Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Gäste betreuen und im Team arbeiten, um ein tolles Erlebnis zu schaffen.
- Arbeitgeber: Das Hotel Sportalm Gipfelglück in Lüdenscheid bietet eine herzliche Atmosphäre und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob – perfekt für deinen Lebensstil!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Freude am Gastgebersein in einem tollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort, also bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Gastgewerbe!
Du hast Freude am Gastgebersein, arbeitest gerne im Team und suchst einen Job mit Herz und Abwechslung? Willkommen im Hotel Sportalm Gipfelglück in Lüdenscheid!
Wir suchen ab sofort Servicekräfte (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder auf Minijob-Basis – ganz flexibel nach deinen Wünschen.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe
Servicekraft (m/w/d) Arbeitgeber: Sportalm Gipfelglück
Kontaktperson:
Sportalm Gipfelglück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Service! Wenn du im Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Gastronomie sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in der Gastronomie häufig gestellt werden. Überlege dir, wie du mit stressigen Situationen umgehst oder wie du ein unzufriedenes Gast zufriedenstellen würdest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Hotel Sportalm Gipfelglück arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Da die Stelle sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Hotel Sportalm Gipfelglück. Schau dir die Website an und lerne mehr über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen im Servicebereich hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie deine Freude am Umgang mit Gästen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Hotel Sportalm Gipfelglück arbeiten möchtest. Betone deine Flexibilität und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportalm Gipfelglück vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Service
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen im Servicebereich und warum dir die Arbeit als Gastgeber Spaß macht. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität hervorheben
Da das Hotel flexible Arbeitszeiten anbietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu zeigen, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Betone, dass du anpassungsfähig bist und gerne verschiedene Aufgaben übernimmst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.