Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust die Mitglieder-Community auf und aktivierst sie durch spannende Formate.
- Arbeitgeber: Athleten Deutschland vertritt die Interessen von Bundeskaderathlet*innen und setzt sich für optimale Bedingungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Athleten unterstützt und echte Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung im Community-Management und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine konstruktive Feedback-Kultur und Weiterbildungsmöglichkeiten in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich: Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Mitglieder- und Community Management in Voll- oder Teilzeit. Wir sind Athleten Deutschland, die unabhängige Vertretung der Bundeskaderathlet*innen. Seit 2017 kämpfen wir mit unseren Mitgliedern für die Verwirklichung unserer Vision: Ein Sportsystem, das Athlet*innen optimale Bedingungen für ihre sportliche und persönliche Entfaltung bietet und sie als Menschen achtet. Unsere Arbeit stützt sich dabei auf drei Säulen: die Auseinandersetzung mit sportpolitischen Fragestellungen, die Stärkung von Athletenvertreter*innen und die individuelle Beratung der Athlet*innen bei Anliegen und Sorgen. Mit Akribie, Mut und Leidenschaft verfolgt unser Team diese Ziele. Jeden Tag scheitern wir besser und wachsen gemeinsam daran.
Das sind deine Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für den strategischen und operativen Auf- und Ausbau sowie die Aktivierung der Mitglieder-Community von Athleten Deutschland.
- Du triffst Athlet*innen vor Ort und online, gewinnst neue Mitglieder und stärkst die Bindung der bestehenden Mitgliedschaft.
- Du hörst in die Mitgliedschaft hinein, spürst Themen und Stimmungen auf, die du mit unserer Mission verbindest.
- Du moderierst Beteiligungsformate on- wie offline und führst Umfragen durch.
- Du planst und erstellst Formate und kommunikative Inhalte, die zu unseren Mitgliedern und unserer sportpolitischen Themensetzung passen.
- Du findest Multiplikator*innen und unterstützt sie dabei, die richtigen Botschaften an die richtigen Personen zu bringen.
Diese Fähigkeiten und Erfahrungen bringst du mit:
- Du hast mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Auf- und Ausbau von Communities oder hattest eine ähnliche Rolle mit vergleichbaren Aufgaben in einer mitgliederbasierten Organisation inne.
- Du besitzt ein Überzeugungs- und Verkaufstalent mit den dafür nötigen Werkzeugen.
- Du kannst zuhören – im persönlichen Gespräch wie im digitalen Raum.
- Du bist empathisch und kannst dich in die Lebenswelten von Spitzensportler*innen einfühlen.
- Du präsentierst gern in verschiedenen, ggfs. auch unbekannten Settings, und schaffst es dabei, andere zu begeistern.
- Du hast Erfahrungen in der Moderation von Info- und Austauschformaten.
- Du verfasst Newsletter-Beiträge und Social-Media-Posts präzise, spezifisch und zielgruppengerecht.
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office und hast bereits Erfahrungen mit CRM-Systemen gesammelt.
- Du bist engagiert, strukturiert und selbständig, schätzt aber auch die Arbeit im Team.
Wir ermöglichen und bieten dir:
- eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer der spannendsten Organisationen der deutschen Sportlandschaft
- umfassende Gestaltungsmöglichkeiten und das Verwirklichen von eigenen Ideen
- flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten, eine konstruktive Feedback-Kultur und ein Miteinander in kollegialer Atmosphäre am Arbeitsort in Berlin
- eine Stelle mit Vergütung nach TVöD Bund
- Jobticket auf Wunsch
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich dienstfrei am 24.12. und 31.12.
Athleten Deutschland e.V. wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages finanziell gefördert.
Bitte sende deine Bewerbung als PDF (inkl. Anschreiben und CV) mit frühestmöglichem Eintrittstermin an Claudia Reinhold per E-Mail. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Referent*in für Mitglieder- und Community Management Arbeitgeber: SPONSORs Verlags GmbH
Kontaktperson:
SPONSORs Verlags GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in für Mitglieder- und Community Management
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Community Management zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an Diskussionen in relevanten Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Sport und Community Management beschäftigen. Zeige dein Interesse und deine Expertise, indem du wertvolle Beiträge leistest und Fragen beantwortest.
✨Veranstaltungen besuchen
Nimm an Branchenevents, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit Community Management und Sportpolitik befassen. Diese Veranstaltungen bieten dir nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte kennenzulernen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Informiere dich gründlich über Athleten Deutschland und deren Mission. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stärkung der Mitglieder-Community beitragen können, und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Interview anbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in für Mitglieder- und Community Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Referent*in für Mitglieder- und Community Management. Betone deine Erfahrungen im Community-Aufbau und wie diese mit der Mission von Athleten Deutschland übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. deine Berufserfahrung im Mitglieder-Management und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Beispiele für Erfolge einfügen: Füge konkrete Beispiele in dein Anschreiben ein, die zeigen, wie du erfolgreich Communities aufgebaut oder Mitglieder gewonnen hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPONSORs Verlags GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Athleten Deutschland
Informiere dich gründlich über die Vision und die Ziele von Athleten Deutschland. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für Community-Management vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Aufbau und in der Aktivierung von Communities demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu teilen und zu erläutern.
✨Zeige Empathie und Zuhörfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Athlet*innen und deren Bedürfnissen zu tun hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zu zeigen, empathisch zuzuhören. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten testen.
✨Präsentiere deine Ideen für Mitgliederformate
Überlege dir innovative Formate oder Kommunikationsstrategien, die du für die Mitglieder-Community umsetzen würdest. Teile diese Ideen im Interview, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.