Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung und Pflege von Sportgeräten und haustechnischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Der größte Gesundheitssportverein in Berlin mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Minijob mit 556 Euro/Monat, 6 ½ Wochen Urlaub und freundliches Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer offenen Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, haustechnische Erfahrung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Training und Sporttherapie für Mitarbeitende inklusive.
Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. ist seit 35 Jahren eine präventivmedizinisch ausgerichtete gemeinnützige Einrichtung, die auf die Eigenverantwortung und Vorsorgebereitschaft der Menschen setzt, mit einem vielfältigen gesundheitsbezogenen Sport- und Bewegungsangebot, einer großen sportmedizinischen Abteilung und einer Akademie. Wir sind der größte Gesundheitssportverein in Berlin und kooperieren als lizenziertes sportmedizinisches Untersuchungszentrum des Deutschen Olympischen Sportbundes eng mit universitären Einrichtungen und Kliniken, insbesondere der Humboldt Universität, Charité und Universität Potsdam.
Aufgaben
- Mitarbeit bei der Instandsetzung, Wartung und Pflege von Sportgeräten, haustechnischer Anlagen (Baujahr 2015) und Außenanlagen
- Lösung vielfältiger technischer Problemstellungen
Qualifikation
- handwerkliche Ausbildung und haustechnische Erfahrung
- Kenntnisse in den Bereichen Sanitär und/oder Elektro wünschenswert
- Führerschein Klasse B
Besonders wichtig sind uns ihre sorgfältige und selbständige Arbeitsweise.
Benefits
- einen Minijob mit einer Vergütung i.H.v. 556 Euro/Monat ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
- ein freundliches Arbeitsklima
- einen Urlaubsanspruch von 6 ½ Wochen
- eine offene Unternehmenskultur
- eine flache Hierarchie
- Training und Sporttherapie für Mitarbeitende
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Foto, relevanten Ausbildungs- und Arbeitszeugnissen per Mail: Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Peter Schwitters Clayallee 225 C, 14195 Berlin bewerbung [at] sport-gesundheitspark [Punkt] de
Haustechniker - Handwerker (m/w/d) Zehlendorf Arbeitgeber: Sport-gesundheitspark Berlin E.v.
Kontaktperson:
Sport-gesundheitspark Berlin E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker - Handwerker (m/w/d) Zehlendorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise bereits im Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. arbeiten oder dort Kontakte haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da handwerkliche Fähigkeiten und Erfahrung in der Haustechnik gefragt sind, solltest du dir überlegen, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über technische Probleme und deren Lösungen überlegst. Zeige, dass du nicht nur handwerklich begabt bist, sondern auch analytisch denken kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Gesundheits- und Sportbereich! Informiere dich über die Angebote des Sport-Gesundheitsparks und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Instandhaltung und Pflege der Anlagen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker - Handwerker (m/w/d) Zehlendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Position als Haustechniker interessierst und wie du zur Instandhaltung und Pflege der Anlagen beitragen kannst.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere deine handwerkliche Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Sanitär und Elektro. Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse B zu erwähnen.
Zusätzliche Dokumente: Füge alle relevanten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse bei. Ein aktuelles Foto kann ebenfalls hilfreich sein, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und in einem gängigen Format vorliegen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist, z.B. 'Bewerbung als Haustechniker - [Dein Name]'. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Anhänge korrekt angefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sport-gesundheitspark Berlin E.v. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Haustechniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär- und Elektroinstallationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Selbständige Arbeitsweise betonen
Die Stellenanzeige hebt die Bedeutung einer sorgfältigen und selbständigen Arbeitsweise hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und Probleme gelöst hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Obwohl die Arbeit oft selbständig ist, ist Teamarbeit wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der offenen Unternehmenskultur und den Werten des Sport-Gesundheitsparks. Bereite einige Fragen vor, die dir helfen, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.