Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Abläufe in einem Krankenhaus und übernimm administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Sportklinik Hellersen ist eine führende Klinik für Orthopädie und Sportmedizin in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, Mitarbeitervorteile und kostenlose Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team und gute Karrierechancen warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachoberschulreife und sichere Kenntnisse in Deutsch und Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil des #TeamHellersen!
Wir bieten die Ausbildungsstelle für das Jahr 2025 an.
Die Sportklinik Hellersen ist eine der bundesweit führenden Spezialkliniken für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Fast 50.000 Patienten kommen jedes Jahr zu uns, um ihre orthopädischen Erkrankungen und Verletzungen von unseren Spitzenmedizinern behandeln zu lassen oder für die Implantation eines künstlichen Gelenkes. Als sportmedizinisches Untersuchungszentrum des Landessportbundes (LSB) und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) berät das hochspezialisierte Ärzteteam zudem Sportler und untersucht sie auf ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch die Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie dem regional einzigartigen Zentrum für Spezielle Schmerzmedizin.
Deine Aufgaben
- Kennenlernen von Aufbau und Funktionsweise eines Krankenhauses
- Kennenlernen der vielseitigen Aufgaben und Tätigkeiten im administrativen Bereich
- Vermittlung der praktischen und theoretischen Kenntnisse entsprechend dem Berufsbild, dazu zählen unter anderem:
- Kaufmännisch verwaltende und organisatorische Tätigkeiten
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
- Sekretariats- und Assistenztätigkeiten
- Schriftliche und mündliche Kommunikation
- Bürowirtschaft und Organisation
- Informationsbearbeitung
- Sachbearbeitungsaufgaben in verschiedenen kaufmännischen Bereichen (Personal- und Finanzwesen, Einkauf, Patientenmanagement, Marketing usw.)
Das bringst du mit
- Gute Fachoberschulreife
- Sichere Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Freude am Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Verständnis für grundlegende kaufmännische Zusammenhänge
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute Auffassungsgabe und Spaß an neuen Herausforderungen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit, freundliches Auftreten
- Eigenverantwortliche, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
Darauf kannst du dich freuen
- Du erhälst eine fundierte Ausbildung mit individueller Betreuung
- Eine spannende und vielseitige Ausbildung, in der du bestens für deine spätere Karriere vorbereitet wirst
- Eine interessante und langfristige Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team in einer sich stetig weiterentwickelnden Klinik
- Strukturierte Einarbeitungskonzepte
- Mitarbeitervorteile wie z. B. Vergünstigungen durch unsere Programme Valuenet oder „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“
- Angebote zu Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine leistungsorientierte Vergütung nach dem TVöD-K sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Unentgeltliche Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenlose Nutzung des Fitnessraums
Wenn du Lust hast, gemeinsam mit uns daran zu arbeiten, unseren überregionalen Ruf noch weiter auszubauen, dann bewirb dich jetzt und werde Teil des #TeamHellersen.
Bitte sende die Bewerbung als PDF per E-Mail an karriere(AT)hellersen.de oder bewirb dich direkt über das Bewerbungsformular.
Ein Mitarbeiter der Sportklinik hat dir die Klinik als Arbeitgeber empfohlen? Mit unserem Programm Mitarbeiter werben Mitarbeiter kannst du ihm etwas Gutes tun, indem du ihn in deiner Bewerbung erwähnst.
Deine Ansprechpartnerin
Tanja Lindauer
Personalreferentin
Tel. 02351 945-2030
karriere(AT)hellersen.de
#J-18808-Ljbffr
Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Sportklinik Hellersen
Kontaktperson:
Sportklinik Hellersen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sportklinik Hellersen und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Werte kennst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen kaufmännischen Tätigkeiten zu beantworten, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Überlege dir Beispiele, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der bereits in der Klinik arbeitet, frage nach seinen Erfahrungen und Tipps. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Serviceorientierung zu betonen. Die Sportklinik legt großen Wert auf ein freundliches Auftreten, also zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und den Kontakt mit Patienten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sportklinik Hellersen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sportklinik Hellersen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Ausbildungsstellen zu erfahren.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Betone deine Fähigkeiten in Deutsch und Mathematik sowie deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Freude an neuen Herausforderungen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung als PDF per E-Mail an die angegebene Adresse oder nutze das Bewerbungsformular auf der Website. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportklinik Hellersen vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Sportklinik Hellersen informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Motivation für die Ausbildung durchscheinen. Ein freundliches Auftreten und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Zukunft, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Klinik fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.