Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die wirtschaftlichen Geschicke des Halleschen FC und sorge für finanzielle Stabilität.
- Arbeitgeber: Traditionsreicher Fußballverein mit starkem regionalen Engagement und ambitionierten Zielen.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld und familiäre Vereinsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft des Vereins aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Sportmanagement und mehrjährige Erfahrung im kaufmännischen Bereich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein attraktives Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Der Hallesche Fußballclub e.V. ist ein traditionsreicher Verein mit einer starken regionalen Verankerung und ambitionierten sportlichen Zielen. Neben dem Profibereich engagiert sich der Verein auch intensiv in der Nachwuchsförderung und ist ein wichtiger Bestandteil der Sportlandschaft in Halle und Umgebung.
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die kaufmännische Leitung, Finanz- und Budgetplanung sowie das Controlling
- Erstellung und Überwachung der Jahresabschlüsse, Wirtschaftspläne und Finanzberichte
- Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Buchführung sowie Steuer- und Finanzangelegenheiten
- Steuerung des Sponsoring- und Partnermanagements zur Erhöhung der Einnahmen
- Weiterentwicklung und Umsetzung betriebswirtschaftlicher Strategien für eine nachhaltige Vereinsentwicklung
- Vertragsmanagement in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und externen Partnern
- Optimierung interner Prozesse sowie Weiterentwicklung des kaufmännischen Bereichs
- Unterstützung und Beratung des Präsidiums in wirtschaftlichen Fragen
- Vertretung des Vereins in wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten gegenüber externen Partnern, Verbänden und Behörden
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Sportmanagement, Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in einer verantwortungsvollen kaufmännischen Position, idealerweise im Sport- oder Vereinsmanagement
- Fundierte Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Controlling
- Erfahrung im Sponsoring und in der Zusammenarbeit mit Partnern und Förderern
- Hohe Affinität zum Fußball und Verständnis für die Strukturen eines Profisportvereins
- Sicheres und überzeugendes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick
- Selbstständige, analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Identifikation mit den Werten des Halleschen FC
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in einem traditionsreichen Fußballverein
- Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
- Ein motiviertes Team und eine familiäre Vereinsatmosphäre
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
Bewerbung:
Wenn Sie Teil des Halleschen Fußballclub e.V. werden möchten und die Zukunft des Vereins aktiv mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.
CHIEF COMMERCIAL OFFICER (m / f) H / F Arbeitgeber: SPONSORs Verlags GmbH
Kontaktperson:
SPONSORs Verlags GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CHIEF COMMERCIAL OFFICER (m / f) H / F
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Sport- und Vereinsmanagement zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Sportmanagement beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Verstehe die Vereinsstruktur
Informiere dich gründlich über die Struktur und die aktuellen Herausforderungen des Halleschen FC. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse des Vereins verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Erfolge im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Sponsoring belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position überzeugend darzustellen.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du Vorschläge zur Verbesserung der finanziellen Stabilität und der Vereinsentwicklung machst. Dies kann in einem persönlichen Gespräch oder während eines Interviews geschehen und zeigt dein Engagement für den Verein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CHIEF COMMERCIAL OFFICER (m / f) H / F
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Vereinswerte: Informiere dich über die Werte und die Geschichte des Halleschen Fußballclubs. Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit den Zielen und der Kultur des Vereins identifizieren kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung in kaufmännischen Positionen hervor, insbesondere im Sport- oder Vereinsmanagement. Konkrete Beispiele für deine Erfolge im Finanz- und Rechnungswesen sind besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position des Kaufmännischen Leiters bist. Gehe auf deine Affinität zum Fußball und dein Verständnis für die Strukturen eines Profisportvereins ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPONSORs Verlags GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Vereinswerte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Halleschen FC. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Verein identifizierst und seine Ziele teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich finanzielle Strategien umgesetzt oder Sponsoring-Partnerschaften aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Der Hallesche FC legt Wert auf ein motiviertes Team. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Zusammenarbeit fördern kannst.
✨Stelle Fragen zur Zukunft des Vereins
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung des Vereins, indem du Fragen zur strategischen Ausrichtung und den Herausforderungen stellst, die der Hallesche FC in der Zukunft angehen möchte.