Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle den Livestream und verbessere das Zuschauererlebnis bei Basketballspielen.
- Arbeitgeber: Die BARMER 2. Basketball Bundesliga fördert talentierte Spieler und organisiert spannende Spiele.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Events und die Möglichkeit, im Sportbereich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das digitale Erlebnis für Basketballfans.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medienmanagement oder ähnlichem und 2 Jahre Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenendarbeit und Leidenschaft für Basketball sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BARMER 2. Basketball Bundesliga ist verantwortlich für Planung, Organisation, Durchführung und Vermarktung des Spielbetriebs und der damit verbundenen Veranstaltungen der 2. Basketball-Bundesliga der Herren in Deutschland. Ziel ist die Ermittlung des Aufsteigers in die 1. Basketball-Bundesliga (easyCredit BBL) sowie die Ausbildung und Förderung talentierter Nachwuchsspieler für die übergeordneten Ligen und die deutsche Herren-Nationalmannschaft. Zur Unterstützung unseres Teams in Köln suchen wir zum 15.08.2025 einen Livestream-Manager (m/w/d).
DEINE AUFGABEN:
- Weiterentwicklung des Livestreams und der Spieldaten zur Steigerung des Zuschauererlebnisses
- Qualitätssicherung und Erweiterung des Livestreams sowie des Scoutings
- Koordination und technischer Support an Spieltagen
- Management der ligaeigenen Livestream-Hardware
- Weiterentwicklung der digitalen Coaching- und Spieleranalyse
- Technische Umsetzung und Organisation von ligaeigenen Streamingangeboten
- Ansprechpartner und Betreuung der Medienpartner und externer Dienstleister sowie für die Scouting-Hardware und das Datenmanagement
- Analyse und strategische Planung einer eigenen OTT-Plattform
DEIN PROFIL:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Medienmanagement, digitales Produktmanagement, Projektmanagement oder einem verwandten Bereich
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Produkt- oder Projektmanagement oder in der Umsetzung von OTT-Projekten bzw. TV- & Livestreamproduktionen
- Fundierte Kenntnisse in der Planung, Entwicklung und Betreuung von OTT-Plattformen, Datenbanken und digitalen Medien sind von Vorteil
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse von Nutzerbedürfnissen und deren Umsetzung in digitale Lösungen
- Bereitschaft, an Wochenenden sowie außerhalb normaler Bürozeiten zu arbeiten
- Interesse und Affinität zum Sport, insbesondere Basketball, sowie zur digitalen Transformation im Sport
- Selbstständige und nachhaltige Arbeitsweise, geprägt durch analytisches und innovatives Denken und Handeln, mit der Fähigkeit, Themen zu priorisieren
- Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Kontaktperson:
SPONSORs Verlags GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Livestream-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sport- und Medienbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Livestreaming und Basketball beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Livestreaming und in der digitalen Medienproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Tools und Softwarelösungen für Livestreaming und OTT-Plattformen an, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Basketball! Informiere dich über die 2. Basketball-Bundesliga und deren Teams. Wenn du während des Gesprächs dein Wissen über die Liga und ihre Herausforderungen teilst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Livestream-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Livestream-Managers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Medienmanagement und Livestream-Produktion hervor und zeige deine Leidenschaft für Basketball.
Betone technische Fähigkeiten: Da technische Kenntnisse für diese Rolle wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit OTT-Plattformen, Datenbanken und digitalen Medien klar darstellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPONSORs Verlags GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die 2. Basketball-Bundesliga und deren aktuelle Entwicklungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Livestreaming und im Sportbereich hast.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Livestream-Technologien und OTT-Plattformen zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da die Analyse von Nutzerbedürfnissen eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Projekte zu verbessern.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betone deine Bereitschaft, an Wochenenden zu arbeiten und in einem dynamischen Umfeld zu agieren. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, technische Unterstützung an Spieltagen zu leisten.