Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Analysen und Handlungsempfehlungen im Bereich Digitaler Euro und digitale Währungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, einem führenden Verband der Finanzwelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und umfassende betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs in einem dynamischen Team mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen sehr guten Hochschulabschluss und Erfahrung in der Kreditwirtschaft oder Unternehmensberatung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis Dezember 2025 befristet und bietet eine moderne hybride Arbeitsumgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektreferent (m/w/d) Digitaler Euro und Digitale Währungen
Werde Teil der Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs – beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband, dem Fach- und Spitzenverband der Sparkassen-Finanzgruppe.
Wir bei der Sparkassen-Finanzgruppe setzen Maßstäbe in der Finanzwelt. Du möchtest Innovationen vorantreiben, in einem hochqualifizierten Team arbeiten und an bedeutenden Projekten mitwirken? Dann bist Du bei uns richtig! Die Interessenvertretung unserer Mitglieder sowie zukunftsweisende Projekte mit spannenden internationalen Stakeholdern in einem professionellen Finanzverbund bieten Dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir gestalten gemeinsam mit Dir die Zukunft der Finanzwelt – nachhaltig und gemeinwohlorientiert mit Alltagsrelevanz für viele Millionen Menschen.
Warum Du Dich für uns entscheiden solltest:
- Zukunft gestalten: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Zahlungsverkehrs auf europäischer Ebene mitgestaltet.
- Sichere Perspektiven: Wir bieten Dir Stabilität in einem agilen Umfeld mit echter Work-Life-Balance.
- Attraktives Gesamtpaket: Profitiere von flexiblen Arbeitsbedingungen, spannenden Projekten und einem Umfeld, in dem Deine Expertise geschätzt wird.
Wir suchen Dich!
Für unser Team in der Abteilung Payment in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektreferenten (m/w/d) Digitaler Euro und Digitale Währungen . Die Stelle ist bis Dezember 2025 befristet in Vollzeit zu besetzen.
Deine Aufgaben:
- Selbständige Erstellung von Analysen und Ableitung von Handlungsempfehlungen im Bereich Digitaler Euro und digitaler Währungen, insbesondere im Kontext des Gesetzgebungsprozesses.
- Vertretung der Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe in nationalen und europäischen Gremien, Arbeitsgruppen und Projekten.
- Hohes Verständnis für Funktion und Aufgabe der Europäischen Zentralbank sowie den europäischen Gesetzgebungsprozess.
- Verantwortlich für die Bereitstellung von Ergebnissen aus Projekten für Gremien und in Vorbereitung von Terminen.
- Mitentwicklung von bankfachlichen Konzepten zur Stärkung der Marktposition der Sparkassen-Finanzgruppe im Bereich Payments.
- Beobachtung und Bewertung von Marktentwicklungen und Technologietrends sowie Ableitung von strategischen Handlungsfeldern und Ausarbeitung von Maßnahmen für die Institute der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Begleitung der Umsetzungsprojekte der Verbundpartner sowie Steuerung der Schnittstellen zu relevanten Dienstleistern und Projekten in der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Fachliche Beratung und Unterstützung von Regionalverbänden, Landesbanken und Sparkassen in themenspezifischen Handlungsfeldern.
Dein Profil:
- Sehr guter Hochschulabschluss und einschlägige Berufserfahrung in der Kreditwirtschaft, bei Verbänden oder in Unternehmensberatungen.
- Erfahrung mit Gesetzgebungsprozessen auf nationaler bzw. europäischer Ebene.
- Erfahrung in der Durchführung von Projekten und Teilprojekten.
- Erfahrung in relevanten oder vergleichbaren Industriearbeitsgruppen oder -initiativen auf nationaler und europäischer Ebene.
- Erfahrungen in der Vor- und Nachbearbeitung von Gremien und Terminen auf Ebene von Geschäftsführungen und Vorständen.
- Fundierte Kenntnisse bzgl. Digitale Währungen oder Digitaler Euro.
- Hohes Verständnis für wirtschaftliche und politische Zusammenhänge und Abläufe auf nationaler und europäischer Ebene, insbesondere in Bezug auf die Finanzwirtschaft.
- Markt- und kundenorientierte Sichtweise und Verständnis bei der Entwicklung von Lösungen.
- Fließendes Englisch, weitere Sprachen von Vorteil.
Wir bieten Dir:
- Work-Life-Balance in einem modernen hybriden Arbeitsumfeld.
- Flexible Arbeitszeitmodelle.
- Attraktives Gehaltspaket.
- Umfassende betriebliche Altersversorgung.
- Vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe.
- Kostenfreies Deutschlandticket.
- Cafeteria sowie Restaurantschecks.
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
Gruppe Personal/Team Recruiting
Charlottenstr. 47, 10117 Berlin
#J-18808-Ljbffr
Projektreferent (m/w/d) Digitaler Euro und Digitale Währungen Arbeitgeber: Spk Hef
Kontaktperson:
Spk Hef HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektreferent (m/w/d) Digitaler Euro und Digitale Währungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Digitaler Euro und digitale Währungen. Verstehe die Rolle der Europäischen Zentralbank und die relevanten Gesetzgebungsprozesse, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche, insbesondere in Bezug auf digitale Währungen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektarbeit und im Umgang mit Gremien zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen im Zahlungsverkehr und wie du zur Weiterentwicklung der Sparkassen-Finanzgruppe beitragen kannst. Eine positive Einstellung und ein klarer Fokus auf die Zukunft sind entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektreferent (m/w/d) Digitaler Euro und Digitale Währungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die der Deutsche Sparkassen- und Giroverband sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung in der Kreditwirtschaft oder bei Verbänden. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Erfahrungen dich für die Rolle des Projektreferenten qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie du zur Gestaltung der Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs beitragen kannst. Gehe auf deine Kenntnisse über digitale Währungen und den Gesetzgebungsprozess ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spk Hef vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Europäischen Zentralbank
Da das Verständnis für die Funktion und Aufgabe der Europäischen Zentralbank in dieser Position entscheidend ist, solltest du dich gut über deren aktuelle Projekte und Herausforderungen informieren. Zeige im Interview, dass du die Zusammenhänge zwischen der EZB und dem digitalen Euro verstehst.
✨Bereite dich auf Gesetzgebungsprozesse vor
Da Erfahrung mit Gesetzgebungsprozessen auf nationaler und europäischer Ebene gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit an solchen Prozessen beteiligt warst und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Marktentwicklungen und Technologietrends analysieren
Sei bereit, über aktuelle Marktentwicklungen und Technologietrends im Bereich digitaler Währungen zu sprechen. Bereite einige relevante Trends vor und erläutere, wie diese die Sparkassen-Finanzgruppe beeinflussen könnten.
✨Teamarbeit und Schnittstellenmanagement betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und die Steuerung von Schnittstellen zu relevanten Dienstleistern wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Schnittstellenmanagement aus deiner Karriere teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.