Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die FCA-Fußballschule und organisiere spannende Events für Kinder von 7 bis 13 Jahren.
- Arbeitgeber: Werde Teil des FC Augsburg, einem dynamischen und leidenschaftlichen Fußballverein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Fußballs und erlebe Teamspirit in einer einzigartigen Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Sportmanagement-Studium und Erfahrung im Fußballbereich sowie eine DFB-Trainerlizenz.
- Andere Informationen: Sei Teil eines ambitionierten Teams mit kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leitung (m/w/d) für die FCA-Fussballschule
Du brennst für Nachwuchsfußball und hast ein Händchen für Organisation und Strategie? Dann übernimm ab dem 01.10.2025 die Leitung (m/w/d) der FCA-Fußballschule und gestalte eines der zentralen Nachwuchsangebote des FC Augsburg aktiv mit.
Deine Aufgaben
- Im Rahmen der FCA-Fussballschule planst und organisierst du Veranstaltungen für Kinder im Altersbereich von 7 bis 13 Jahren mit dem Ziel des Ausbaus unserer Angebote und der weiteren Professionalisierung
- Ferner planst und koordinierst du Trainerschulungen und Werbemaßnahmen unserer Partner
- Du trittst gegenüber unseren Partnervereinen und sämtlichen Partnern als Hauptansprechpartner auf und agierst überdies als Repräsentant der FCA-Fussballschule
- Du evaluierst die organisatorischen Abläufe unserer FCA-Fussballschule und steuerst die stetige
- Weiterentwicklung und Markenbildung
- Du trägst die Personalverantwortung über die Mitarbeitenden und Trainer der FCA-Fussballschule
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sportmanagement oder vergleichbaren Studiengängen
- Du hast Erfahrungen in der Arbeit einer Fußballschule oder im organisatorischen Bereich mit Fußballbezug sowie im Umgang mit Kindern
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift
- Du überzeugst durch Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, eine positive Ausstrahlung, sicheres Auftreten, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit
- Du besitzt eine strategische und prozessorientierte Arbeitsweise
- Du kombinierst unternehmerisches Denken mit Fußballaffinität
- Du bist in Besitz einer DFB-Trainerlizenz und kannst Erfahrung in der Arbeit als Trainer*in vorweisen
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke
Unser Angebot
- Verantwortung & Gestaltungsspielraum – Sei Teil eines ambitionierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft des FC Augsburg mit.
- Dynamische & offene Unternehmenskultur – Erlebe die besondere Fußball-DNA: kollegial, leidenschaftlich und mit kurzen Entscheidungswegen.
- Persönliche Entwicklung – Profitiere von individuellen Fort- und Weiterbildungsangeboten, um Deine Stärken weiter auszubauen.
- Moderne & gesunde Arbeitswelt – Von ergonomischen Arbeitsplätzen bis hin zu Gesundheitsinitiativen – dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen.
- Sportliche Benefits – Firmenradleasing, Fitnessstudio-Zugang und frische Mittagsküche von unseren Mannschaftsköchen sorgen für Deine Energie.
- Erlebe den FCA hautnah – Als Teil des Teams bist Du nicht nur dabei, sondern mittendrin.
- Teamspirit & Leidenschaft – Wir sind mehr als ein Arbeitgeber. Wir sind eine Gemeinschaft, die Fußball lebt und sich gegenseitig unterstützt
#J-18808-Ljbffr
Leitung (m/w/d) für die FCA-Fussballschule Arbeitgeber: SPONSORs Verlags GmbH
Kontaktperson:
SPONSORs Verlags GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für die FCA-Fussballschule
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Fußball-Community sind entscheidend. Besuche lokale Fußballveranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für den Nachwuchsfußball, indem du aktiv an Projekten oder Initiativen teilnimmst, die sich auf die Entwicklung junger Talente konzentrieren. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Leitung der FCA-Fußballschule zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Veranstaltungen oder Schulungen geplant und durchgeführt hast. Diese Geschichten werden dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich des Jugendfußballs. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung der FCA-Fußballschule einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für die FCA-Fussballschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der FCA-Fußballschule passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für den Nachwuchsfußball und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorhebt. Zeige, warum du die ideale Person für die Leitung der FCA-Fußballschule bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sportmanagement, Fußballschulen oder in der Arbeit mit Kindern. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPONSORs Verlags GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Nachwuchsfußball und der Organisation von Veranstaltungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Fußball
Lass deine Begeisterung für den Fußball und die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir die Entwicklung junger Talente am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Präsentiere deine strategischen Ideen
Bereite einige innovative Ideen vor, wie die FCA-Fußballschule weiterentwickelt werden kann. Dies zeigt, dass du nicht nur organisatorisch stark bist, sondern auch strategisch denken kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Kommunikator bist und Konflikte konstruktiv lösen kannst.