Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Gruppen im Gesundheitssport und übernehme Vertretungen in anderen Sportgruppen.
- Arbeitgeber: Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. ist ein führender Sportverein mit Fokus auf Präventivmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, Gehalt nach TV-L, freundliches Arbeitsklima und interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Gesundheit der Menschen in Berlin.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium und Erfahrung in der Gruppenleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per Mail an Sven Alex senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. ist seit 35 Jahren eine präventivmedizinisch ausgerichtete gemeinnützige Einrichtung. Wir setzen auf die Eigenverantwortung und Vorsorgebereitschaft der Menschen mit einem vielfältigen gesundheitsbezogenen Sport- und Bewegungsangebot, einer großen sportmedizinischen Abteilung und einer Akademie. Wir sind einer der zehn größten Sportvereine in Berlin und kooperieren als lizenziertes sportmedizinisches Untersuchungszentrum des DOSB eng mit universitären Einrichtungen, Kliniken – insbesondere der Humboldt Universität, Charité, Uni Potsdam – und dem Olympiastützpunkt Berlin. Aufgaben Leitung von eigenen Gruppen im Gesundheitssport (med. Krafttraining, Herzsport, Wassergymnastik) Übernahme von Vertretungen in den Sportgruppen anderer Trainer/innen Qualifikation abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium mit B.A. bzw. M.A. Abschluss wünschenswert Erfahrungen mit der Leitung von Erwachsenen-Gruppen eigene Trainingsstrategien, pädagogische und sportwissenschaftliche Kompetenz Lizenz des DOSB im Bereich Rehasport \“Innere\“ & \“Ortho\“ Benefits eine Teilzeitstelle als Gruppenleiter/in im Umfang von 20-30 Stunden/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Gehalt auf dem Niveau des TV-L ein freundliches Arbeitsklima eine offene Unternehmenskultur eine flache Hierarchie interne Weiterbildungen und Qualifikationsmöglichkeiten Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung vorzugsweise per Mail an: Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. Sven Alex (Leitung Sportbereich) Forckenbeckstraße 21 14199 Berlin bewerbung (at) sport-gesundheitspark (punkt) de
Trainer (m/w/d) im Gesundheitssport Standort Wilmersdorf Arbeitgeber: Sport-gesundheitspark Berlin E.v.
Kontaktperson:
Sport-gesundheitspark Berlin E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer (m/w/d) im Gesundheitssport Standort Wilmersdorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitssport tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitssport. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Trainingsstrategien integrieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung von Gruppen im Gesundheitssport vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gruppenleitung und deine pädagogische Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Gesundheitssport! Teile deine eigenen Erfahrungen und Erfolge im Bereich Fitness und Gesundheit. Dies kann helfen, eine persönliche Verbindung zu den Interviewern herzustellen und deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer (m/w/d) im Gesundheitssport Standort Wilmersdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. und seine Angebote im Gesundheitssport. Verstehe die Philosophie und die Zielgruppe, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine sportwissenschaftlichen Abschlüsse sowie relevante Lizenzen und Erfahrungen im Gesundheitssport hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Leitung von Gruppen beitragen können.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine pädagogischen Ansätze im Gesundheitssport darstellt. Gehe darauf ein, wie du die Eigenverantwortung und Vorsorgebereitschaft der Teilnehmer fördern möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sport-gesundheitspark Berlin E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitssport und der Leitung von Gruppen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Arbeit mit Erwachsenen im Vordergrund steht, ist es wichtig, dass du deine pädagogischen Ansätze und Strategien darlegst. Bereite dich darauf vor, wie du Gruppen motivierst und individuelle Bedürfnisse berücksichtigst.
✨Informiere dich über den Sport-Gesundheitspark
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Sport-Gesundheitsparks vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da interne Weiterbildungen angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.