Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Buchhaltung und Optimierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Sporthaus Schuster ist ein traditionsreiches Münchner Unternehmen im Bergsport.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein einzigartiges Einkaufserlebnis.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bergsports mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Zahlenaffinität und gewissenhaftes Arbeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Familiengeführt seit 1913, ideal für kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Sporthaus Schuster ist ein echtes Münchner Original. Fest verwurzelt in der alpinen Tradition bieten wir heute online und im Haus auf über 5.000 m² ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Dabei ist es die Leidenschaft und Bergsportkompetenz unserer Mitarbeiter*innen, die unser Beratungs- und Serviceangebot weit über München hinaus einzigartig macht. Familiengeführt seit 1913 wollen wir gemeinsam die Zukunft des Bergsports gestalten. Denn für unser Unternehmen gilt wie auch beim Sport: Miteinander kommen wir Höher Hinaus. Werde auch Du Teil vom Schuster-Team!
WIR SUCHEN AB SOFORT: Buchhalter (m/w/d)
Du hast Lust, eigenverantwortlich zu arbeiten und etwas zu bewirken? Du möchtest mit uns die Digitalisierung vorantreiben und unsere Prozesse optimieren? Du bist zahlenaffin, arbeitest gewissenhaft und hast einen hohen Qualitätsanspruch? Dann verstärke unser Team Buchhaltung und werde Teil vom Schuster.
SPORTHAUS SCHUSTER GMBH: Buchhalter (m/w/d) in München Arbeitgeber: Sporthaus Schuster GmbH
Kontaktperson:
Sporthaus Schuster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPORTHAUS SCHUSTER GMBH: Buchhalter (m/w/d) in München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Sporthaus Schuster. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und die Leidenschaft für den Bergsport verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Buchhaltung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung und Digitalisierung in das Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Sporthaus Schuster. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Buchhaltungsprozesse und der Digitalisierung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPORTHAUS SCHUSTER GMBH: Buchhalter (m/w/d) in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sporthaus Schuster. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Buchhalter-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Buchhalter-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Zahlenaffinität und deinen hohen Qualitätsanspruch klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Schuster-Teams werden möchtest. Betone deine Eigenverantwortung und dein Interesse an der Digitalisierung und Prozessoptimierung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sporthaus Schuster GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Geschichte von Sporthaus Schuster. Zeige im Interview, dass du die alpine Tradition und die Leidenschaft für den Bergsport verstehst und schätzt.
✨Zahlenverständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Zahlenaffinität und Genauigkeit unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Buchhaltungsprozessen oder die Optimierung von Abläufen umfassen.
✨Digitalisierungsprojekte ansprechen
Da das Unternehmen die Digitalisierung vorantreiben möchte, solltest du Ideen oder Erfahrungen mitbringen, wie man Prozesse effizienter gestalten kann. Überlege dir konkrete Vorschläge, die du im Gespräch einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das Unternehmen legt Wert auf Miteinander, also zeige, dass du gut ins Team passt.