Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Videomaterial und erstelle Berichte für Trainer und Spieler.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Nachwuchsleistungszentrums im Fußball.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein professionelles Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und kurzen Entscheidungswegen.
- Warum dieser Job: Forme die Stars von morgen und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Trainerlizenz und Erfahrung in der Spiel- und Videoanalyse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil einer einzigartigen Arbeitsatmosphäre im Leistungssport.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast ein Auge für Details und eine Leidenschaft für Datenanalyse im Sport? Als Video- und Datenanalyst (m/w/d) unterstützt du unsere Nachwuchstalente mit präzisen Analysen und innovativen Lösungen. Sei dabei, wenn wir die Stars von morgen formen!
Bewirb dich jetzt und bring dein Know-how in ein dynamisches Umfeld ein.
Wir freuen uns auf dich!
Dein Aufgabenbereich
– Analyse und Auswertung von Videomaterial der eigenen Mannschaften sowie gegnerischer Mannschaften zur Spieltagsvorbereitung
– Erstellung von detaillierten Berichten und Präsentationen für Trainerteams und Spieler
– Videoaufnahmen von Trainingseinheiten und Spielen
– Erstellung einer Best-Practise-Datenbank für Trainingseinheiten
Das bringst du mit
– Besitz einer Trainerlizenz
– Erfahrungen in der Spiel- und Videoanalyse im Sport
– Begeisterung für die Zusammenarbeit mit jungen Spielern und deren sportlicher und persönlicher Förderung
– Ausgeprägte Teamorientierung sowie hohe Organisations- und Koordinationsfähigkeit
– Analytisches Denkvermögen
– Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
– Bodenständiges, authentisches Auftreten und Spaß an der Arbeit im Team
– Hohe Affinität zum Fußball
Das erwartet dich
– Mitarbeit in einem professionellen Umfeld des leistungsorientierten Fußballs
– Spannende und vielseitige Tätigkeiten in einem einzigartigen Arbeitsumfeld
– Kurze Entscheidungswege und viel eigenverantwortlicher Gestaltungsspielraum
– Zusammenarbeit in einem motivierten und engagierten Team
#J-18808-Ljbffr
Video- und Datenanalyst (m/w/d) im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) Arbeitgeber: SPONSORs Verlags GmbH
Kontaktperson:
SPONSORs Verlags GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Video- und Datenanalyst (m/w/d) im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk im Sportbereich! Sprich mit Trainern, Spielern oder anderen Analysten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor! Da du als Video- und Datenanalyst arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in der Datenanalyse und Videotechnik unter Beweis stellen kannst. Übe, wie du deine Ansätze und Methoden klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Fußball! Während des Gesprächs solltest du deine Begeisterung für den Sport und deine Motivation, mit jungen Talenten zu arbeiten, deutlich machen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Nachwuchsleistungszentrums! Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Vision und die Ziele des NLZ verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als idealer Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Video- und Datenanalyst (m/w/d) im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Video- und Datenanalyse hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, insbesondere im Sportbereich.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für den Sport und deine Motivation für die Position als Video- und Datenanalyst deutlich macht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPONSORs Verlags GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Video- und Datenanalysten stark auf Datenanalyse und Videotechnik fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Auswertung von Videomaterial demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Sport
Die Begeisterung für Fußball und die Arbeit mit jungen Talenten sind entscheidend. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Leidenschaft für den Sport und deine Motivation, im Nachwuchsleistungszentrum zu arbeiten, verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In dieser Position wirst du eng mit Trainern und Spielern zusammenarbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamorientierung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite eine Best-Practice-Datenbank vor
Da die Erstellung einer Best-Practise-Datenbank Teil deiner Aufgaben sein wird, könntest du im Interview darüber sprechen, wie du eine solche Datenbank strukturieren würdest. Überlege dir, welche Informationen wichtig wären und wie du diese effektiv organisieren kannst.