Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Maschinen und führe Funktionsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Unternehmen mit sicherem Arbeitsplatz und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Mitgestaltungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Prozesses und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, in einem spannenden Umfeld zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Vormontage von Baugruppen
Montage von Maschinen
Funktionsprüfung der Druckluft- und Hydraulikmaschinen
Montage von Hydrostatischen Getrieben und Druckluftmotoren
De- und Remontage von zu reparierenden Maschinen (Eigen- und Fremdfabrikate)
Funktionsprüfung und Schadensaufnahme einschließlich der Ermittlung des Ersatzteilbedarfes
Einbindung in die Kernprozesse Auftragsdurchlauf, KVP (kontinuierlicher Verbesserungs-Prozess), Prototypendurchlauf, Nullserie für Kleinserienfertigung und Einzelfertigung
Mitgestaltungsmöglichkeiten beim Shopfloor Management und Industrial Engineering
Renommiertes Unternehmen bietet sicheren Arbeitsplatz! (Industriemechaniker/in) Arbeitgeber: SPITZNAS Maschinenfabrik GmbH
Kontaktperson:
SPITZNAS Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Renommiertes Unternehmen bietet sicheren Arbeitsplatz! (Industriemechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Baugruppen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Funktionsweise von Druckluft- und Hydraulikmaschinen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Vormontage und Montage von Maschinen belegen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP). Informiere dich über Methoden zur Prozessoptimierung und bringe Ideen mit, wie du zur Effizienzsteigerung im Unternehmen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die sich auf das Shopfloor Management und Industrial Engineering beziehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv an der Gestaltung der Arbeitsprozesse teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Renommiertes Unternehmen bietet sicheren Arbeitsplatz! (Industriemechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Vormontage, Montage von Maschinen und Funktionsprüfungen. Zeige, dass du mit Druckluft- und Hydraulikmaschinen vertraut bist.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Projekte oder Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Position als Industriemechaniker/in unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung im Unternehmen beitragen kannst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZNAS Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Industriemechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Montageprozessen und Funktionsprüfungen von Maschinen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Vormontage und Montage von Baugruppen zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Kenntnis über KVP und Shopfloor Management
Informiere dich über kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) und Shopfloor Management. Zeige im Interview, dass du bereit bist, aktiv an diesen Prozessen mitzuwirken.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der langfristigen Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.