Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die externe Kommunikation des KSC und gestalte die mediale Präsenz.
- Arbeitgeber: Der KSC ist ein traditionsreicher Sportclub mit starkem Fokus auf professionelle Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Corporate Benefits und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und präge die öffentliche Wahrnehmung des Clubs.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Sportkommunikation erforderlich.
- Andere Informationen: Modernes Arbeitsumfeld direkt neben dem Stadion mit Raum zur Mitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als Teamleiter Sportkommunikation / Pressesprecher Sport (m/w/d) übernimmst du eine zentrale Rolle in der externen Kommunikation des KSC im sportlichen Bereich.
In enger Abstimmung und Zusammenspiel mit Deinem Team, dem Team Produktion und der Unternehmenskommunikation gestaltest du die mediale Präsenz des Clubs und betreust die redaktionellen Inhalte auf den eigenen Plattformen, um wesentlich zu einem professionellen und konsistenten Auftritt des KSC in der Öffentlichkeit beizutragen.
DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH
- Als Teamleiter Sportkommunikation/ Pressesprecher Sport (m/w/d) steuerst Du strategisch und proaktiv die externe Kommunikation des KSC im sportlichen Bereich
- Du verfasst Pressemitteilungen und stellst eine klare, professionelle Kommunikation des Clubs sicher
- Pressekonferenzen werden von dir geplant, koordiniert und medienwirksam umgesetzt
- Die Bearbeitung von Presseanfragen, Organisation von Interviewterminen und der enge Austausch mit Medienvertretenden liegen bei dir in besten Händen
- Die redaktionelle Betreuung der Social-Media-Kanäle sowie die Weiterentwicklung der KSC-Webseiten runden deinen Alltag ab
DAS BRINGST DU MIT
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium in der Redaktion oder eines vergleichbaren Studiengangs mit
- Du verfügst über mind. 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung sowie idealerweise über erste Führungserfahrung
- Neben deiner strukturierten Arbeit zeichnen dich eine hohe Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke aus
- Wochenendarbeit sowie Flexibilität bei den Arbeitszeiten stellen für dich keine Hürde dar
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- Raum zur aktiven Mitgestaltung
- Flexible Arbeitszeiten
- Corporate Benefits, Jobrad, Fitnessraum
- Teamevents, Freikarten
- Modernes Arbeitsumfeld direkt neben dem Stadion
- Partnerschaftliches Arbeitsumfeld
#J-18808-Ljbffr
TEAMLEITER SPORTKOMMUNIKATION / PRESSESPRECHER SPORT (m/w/d) Arbeitgeber: SPONSORs Verlags GmbH
Kontaktperson:
SPONSORs Verlags GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TEAMLEITER SPORTKOMMUNIKATION / PRESSESPRECHER SPORT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im Sportbereich oder bei KSC zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sportkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und innovative Ideen zur Verbesserung der Kommunikation einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Sport und den KSC! Informiere dich über die Geschichte des Clubs und aktuelle Entwicklungen, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TEAMLEITER SPORTKOMMUNIKATION / PRESSESPRECHER SPORT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Teamleiters Sportkommunikation. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Pressearbeit und Kommunikation im Sportbereich.
Betone deine Führungskompetenzen: Da Führungserfahrung gewünscht ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine bisherigen Führungsrollen und Erfolge anführen. Zeige, wie du Teams motiviert und geleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPONSORs Verlags GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Teamleiters in der Sportkommunikation. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Pressemitteilungen, Pressekonferenzen und Medienarbeit präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren und Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in der Vergangenheit zu geben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kultur des KSC und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und dass du gut ins Team passen möchtest.