Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Monats- und Jahresabschlüssen sowie spannenden Projekten im Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens für Sportböden mit über 2.500 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Teamkultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder vergleichbare Ausbildung, erste Erfahrungen im Rechnungswesen sind willkommen.
- Andere Informationen: Einarbeitung mit Paten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DIE ZAHLEN IM KOPF, DEN SPORT IN DER HAND
STANDORT: NEUE FIRMENZENTRALE IN GARCHING (BEI MÜNCHEN), BAYERN
DEINE AUFGABEN:
- Unterstützung bei der Monats- und Jahresabschlusserstellung bei Einzelgesellschaften sowie im Konzern nach HGB sowie nach IFRS
- Erstellung und Verarbeitung von Reporting Packages
- Mitwirkung bei rechnungslegungsspezifischen Projekten und Sonderthemen, wie z. B. Implementierung von neuen Rechnungslegungsstandards
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Systeme (z. B. Konsolidierungssoftware, Dokumentenmanagement), Prozesse und Dokumentation (z. B. Group Accounting Manual)
- Mitarbeit bei der Erstellung der Budgets und Forecasts des Konzerns
DEIN PROFIL:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Rechnungslegung, Finanzmanagement oder Steuern, oder vergleichbare Ausbildung
- Erste Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen, Controlling, in der Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung, Berufseinsteiger mit entsprechender Ausbildung gerne willkommen
- Gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Fließende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, vor allem MS Excel und PowerPoint
UNSER ANGEBOT:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen
- Interessante Tätigkeit mit leistungsgerechter Entlohnung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und attraktive Sozialleistungen, einschließlich einem Zuschuss zur Altersversorgung
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit einem attraktiven Gehaltspaket
- Ein super Team beim Marktführer für Sportbodenbeläge
- Sportangebot: Fußball + Fitness-Kurs, sowie Firmenlauf und Sportabzeichen
- Corporate Benefits
- Dienstrad
- Zuschuss zur BaV
- Urlaubsanspruch: 30 Tage
- Home-Office bis 40 %
- Attraktive Arbeitszeitrichtlinie
- Einarbeitung mit Paten
INTERESSIERT? WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!
Sport Group GmbH
Markus Gungl
job.sgh@sportgroup-holding.com
Junior Expert Group Accounting (m/w/d) Arbeitgeber: Sport Group GmbH
Kontaktperson:
Sport Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Expert Group Accounting (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Mitarbeitern von Sport Group GmbH und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir die neuesten Nachrichten und Entwicklungen über Sport Group GmbH durch. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Firma interessierst und verstehst, was sie tun. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in MS Excel und anderen Softwarelösungen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und soziale Kompetenz verdeutlichen. In einem sportlichen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also stelle sicher, dass du dies während des Interviews hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Expert Group Accounting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sport Group GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Expert Group Accounting wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Rechnungslegung und Finanzmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Sport Group GmbH passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sport Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Rechnungswesen angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB und IFRS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Daten analysierst und Lösungen entwickelst. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus einem Projekt oder einer Studienarbeit anführen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Präsentiere deine MS Office Kenntnisse
Besonders gute Kenntnisse in MS Excel und PowerPoint sind gefordert. Sei bereit, deine Fähigkeiten in diesen Programmen zu demonstrieren, vielleicht durch das Teilen von Beispielen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast, um Berichte oder Präsentationen zu erstellen.