Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Datenstrategie und verbessere User Experience bei LAOLA1.
- Arbeitgeber: LAOLA1 ist Österreichs größtes Sportportal und führender Sportcontentanbieter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Zeiten und spannende Teamaktivitäten.
- Warum dieser Job: Arbeite an der Schnittstelle von Sport und Medien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Data Scientist und fließendes Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Top-lage in Wien mit modernster Infrastruktur und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind LAOLA1.at, Österreichs größtes Sportportal und führender Sportcontentanbieter. Gemeinsam arbeiten wir erfolgreich an der Nahtstelle zwischen Sport und Wirtschaft auch im Bereich Web- & Mobileentwicklung, Sportmarketing, Sportrechtehandel, Livestreaming und Sportdatenverarbeitung. Wir suchen ab sofort nach einer/einem Data Scientist zur Verstärkung unseres Teams. Du trägst die Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Datenstrategie von LAOLA1 und damit verbundener Features mit dem Fokus auf die Bereiche Business Intelligence und User Experience.
Um erfolgreich zu sein, musst du bei der Lösung komplexer Probleme erfolgreich sein, gerne mit umfangreichen Sport-, User- und Kundendatensätzen arbeiten und gut zwischen externen und internen Teams kommunizieren. Die Arbeit mit und das Verständnis für AI ist ein Muss, Leidenschaft für den Sport ein absolutes Plus. Diese Rolle berichtet an den Head Of Product von LAOLA1 sowie an das Top-Level Management von LAOLA1 und Sportradar Österreich.
DEIN PROFIL
- Du bist ein energischer Selbststarter mit der Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, Risiken zu managen und für die Ergebnisse verantwortlich zu sein.
- Analytische Fähigkeiten zur Interpretation von Daten.
- Abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung (z.B. HTL, FH, Uni etc.) in den Bereichen Statistik, Mathematik, Data Science oder ähnlichen Fachrichtungen mit einem Datenschwerpunkt.
- 2+ Jahre Berufserfahrung als Data Scientist oder in der Datenanalyse.
- Erfahrung im Arbeiten mit Graph Datenbanken.
- Datenauswertung und Visualisierung von Daten ist nichts Neues für dich.
- Gewissenhafte Bearbeitung von komplexen Daten.
- Gutes komplexes Denken und Kommunikationsfähigkeit.
- Begeisterung für neue Technologien im Bereich der Digitalisierung, Content und Sport.
- Deutsch fließend sprechen.
Nice to have
- Tiefes Verständnis für den Sportbereich und die Zielgruppe.
- Erfahrung und Kenntnisse in den Bereichen Software Development und Coding.
- Erfahrung im Arbeiten in Scrum/Kanban.
UNSER ANGEBOT
- Werde Teil eines des am schnellsten wachsenden digitalen Sportunternehmen der Welt und arbeite an der Schnittstelle von Sport und Medien.
- Mach deine Sportleidenschaft zum Beruf.
- Hybrid Working Modell (mit Home Office und flexiblen Arbeitszeiten).
- Mobility Concept: Entscheide wie du an deinen Office Tagen anreisen möchtest und wähle aus, ob du eine kostenfreie Firmenjahreskarte (Kernzone Wien), dein eigenes Rad oder einen Parkplatz in Anspruch nimmst.
- Arbeite zusammen mit vielfältigen, hoch motivierten, enthusiastischen und dynamischen Teams mit Kollegen aus mehr als 40 Nationalitäten in unserem Büro.
- Spannendes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Aus- und Weiterbildung, wie z.B. Deutsch- und Englischkurse und Sportradar eAcademy (unser internes Tool für Training und Entwicklung).
- Gestützte Mittagsmenüs im „Quartier Sechs“ - eine der größten Gastronomiewelten Europas.
- Dienstradleasing (firmenradl.at).
- Zusatzleistungen wie Mitgliedschaft im Fitnessstudio und Lebensversicherung.
- Eintrittskarten für Sportveranstaltungen und Konzerte sowie Darts, Tischfußball und Tischtennis für sportliche Aktivitäten nach Feierabend im Büro.
- Teamaktivitäten, wie Happy Hours oder Läufe.
Das monatliche Mindestgehalt für diese Stelle richtet sich nach dem Tarifvertrag, eine Überzahlung wird je nach Qualifikation und Berufserfahrung in Betracht gezogen. Sportradar ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Wir sind bestrebt, die Vielfalt innerhalb unserer Teams zu fördern. Alle qualifizierten BewerberInnen werden ohne Rücksicht auf ihre Herkunft, ihren Status oder ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigt.
Data Scientist - LAOLA1 (f/m/d) Arbeitgeber: Sportradar

Kontaktperson:
Sportradar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist - LAOLA1 (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Sport- oder Datenanalysebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position bei LAOLA1 aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Science und Sporttechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Datenstrategie von LAOLA1 integrieren könntest.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in der Datenanalyse und Visualisierung auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sport! Teile deine Erfahrungen und dein Wissen über verschiedene Sportarten und erkläre, wie diese Leidenschaft deine Arbeit als Data Scientist beeinflusst und motiviert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist - LAOLA1 (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über LAOLA1 und Sportradar. Verstehe ihre Mission, Vision und Werte, um diese in deinem Bewerbungsschreiben zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine 2+ Jahre Berufserfahrung als Data Scientist oder in der Datenanalyse hervor. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, insbesondere im Bereich Business Intelligence und User Experience.
Zeige deine Leidenschaft für Sport: Erkläre, warum du eine Leidenschaft für Sport hast und wie diese deine Arbeit als Data Scientist beeinflusst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und frei von Fehlern sind. Verwende präzise Sprache, um deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportradar vorbereitest
✨Verstehe die Datenstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Datenstrategie von LAOLA1. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Business Intelligence und User Experience verstehst und wie du zur Weiterentwicklung dieser Bereiche beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Datenanalysen durchgeführt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und effektiv vermitteln kannst.
✨Leidenschaft für Sport zeigen
Da Begeisterung für den Sport ein Plus ist, solltest du im Interview deine Leidenschaft für Sport und wie sie dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten, zum Ausdruck bringen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.