Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle individuelle Trainingspläne und betreue Mitglieder professionell.
- Arbeitgeber: Familiengeführter Sportpark mit stabiler, fairer Vergütung und einem menschlichen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Training, JobRad, vergünstigte Familienmitgliedschaften und Essenszuschläge.
- Warum dieser Job: Gestalte Events und Projekte mit, während du Menschen zu einem gesünderen Leben verhilfst.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium im Fitness-/Gesundheitsbereich und erste Coaching-Erfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität bei Arbeitszeiten ist wichtig; Leidenschaft für Sport und Gesundheit wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Art: Festanstellung – Teil- oder Vollzeit
Sicherheit & Fairness: Familiengeführt, stabil und menschlich. Wir sind seit Jahrzehnten ein sicherer Arbeitgeber mit fairer Vergütung auch und gerade in bewegten Zeiten.
Work-Life-Fitness: Trainiere kostenlos bei uns, nimm dein Bike dank JobRad, bring deine Familie vergünstigt mit. Hier zählt dein Wohlbefinden.
Essenszuschlag: Vergünstigung für unser Restaurant in Hilden.
Persönliches Coaching auf Augenhöhe: Du erstellst individuelle Trainingspläne, betreust unsere Mitglieder professionell und kennst Tools wie eFlexx, Egym oder InBody.
Ganzheitliche Beratung: Dein Know-how zu Ernährung, Schlaf, Regeneration & Co. bringst du aktiv ein, weil Gesundheit mehr ist als nur Training.
Events & Projekte mitgestalten: Ob Firmenfitness, Gesundheitsaktionen oder kreative Challenges, bei uns darfst (und sollst) du mitgestalten.
- Ausbildung oder Studium im Fitness-/Gesundheitsbereich
- Erste Erfahrungen im Club-Coaching
- Leidenschaft für Sport, Gesundheit & Menschen
- Bereitschaft zu wechselnden Arbeitszeiten (Früh/Spät/Wochenende)
Wir im Sportpark glauben an Fitness mit Sinn und daran, dass ein starkes Team noch viel mehr bewegt als nur Gewichte.
Gesundheitscoach / Fitnesstrainer (m/w/d) Arbeitgeber: Sportpark
Kontaktperson:
Sportpark HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitscoach / Fitnesstrainer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Fitness- und Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Fitness-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt ins Gespräch bringen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit durch eigene Projekte oder Engagements. Ob du einen Blog über Fitness schreibst oder ehrenamtlich in einem Sportverein arbeitest – solche Aktivitäten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Social Media, um deine Expertise zu zeigen. Teile Tipps zu Training, Ernährung und Gesundheit auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn. Dies kann nicht nur dein Wissen unter Beweis stellen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf persönliche Gespräche vor, indem du dich über die spezifischen Tools informierst, die im Job verwendet werden, wie eFlexx oder InBody. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und diese aktiv in deine Arbeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitscoach / Fitnesstrainer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gesundheitscoach/Fitnesstrainer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Fitness- oder Gesundheitsbereich sowie deine bisherigen Erfahrungen im Club-Coaching.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit sowie deine Fähigkeit zur ganzheitlichen Beratung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Gestaltung von Events und Projekten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportpark vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheits- und Fitnessbereich. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Coaching-Methoden und Erfolge zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit
Lass deine Begeisterung für Fitness und gesunde Lebensweisen durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Kenntnisse über Tools und Technologien
Informiere dich über die genannten Tools wie eFlexx, Egym oder InBody. Zeige, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und wie sie deine Arbeit unterstützen können.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein starkes Team legt, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervor. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Events oder Projekte mitgestaltest.