Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze bei datenbasierten Beratungsprojekten im Sportbusiness.
- Arbeitgeber: SPORTFIVE ist eine globale Agentur fĂĽr Sportvermarktung mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sportbusiness mit und entwickle innovative Lösungen für namhafte Marken.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Sportmanagement oder Wirtschaftswissenschaften und erste Erfahrungen im Sportbusiness sind erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding-Programme und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen deinen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DEINE KARRIERE IM SPORTBUSINESS
Sport begeistert, verbindet, inspiriert – und wir bei SPORTFIVE decken als globale Agentur die gesamte Wertschöpfungskette in der Sportvermarktung ab und setzen wegweisende Impulse in der Branche.
VIELFALT UND INKLUSION
Wir glauben daran, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sind. Unser Ziel ist es, ein authentisches, attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle wertgeschätzt und ermutigt fühlen, die Zukunft des Sportbusiness mitzugestalten.
FLEXIBILITÄT, DIE ZU DEINEM LEBEN PASST
Ob Vollzeit, Teilzeit oder Job-Sharing – wir verstehen, dass jede Lebenssituation einzigartig ist. Deshalb bieten wir flexible Arbeitsmodelle und finden gemeinsam die beste Lösung für unsere Zusammenarbeit.
In unserem Team Business Intelligence an den Standorten Hamburg oder Frankfurt (weitere Standorte nach Absprache möglich) wartet eine spannende Möglichkeit mit viel Gestaltungsspielraum auf Dich.
Du setzt datenbasierte Beratungsprojekte für unsere Kunden um – dazu zählen Marken, Vereine und Verbände.
- Du analysierst und visualisierst Markt- und Mediadaten, leitest konkrete Handlungsempfehlungen ab und präsentierst diese überzeugend.
- Für Rechtehalter entwickelst Du Konzepte zur Steigerung der Sponsoringerlöse, für Marken analysierst Du bestehende Engagements oder entwickelst neue Sponsoringstrategien.
- Du wirkst aktiv am Ausbau unseres Beratungsgeschäfts mit – z.B. durch die Entwicklung standardisierter Produkte, die Erstellung von Case Studies oder durch vertriebliche Aktivitäten gemeinsam mit unseren Sales-Teams.
Dein Profil:
- Du hast ein Studium im Bereich Sportmanagement, Wirtschaftswissenschaften o.Ă„. abgeschlossen.
- Du bringst erste Vorerfahrungen im Sportbusiness mit, idealerweise in der datenbasierten Beratung von Marken und Rechtehaltern rund um vermarktungsrelevante Themen.
- Alternativ verfĂĽgst du ĂĽber Vorerfahrungen in der Unternehmensberatung, mit Schwerpunkt Marketing-, Vertriebs- oder Wachstumsstrategien.
- Du verfügst über ein starkes analytisches Verständnis, arbeitest sicher mit Excel und PowerPoint und kannst komplexe Inhalte verständlich und visuell überzeugend aufbereiten.
- Du hast ein gutes Verständnis für KPIs und Datenmodelle und idealerweise erste Erfahrungen mit gängigen BI- und Visualisierungsstools (z. B. Tableau, Power BI).
- Du hast ein gutes Gespür für Gestaltung und bringst erste Erfahrungen in der ästhetischen Aufbereitung von Daten und Analysen mit – idealerweise ergänzt durch Kenntnisse in gängigen Präsentations- und Design-Tools (z.B. Google Slides, Photoshop).
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch, auch in Präsentationen und im Austausch mit internationalen Kund:innen und Kolleg:innen.
DU ERFĂśLLST NICHT ALLE KRITERIEN? KEINE SORGE!
Für uns stehen der Mensch und das Potenzial im Mittelpunkt. Deine Begeisterung für die Rolle bei SPORTFIVE sowie die Bereitschaft, Dich weiterzuentwickeln sind ebenso wichtig für uns wie Deine Skills. Es gibt Dinge, die können wir Dir on-the-job beibringen.
Onboarding: Und um Dir einen guten Start zu ermöglichen, bieten wir Dir ein positions- und bereichsspezifisches Onboarding – ergänzt um ein unternehmensweites Programm, in dem Du unsere Kolleginnen und Kollegen, unsere Produktvielfalt und die verschiedenen Bereiche kennenlernst.
Work-Life-Integration: Neben einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung gehören u. a. mobiles Arbeiten, zusätzliche Kinderkranktage und ein kostenloser Familienservice zu unserem Angebot.
Individuelle Entwicklung: Raum für persönliche und fachliche Entwicklung, unterstützt durch maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote, Entwicklungsplanung, internes Mentoring und „training on the job”.
Attraktive Zusatzleistungen: VergĂĽnstigungen u. a. bei Partnerunternehmen, Event-Tickets, betriebliche Altersvorsorge, Deutschlandticket, Jobrad, Mental Health-Angebote und Urban Sports Club-Mitgliedschaften.
KLINGT SPANNEND? Los geht’s! Malika Lehmann ist Dein Recruiting-Kontakt und freut sich darauf, Dich kennenzulernen.
(Junior) Manager Business Intelligence (w/m/d) Arbeitgeber: Sportfive Limited
Kontaktperson:
Sportfive Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Manager Business Intelligence (w/m/d)
✨Netzwerken im Sportbusiness
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sportbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei SPORTFIVE tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Verstehe die KPIs
Mach dich mit den wichtigsten KPIs und Datenmodellen im Sportbusiness vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Metriken hast und wie sie zur Entscheidungsfindung beitragen können.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Übe deine Präsentationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die visuelle Aufbereitung von Daten. Nutze Tools wie PowerPoint oder Google Slides, um ansprechende und informative Präsentationen zu erstellen, die deine analytischen Fähigkeiten unterstreichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Projekte von SPORTFIVE und bringe eigene Ideen ein, wie du zum Wachstum des Beratungsgeschäfts beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Manager Business Intelligence (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von SPORTFIVE. Betone in deinem Anschreiben, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Sportbusiness und in der datenbasierten Beratung klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Position stark auf Datenanalyse fokussiert ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit BI-Tools wie Tableau oder Power BI besonders hervorheben. Zeige, wie du komplexe Daten verständlich aufbereiten kannst.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Rolle als (Junior) Manager Business Intelligence interessierst und wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportfive Limited vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Sportbusiness. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Sportvermarktung hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der datenbasierten Beratung und Analyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zum Erfolg beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Datenvisualisierungsfähigkeiten
Da die Rolle stark auf Datenanalyse und -visualisierung fokussiert ist, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, wie du komplexe Daten verständlich und ansprechend aufbereitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du deine Ideen klar und überzeugend vermitteln kannst, insbesondere bei der Präsentation von Handlungsempfehlungen.