Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle das VfL-Ausbildungszentrum für Kinderfußball U7-U13.
- Arbeitgeber: Werde Teil des VfL Wolfsburg, einem modernen und zukunftssicheren Arbeitgeber im Profifußball.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie Dauerkarten und Personalrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem leidenschaftlichen Team und gestalte die Zukunft des Kinderfußballs aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine DFB-Trainerlizenz und ein Studium in Sportwissenschaften oder ähnlichem.
- Andere Informationen: Ein erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich. Bewerbungen sind über unsere Homepage willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einen Job im Profifußball? Ergreife deine Chance, werde Teil des grün-weißen Wolfsrudels und arbeite hinter den Kulissen aktiv am Erfolg des VfL Wolfsburg mit. Neben dem Streben nach sportlichen Erfolgen zeichnet sich der VfL Wolfsburg ebenso als moderner, attraktiver und zukunftssicherer Arbeitgeber aus.
Für unser Wolfsrudel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zum 1. Juli 2025 einen Regionalen Kinderfußballentwickler U7-U13 (all genders) für das „Team Kinderfußball“ im Bereich VfL-ErlebnisWelten. Die Vollzeitstelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.
Deine Spielposition:
- Du übernimmst die Betreuung sowie den kontinuierlichen Ausbau unseres „VfL-Ausbildungszentrums“.
- Du entwickelst nachhaltige Strukturen zur Förderung des Kinder- und Jugendfußballs in der Fußballregion Wolfsburg mit besonderem Fokus auf die Altersbereiche U7 bis U13.
- Du verantwortest die fachliche und pädagogische Weiterentwicklung der Trainerteams im Ausbildungszentrum – u. a. durch den Einsatz digitaler Tools wie einer Videoplattform, regelmäßige Schulungen und praxisnahe Begleitung.
- Du planst und setzt kindgerechte Turnierformate und Wettbewerbe im Ausbildungszentrum, beim VfL Wolfsburg sowie in Zusammenarbeit mit regionalen Fußballkreisen um.
- Du betreust unsere Talentteams bei Turnieren und Wettbewerben und bringst deine fußballfachliche Expertise aktiv ein.
- Du leitest das wöchentliche „Talentteamtraining“ beim VfL Wolfsburg für besonders talentierte Spieler aus der Fußballregion Wolfsburg.
- Der enge Austausch mit lokalen Schulen und Vereinen rund um das Ausbildungszentrum ist für dich gelebter Alltag und Basis deiner Arbeit.
- Du planst und führst mindestens ein Fußballcamp pro Saison im Ausbildungszentrum durch und sorgst dabei für ein qualitativ hochwertiges Erlebnis für alle Teilnehmenden.
- Du unterstützt bei der Talentsichtung und wirkst aktiv an der Kaderzusammenstellung künftiger VfL-Nachwuchsteams mit.
- Die Zusammenarbeit und der kontinuierliche Austausch mit Vereinen und Fußballkreisen der Region – wie den NFV-Kreisen oder VfL-Partnervereinen – gehören zu deinem täglichen Doing.
Deine Spielweise:
- Du identifizierst dich zu 100 Prozent mit der Tätigkeit im Alterssegment Kinderfußball (Leistungs- und Breitenfußball) und siehst dich auch mittel- bis langfristig von der Aufgabe motiviert, das beste Kinderfußballangebot in der Fußballregion Wolfsburg zu entwickeln.
- Die Arbeit mit Kindern bereitet dir Freude und du konntest bereits Erfahrung in diesem Bereich sammeln.
- Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und abends unter der Woche sind für dich selbstverständlich.
- Du besitzt eine DFB-Trainer-Leistungsfußball-Lizenz und idealerweise zusätzlich auch das Kindertrainer-Zertifikat oder eine andere Breitenfußball-Ausbildung.
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften, Sportlehramt, Sportpädagogik oder Sportmanagement (oder vergleichbar) mit.
- Du hast Freude an einer strukturierten Arbeitsweise und dem Aufbau erfolgreicher Strukturen.
- Du hast Erfahrungen in der Erfolgsmessung und der daraus resultierenden Ableitung von Maßnahmen.
- Du bringst sehr gute Kenntnisse im Bereich Microsoft Office mit.
- Vorkenntnisse im Bereich FUNino, Spielintelligenzansatz und VfL-Kinderfußball-Philosophie sind ein nice to have.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse.
Deine Spielprämie:
- Freu dich auf spannende, abwechslungsreiche Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld, das von Teamgeist und Leidenschaft für den Sport geprägt ist.
- Ob neue Kompetenzen oder vertieftes Know-how – bei uns kannst du an gezielten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.
- Profitiere von starken Sozialleistungen wie Angebote zur Gesundheitsförderung oder einer Konzern-Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Freu dich auf zahlreiche Benefits wie Dauerkarten, Personalrabatte oder gemeinsame Events im Team.
- Kostenlose Getränke sind für uns selbstverständlich – damit du immer gut versorgt bist.
- Ob auf zwei oder vier Rädern, mit Fahrradleasing, kostenfreien Parkplätzen und Autoleasing zu Volkswagen-Konditionen, kommst du immer gut an.
- Zum Rundum-Paket gehört selbstverständlich auch deine VfL-Trainingskleidung.
Im Rahmen deiner Tätigkeit ist es erforderlich, uns vor Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen. Bitte gib in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deine Gehaltsvorstellung an.
Bereits 2014 haben wir als VfL Wolfsburg die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und uns damit als Arbeitgeber zum Einsatz für eine vorurteilsfreie Arbeitswelt verpflichtet. Der VfL zeigt damit klar Flagge: Für Vielfalt und gegen Diskriminierung! Werde Teil des Teams und bewirb dich jetzt über unsere Homepage. Wir freuen uns auf dein Spielerprofil.
Regionaler Kinderfußballentwickler U7-U13 (all genders) Arbeitgeber: SPONSORs Verlags GmbH
Kontaktperson:
SPONSORs Verlags GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionaler Kinderfußballentwickler U7-U13 (all genders)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Fußballbereich, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit Trainern, Spielern oder anderen Fachleuten, die bereits im Kinderfußball tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Fußballvereinen oder Schulen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Kinderfußball.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die Philosophie und die Ausbildungsansätze des VfL Wolfsburg im Kinderfußball. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Kinderfußball und zur Entwicklung von Trainingsstrukturen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionaler Kinderfußballentwickler U7-U13 (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Regionalen Kinderfußballentwicklers interessierst. Zeige deine Leidenschaft für den Kinderfußball und wie du zur Entwicklung des VfL Wolfsburg beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Kinderfußball, insbesondere deine Arbeit mit Kindern und deine Trainerlizenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du bereits erfolgreich mit jungen Spielern gearbeitet hast.
Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und abends zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Position zu erfüllen.
Füge deine Gehaltsvorstellung hinzu: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung anzugeben. Dies ist ein wichtiger Bestandteil des Bewerbungsprozesses und zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPONSORs Verlags GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben des Regionalen Kinderfußballentwicklers und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und im Fußball dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Kinderfußball
Der VfL Wolfsburg sucht jemanden, der sich zu 100 Prozent mit der Tätigkeit im Kinderfußball identifiziert. Teile deine Begeisterung für die Entwicklung junger Talente und wie du diese Leidenschaft in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Da die Stelle zeitliche Flexibilität erfordert, solltest du betonen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und abends zu arbeiten. Zeige zudem, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du aktiv zum Teamgeist beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem VfL Wolfsburg auseinandergesetzt hast und langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.