Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde die Ansprechperson fĂŒr Ticketing und Serviceanfragen beim SC Freiburg.
- Arbeitgeber: SC Freiburg ist ein innovativer FuĂballverein mit ĂŒber 70.000 Mitgliedern und einem modernen Stadion.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und kostenlose Snacks in einer familiĂ€ren AtmosphĂ€re.
- Warum dieser Job: Erlebe die spannende Welt des FuĂballs und arbeite in einem engagierten Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmĂ€nnische Ausbildung haben und ein Organisationstalent mit Serviceorientierung sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunĂ€chst auf 2 Jahre befristet und erfordert FlexibilitĂ€t fĂŒr Wochenendarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 ⏠pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Ticketing
Wir brauchen Dich! Deine StĂ€rken. Deine Energie. Und deine Leidenschaft â fĂŒr den FuĂball und unseren SC Freiburg als UnterstĂŒtzung in unserem Team Ticketing – zunĂ€chst befristet auf 2 Jahre.
Deine Aufgaben:
- Du bist Ansprechperson fĂŒr Ticketing- und allgemeine Serviceanfragen
- Du arbeitest in der Vorbereitung, DurchfĂŒhrung und Nachbereitung von Spieltagen unserer Mannschaften aktiv mit
- Du buchst Tickets, bist fĂŒr digitalen Rechnungs- und Ticketversand zustĂ€ndig
- Du betreust mit dem gesamten Team den Vorort-Service an Heimspiel-Tagen
- Du bereitest Kennzahlen zu den Themen VerkÀufe & Zutritte auf
Dein Profil:
- Idealerweise hast du eine abgeschlossene kaufmÀnnische Ausbildung mit fundierten MS-Office Kenntnissen
- Du hast eine positive Ausstrahlung und kommunizierst gerne
- Ein hohes MaĂ an Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein sind fĂŒr dich selbstverstĂ€ndlich
- Du bist ein echtes Organisationstalent, bist flexibel und zuverlÀssig
- Du bringst eine zeitliche FlexibilitÀt mit der Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden mit
- Du kannst dich fĂŒr den FuĂball und den SC Freiburg begeistern
Wir bieten:
- Wir bieten Dir eine TĂ€tigkeit in einem innovativen, emotionalen und spannenden Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Wir haben eine offene, familiÀre und positive Vereinskultur und einen modernen Arbeitsplatz in ganz besonderer StadionatmosphÀre
- Wir sind ein Verein mit Umweltbewusstsein, Fahrradleasing, hansefit, Altersvorsorge, Mitarbeiter-Tickets, einer Kantine und kostenlosen Snacks und GetrĂ€nken und weiteren Mehrwerten speziell fĂŒr dich
- Wir lieben FlexibilitÀt und bieten dir Arbeitszeiten ohne feste Kernzeiten und Home-Office Möglichkeit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Career level: Young professional
Working time: Full time
Locations: Achim-Stocker-Str. 1, 79108 Freiburg, Germany
Hybrid work
Employment type: Permanent employment
Wir sind der SC Freiburg!
Mittlerweile mehr als 70.000 Mitglieder, ein neues modernes Stadion und nicht nur laut Studien seit Jahren der symbadischste Club der Liga. Wir spielen mit unseren ersten beiden Teams (MĂ€nner wie Frauen) in den jeweils höchsten Spielklassen. Unsere Freiburger FuĂballschule steht seit ĂŒber 20 Jahren fĂŒr exzellente Nachwuchsarbeit, unser Sport-Club fĂŒr sein umfangreiches gesellschaftliches Engagement. Du willst Teil dieses âeinzigartigen Vereinsâ sein? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Contact:
Lena Waldvogel
:
show e-mail
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Ticketing Arbeitgeber: Sport-Club Freiburg e.V.

Kontaktperson:
Sport-Club Freiburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Ticketing
âšTip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft fĂŒr den FuĂball und den SC Freiburg in deinem persönlichen GesprĂ€ch. Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen im Verein und bringe eigene Ideen ein, wie du das Ticketing-Team unterstĂŒtzen kannst.
âšTip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Sportbereich arbeiten oder sogar beim SC Freiburg tĂ€tig sind. Empfehlungen können oft TĂŒren öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Organisation von Veranstaltungen vor. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FlexibilitĂ€t und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, deine Serviceorientierung zu demonstrieren. Ăberlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um einen hervorragenden Service zu bieten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Ticketing
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber den SC Freiburg. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂŒber die Vereinsphilosophie, die Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Ticketing und deine Leidenschaft fĂŒr den FuĂball.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr den SC Freiburg und deine Serviceorientierung hervorhebst. Zeige, warum du die ideale Person fĂŒr das Team bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndigen Unterlagen ĂŒber die Website des SC Freiburg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Sport-Club Freiburg e.V. vorbereitest
âšZeige deine Leidenschaft fĂŒr FuĂball
Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine Begeisterung fĂŒr den FuĂball und den SC Freiburg zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Aufgaben verstehst, sondern auch eine persönliche Verbindung zum Verein hast.
âšHebe deine Serviceorientierung hervor
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Serviceorientierung und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
âšBetone deine organisatorischen FĂ€higkeiten
ErzĂ€hle von Situationen, in denen du deine organisatorischen Talente unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du bei der Vorbereitung und DurchfĂŒhrung von Veranstaltungen geholfen hast.
âšFlexibilitĂ€t und Teamarbeit
Mache deutlich, dass du flexibel bist und gerne im Team arbeitest. ErwÀhne, dass du bereit bist, an Wochenenden zu arbeiten und dass du die Bedeutung von Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld verstehst.