Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Finanzwelt kennen und berate Kunden zu ihren Lebensplänen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Sparkasse Hochschwarzwald, einem vertrauenswürdigen Finanzdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Ausbildungspläne und praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft anderer und entwickle deine Finanzexpertise in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offene Einstellung und Interesse an Finanzen sind wichtig, Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsschule in Freiburg mit spannenden Fächern und IHK-Abschlussprüfung.
Werde auch "Du" Teil unseres Azubi Teams und lerne bei uns die faszinierende Welt der Finanzen kennen. Du triffst immer auf andere Menschen und hilfst Ihnen mit einer 1a Beratung, ihre Lebenspläne und Träume zu verwirklichen. Du bist Finanzexperte und Verkäufer in einem. Durch individuelle Beratung bietest du deinen Kunden immer wieder die optimalen Lösungen für ihre finanzielle Situation. Bei allen Fragen rund ums Geld bist du ihre erste Kontaktperson. Das fängt beim verantwortungsvollen Umgang mit Geld an und geht mit der Finanzierung von Autos und der Verwirklichung von Immobilienträumen weiter.
Du bekommst einen individuellen Ausbildungsplan und lernst die verschiedenen BeratungsCenter und Abteilungen der Sparkasse Hochschwarzwald kennen. Schwerpunkt ist die praktische Ausbildung direkt in den BeratungsCentern.
Berufsschule Walter-Eucken-Gymnasium und Kaufmännische Schule I in Freiburg. Fächer in der Berufsschule: Berufsfachliche Kompetenz, Projektkompetenz, Wirtschaftsenglisch, Deutsch, Gemeinschaftskunde, Ethik/Religion. Blockunterricht zwischen 3 und 4 Wochen. Prüfungen: IHK Abschlussprüfung sowohl schriftlich als auch mündlich.
Bankkaufmann/-frau (m/w/d) für 2026 Arbeitgeber: Spk Hef
Kontaktperson:
Spk Hef HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann/-frau (m/w/d) für 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sparkasse Hochschwarzwald und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Bank und ihren Angeboten hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Azubis oder Mitarbeitern der Sparkasse. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Ausbildung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Finanzwelt und Kundenberatung übst. Zeige, dass du kommunikativ bist und Freude daran hast, anderen zu helfen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in finanziellen Themen, sei es durch Praktika, Workshops oder Online-Kurse. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, was bei der Auswahl der Bewerber positiv auffällt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann/-frau (m/w/d) für 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse Hochschwarzwald: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sparkasse Hochschwarzwald und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Bankkaufmanns/-frau interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um in der Finanzwelt erfolgreich zu sein.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die dir Fähigkeiten im Kundenkontakt oder im Umgang mit Finanzen vermittelt haben.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Bereich Kundenberatung und Finanzwissen präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spk Hef vorbereitest
✨Informiere dich über die Sparkasse Hochschwarzwald
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse Hochschwarzwald informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Zielgruppe, die sie ansprechen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundenberatung vor
Da der Job viel mit Kundenkontakt zu tun hat, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für gute Kundenberatung parat hast. Überlege dir Situationen, in denen du anderen geholfen hast, ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du Teil eines Teams sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Sparkasse die richtige Wahl für dich ist.