Ticketing-Manager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ticketing-Manager (m/w/d)

Halle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere das Ticketing und organisiere Verkaufsphasen für spannende Fußballevents.
  • Arbeitgeber: Der Hallesche FC ist ein Traditionsverein mit dem Ziel, zurück in den Profifußball zu gelangen.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Raum für Ideen und die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines ambitionierten Teams und gestalte die Zukunft des Vereins mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Ticketing oder Veranstaltungsmanagement sowie Organisationstalent sind gefragt.
  • Andere Informationen: Du musst nicht aus dem Profifußball kommen – Leidenschaft zählt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Hallesche FC steht für Fußball mit Haltung – und einem klaren Ziel: zurück in den
Profifußball. Und wir wissen: Das geht nicht allein auf dem Rasen. Denn ein voller Block
beginnt beim ersten Klick im Online-Ticketshop – oder beim ordentlichen Ablauf an den
Tageskassen. Deshalb suchen wir eine motivierte und mitdenkende Persönlichkeit, die
unser Ticketing auf ein entsprechendes Level hebt. Organisieren, optimieren, mitdenken:
Das ist hier gefragt.

Wenn du also Lust hast, Teil eines Traditionsvereins zu sein, der sich gerade strukturell neu
aufstellt, und wenn du Ticketing nicht nur als Verkauf, sondern als Verantwortung verstehst
– dann sollten wir reden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:Ticketing-Manager:in (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Du steuerst das gesamte Ticketing – von der Dauerkarte bis zum Pokalspiel
  • Du organisierst und verantwortest alle Verkaufsphasen und -kanäle
  • Du arbeitest eng mit Vertrieb, Marketing, Fanservice, IT und Sicherheit zusammen
  • Du hast unsere Ticket-Systeme im Griff (idealerweise egocentric)
  • Du analysierst Verkaufsdaten und entwickelst daraus neue Ideen
  • Du denkst weiter: neue Angebotsformen, neue Zielgruppen, neue Standards
  • Du bist an Spieltagen vor Ort und sorgst für reibungslose Abläufe

Dein Profil:

  • Du hast Erfahrung im Ticketing oder Veranstaltungsmanagement (oder vergleichbar)
  • Du bist organisiert, denkst mit und packst an
  • Du kannst Menschen und Prozesse koordinieren
  • Du bist bereit, auch an Wochenenden Verantwortung zu übernehmen
  • Du willst gestalten, nicht nur verwalten
  • Du arbeitest eng mit dem kaufmännischen Leiter zusammen und mit einem kleinen, wachsenden Team
  • Du kommst vielleicht nicht aus dem Profifußball? Kein Problem! Auch aus anderen
  • Sportarten oder Branchen bist du willkommen – Hauptsache, du hast Bock, Verantwortung zu übernehmen und den nächsten Schritt zu machen

Was wir bieten:

  • Die Möglichkeit, ein zentrales Feld im Verein aktiv mitzugestalten
  • Eine verantwortungsvolle Position in einem Club mit Haltung und Ambitionen
  • Flache Hierarchien, direkte Kommunikation, ein Umfeld, das entwickeln will
  • Raum für Ideen – auch wenn sie nicht von oben kommen
  • Ein Team, das weiß, dass es mehr braucht als 90 Minuten

Du willst mit uns wachsen, Strukturen bauen und den Halleschen FC nach vorn
bringen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Angabe deines frühestmöglichen
Starttermins und deiner Gehaltsvorstellung an Marien@HallescherFC.de. #J-18808-Ljbffr

Ticketing-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: SPONSORs Verlags GmbH

Der Hallesche FC ist ein traditionsreicher Fußballverein, der nicht nur auf dem Platz, sondern auch hinter den Kulissen Großes erreichen möchte. Als Arbeitgeber bieten wir eine verantwortungsvolle Position im Ticketing mit flachen Hierarchien und einem kreativen Umfeld, in dem Ideen geschätzt werden. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Neuausrichtung des Vereins mitzuwirken und Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für den Aufstieg in den Profifußball einsetzt.
S

Kontaktperson:

SPONSORs Verlags GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ticketing-Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Ticketing-Systeme, die im Profifußball verwendet werden, insbesondere über egocentric. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen aus der Sport- und Veranstaltungsbranche. Besuche relevante Events oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Ticketing oder Veranstaltungsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Ideen du in die Rolle einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Fußball und den Halleschen FC. Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen des Vereins und überlege, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Dies wird deine Motivation und dein Engagement während des Auswahlprozesses unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ticketing-Manager (m/w/d)

Erfahrung im Ticketing oder Veranstaltungsmanagement
Organisationstalent
Koordinationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Ticket-Systemen (idealerweise egocentric)
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenenden zu arbeiten
Kreativität zur Entwicklung neuer Ideen und Angebote
Kommunikationsfähigkeiten
Prozessoptimierung
Verkaufskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ticketing-Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Betone, wie du das Ticketing auf ein neues Level heben kannst und welche Ideen du mitbringst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Ticketing oder Veranstaltungsmanagement klar hervorheben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPONSORs Verlags GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Ticketing-Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Ticketing-Managers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Ticketings für den Verein verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung im Ticketing oder Veranstaltungsmanagement, in denen du erfolgreich organisiert und optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb, Marketing und IT wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Sei bereit für Fragen zu Verkaufsdaten

Da die Analyse von Verkaufsdaten ein Teil der Rolle ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Daten interpretierst und welche Strategien du entwickeln würdest, um den Ticketverkauf zu steigern.

Ticketing-Manager (m/w/d)
SPONSORs Verlags GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>