Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Praxis und Verwaltung im Sportbereich.
- Arbeitgeber: SportKultur Stuttgart e.V. ist einer der größten Sportanbieter in Stuttgart.
- Mitarbeitervorteile: Duales Studium mit praktischen Erfahrungen und akademischer Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sports in einem innovativen Umfeld mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sportwissenschaft und Ernährung, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Eröffnung des neuen SportHub im November 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management bieten wir die Möglichkeit, innerhalb von fünf Semestern ein duales Masterstudium zu absolvieren. Die SportKultur Stuttgart e.V. ist mit rund 2.700 Mitgliedern und 17 Abteilungen einer der größten Sportanbieter Stuttgarts. Wir bieten ein qualitativ hochwertiges Sport- und Kulturangebot für jedes Alter. Für unser neues Sportvereinszentrum (SportHub, Eröffnung November 2025) suchen wir zum WS 2025/2026 eine:n Duale:n Student:in (m/w/d) für die Koordination sowohl in der Praxis, als auch im Verwaltungsbereich in Verbindung mit der IST-Hochschule.
Dualer Master of Arts „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ in Stuttgart Arbeitgeber: SportKultur Stuttgart e.V.
Kontaktperson:
SportKultur Stuttgart e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Master of Arts „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SportKultur Stuttgart e.V. und ihre verschiedenen Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Masterprogramms. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von der IST-Hochschule oder der SportKultur Stuttgart organisiert werden. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt treten und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über die Verbindung zwischen Trainingswissenschaft und Sporternährung überlegst. Zeige, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Master of Arts „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SportKultur Stuttgart e.V.: Recherchiere die SportKultur Stuttgart e.V. und ihre Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den dualen Masterstudiengang und deine Eignung für die Position hervorhebst. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, einschließlich deines Lebenslaufs, Bewerbungsschreibens und eventuell benötigter Nachweise. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SportKultur Stuttgart e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die SportKultur Stuttgart e.V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SportKultur Stuttgart e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und das Sportangebot. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Verwaltung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die duale Masterstelle zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Erwartungen und Herausforderungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Sporternährung
Da es sich um ein duales Studium in Trainingswissenschaft und Sporternährung handelt, solltest du deine Leidenschaft und dein Wissen in diesem Bereich betonen. Diskutiere aktuelle Trends oder Forschungsergebnisse, die dich interessieren, um deine Begeisterung zu zeigen.