Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and strategize marketing campaigns for our brand partners in sports and lifestyle.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team at the forefront of sports retail, blending sport with lifestyle.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and 30 vacation days a year.
- Warum dieser Job: Be part of a vibrant culture that values teamwork and personal growth in the sports industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Marketing or related field; experience in partner marketing or campaign management required.
- Andere Informationen: Engage in exciting sports events and networking opportunities while working in a fun environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sport ist mehr als Bewegung. Sport ist eine Einstellung. Und wir sind mehr als ein Sporthändler. Wir sind der Ort, an dem Sport auf Lifestyle trifft. Wir möchten Sport für alle zugänglich machen und unseren Kunden ein authentisches Sport-Einkaufserlebnis auf allen Kanälen bieten – in einer unserer deutschlandweiten Filialen, im Online-Shop oder auf einem unserer zahlreichen Events. Komm an Bord und verändere mit uns gemeinsam die Welt des Sports.
Für unsere Unternehmenszentrale in München suchen wir ab sofort:
Marketing Manager – Brand Activation (m/w/d) – Vollzeit
unbefristet
Als Brand Activation Manager (m/w/d) bist du die treibende Kraft in der operativen und strategischen Planung von Kampagnen als Teil des Brand Activtion Teams. Du arbeitest eng mit internen und externen Teams zusammen, um kanalübergreifende Kampagnen an die Zielgruppe zu bringen. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unser Marketing-Team verstärkt und die Verantwortung für unsere Marketing und Kampagnenplanung mit unseren Brand-Partnern übernimmt.
APCT1_DE
Marketing Manager - Brand Activation (m/w/d) Arbeitgeber: SportScheck GmbH

Kontaktperson:
SportScheck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager - Brand Activation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Sport- oder Lifestyle-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sportmarketing. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen zu nennen, an denen du gearbeitet hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für den Job.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Brand Activation Manager ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren, sowohl intern als auch extern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager - Brand Activation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Einstellung und Erfahrungen mit diesen Werten übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Partnermarketing und Kampagnenmanagement hervor. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du erfolgreich Kampagnen geplant und umgesetzt hast.
Zeige deine Leidenschaft für Sport: Lass deine Begeisterung für Sport und Lifestyle-Trends in deiner Bewerbung durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie sie deine Arbeit beeinflussen.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SportScheck GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Sport und Lifestyle
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Sport und aktuelle Lifestyle-Trends zu teilen. Zeige, wie diese Leidenschaft deine Arbeit im Marketing beeinflusst und wie du sie in Kampagnen umsetzen kannst.
✨Verstehe die Marke und ihre Zielgruppe
Informiere dich gründlich über die Marke, für die du arbeiten möchtest. Verstehe ihre Zielgruppe und überlege dir, wie du kanalübergreifende Kampagnen entwickeln würdest, um diese effektiv anzusprechen.
✨Bereite Beispiele für erfolgreiche Kampagnen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, bei denen du erfolgreich Kampagnen geplant und umgesetzt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und die Ergebnisse zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten demonstrieren. Sei klar und strukturiert in deinen Antworten.