Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und tauche ein in die Welt des Sportjournalismus.
- Arbeitgeber: LAOLA1.at ist führend in Sporttechnologie und Medien, mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine umfassende Ausbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe multimediale Berichterstattung und arbeite in der erfolgreichsten Sportredaktion Österreichs.
- Gewünschte Qualifikationen: Sportbegeisterung, Schreibstil, Belastbarkeit und soziale Kompetenz sind ein Muss.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit kreativen Sportthemen und Kommentaren sind willkommen!
Wir sind das weltweit führende Sporttechnologieunternehmen, an der Schnittstelle zwischen Sport, Medien und Wetten. Mehr als 1.700 Sportverbände, Medienunternehmen, Wettanbieter und Verbraucherplattformen in 120 Ländern verlassen sich auf unser Know-how und unsere Technologie, um ihr Geschäft zu fördern.
Du bist ein Sport-Freak? Du willst die Welt des Sports aus der Nähe kennenlernen? Du suchst nach einer Gelegenheit für den Einstieg in den Sportjournalismus? Wir bieten die ideale Chance mit der LAOLA1.at-LEHRREDAKTION.
Zeitraum: 1. Mai 2025 bis 31. Oktober 2025, mit Option auf weitere 6 Monate
Must Haves:
- Profunde Kenntnisse über Kern-Sportarten (Fußball, Eishockey, Motorsport, Wintersport)
- Hohes Allgemeinwissen
- Sicherer Schreibstil
- Belastbarkeit und soziale Kompetenz
- 40-Stunden-Woche inklusive Wochenenddienste
- Absolvierter Präsenz- oder Zivildienst
- Arbeitsort ist Wien (2. Bezirk) mit flexiblem Hybrid-Working-Modell
Nice to have:
- Moderations-Talent
- Erfahrung vor und/oder hinter der Kamera
- Erfahrung im Umgang mit Video-Schnittprogrammen
- Expertise und Erfahrung mit Social-Media-Arbeit
- Eishockey-Expertise (ICE Hockey League)
Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf mit Foto
- Hintergrundbericht über Sport-Thema deiner Wahl (ca. 2500 Zeichen)
- Einen Kommentar (1300 Zeichen) zu einem der folgenden Themen:
- Blick Richtung WM 2026: Diese Lehren muss das ÖFB-Team aus der EURO 2024 ziehen
- Meister-Rennen in der Bundesliga: Warum die Punkteteilung gut/schlecht ist
- Aus in den Pre-Playoffs: Das läuft bei den Vienna Capitals schief
- Ski-Nation Nummer 1: Darum ist die Schweiz derzeit so viel besser als Österreich
- Warum der Wechsel von Lewis Hamilton zu Ferrari der richtige/falsche Schritt war
Die aussichtsreichsten Bewerber:innen werden zu einem näheren Kennenlernen eingeladen.
LAOLA1.at bietet:
- Mehrstufige Ausbildung
- Kennenlernen multimedialer Berichterstattung (Text, Video, Social Media)
- Volle Integration in die erfolgreichste Online-Sport-Redaktion des Landes
- Das monatliche Bruttogehalt für die Lehrredaktion beträgt 1920 Euro. Zusätzlich erhältst du Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Wir feiern unsere vielfältige Gruppe von hart arbeitenden Mitarbeitern. Wir setzen uns dafür ein, allen qualifizierten Bewerbern Zugang zu unseren Programmen, Einrichtungen und Beschäftigungsmöglichkeiten zu gewähren. Alle qualifizierten Bewerber erhalten unabhängig von Alter, Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung oder Status als geschützter Veteran Berücksichtigung für eine Anstellung. Wir ermutigen dich, dich zu bewerben, auch wenn du nur die meisten der Anforderungen erfüllst (aber nicht 100% der aufgeführten Kriterien) - wir glauben, dass Fähigkeiten sich im Laufe der Zeit entwickeln. Wenn du bereit bist zu lernen und mit uns zu wachsen, laden wir dich ein, unserem Team beizutreten! Bewirb dich jetzt.
Lehrredakteur (m/w/d) Arbeitgeber: SPORTRADAR Austria

Kontaktperson:
SPORTRADAR Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrredakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Sportjournalismus tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei LAOLA1.at herstellen.
✨Tip Nummer 2
Verfolge aktuelle Sportereignisse und analysiere sie kritisch. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur über Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, fundierte Meinungen zu entwickeln. Das wird deine Leidenschaft für den Sport unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen im Sport vor, insbesondere zu den Kern-Sportarten, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige, dass du die Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, darüber zu berichten.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Sportjournalismus teilzunehmen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen können dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch dein Engagement und deine Motivation zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrredakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle 'Must Haves' und 'Nice to have'-Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und professionell. Füge ein aktuelles Foto hinzu und hebe relevante Erfahrungen im Sportjournalismus oder verwandten Bereichen hervor.
Schreibe den Hintergrundbericht: Wähle ein Sport-Thema, das dich interessiert, und verfasse einen Hintergrundbericht von ca. 2500 Zeichen. Achte darauf, dass der Text informativ und gut strukturiert ist, um deine Schreibfähigkeiten zu demonstrieren.
Formuliere den Kommentar: Wähle eines der vorgegebenen Themen und schreibe einen prägnanten Kommentar von 1300 Zeichen. Zeige deine Meinung klar und überzeugend auf, um deine Fähigkeit zur kritischen Analyse zu beweisen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPORTRADAR Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf sportliche Themen vor
Da die Position des Lehrredakteurs ein tiefes Wissen über verschiedene Sportarten erfordert, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Entwicklungen in Fußball, Eishockey, Motorsport und Wintersport auseinandersetzen. Informiere dich über die neuesten Nachrichten, Statistiken und Trends, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Zeige deinen Schreibstil
Bereite einige Schreibproben vor, die deinen sicheren Schreibstil demonstrieren. Du könntest auch einen kurzen Artikel oder Kommentar zu einem der vorgegebenen Themen verfassen, um deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation zu zeigen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Sei bereit für Fragen zur Medienarbeit
Da die Rolle auch multimediale Berichterstattung umfasst, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Erfahrung mit Video-Schnittprogrammen und Social Media zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast oder wie du sie in dieser Position nutzen möchtest.
✨Präsentiere deine Belastbarkeit
Die Stelle erfordert eine 40-Stunden-Woche inklusive Wochenenddiensten. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die deine Belastbarkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig bleiben kannst und gut im Team arbeitest.