Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Merchandising in unseren Onlineshops und optimiere das Einkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: SportScheck ist ein führender Multi-Channel Retail-Anbieter im Sportbereich mit über 75 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und attraktive Rabatte auf Sportevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sports mit einem kreativen Team und übernehme schnell Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung, mindestens zwei Jahre E-Commerce-Erfahrung.
- Andere Informationen: Offene Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Afterwork-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Komm ins Team! Sport ist mehr als Bewegung. Sport ist eine Einstellung. Und wir sind mehr als ein Sporthändler. Wir sind die Plattform für alle, die einen aktiven und sportlichen Lebensstil führen. Als Treffpunkt für das Erlebnis Sport wollen wir unseren Kunden ein perfekter Gastgeber sein und auf allen Kanälen immer das optimale Erlebnis bieten.
Für unsere Unternehmenszentrale in München suchen wir ab sofort:
Deine Aufgaben Bei Uns
- Du bist aufgrund deiner starken Affinität zu Sport und Sportequipment erster Ansprechpartner für Onlinetrends, Sortimente, Produkteigenschaften und verstehst die Bedürfnisse deiner sportlichen Kundenzielgruppen.
- Du verantwortest das Merchandising in unseren Onlineshops (DACH) und sorgst dafür, dass Kunden ein kompetentes Einkaufserlebnis - von der externen Vermarktung bis zum Kauf erfahren.
- Mit Analysen zum Markt, Wettbewerb und Sortiment überprüfst du regelmäßig die Sortimentspräsentation und leitest markt-/kundenorientierte Maßnahmen daraus ab.
- Zu deinen Aufgaben gehört die Entwicklung von kundenwirksamen Inhalten und Features im Webshop aus diesen Maßnahmen, um die optimale Darstellung und Vermarktung der Sortimente in unserem Shop zu unterstützen.
- Du bist zentraler Ansprechpartner für die Anforderungen an Produktinformationen und steuerst diese prozessual über die verschiedenen internen Stakeholder.
- Du treibst dabei die Entwicklung innovativer Lösungen für einen höheren Automatisierungsgrad voran.
- Du hast eine Schnittstellenfunktion inne und pflegst einen engen Austausch u. a. mit Buying, Marketing, Online-Marketing sowie dem Shop- & Stammdatenmanagement.
So Überzeugst Du Uns
- Du hast ein betriebswirtschaftliches Studium, ein Studium im E-Commerce oder eine vergleichbare Ausbildung absolviert.
- Du verfügst idealerweise über mindestens zwei Jahre Erfahrung im E-Commerce mit Schwerpunkt Shop Management oder Category Management.
- Du hast bereits Erfahrungen mit CMS-Systemen, von Vorteil sind Kenntnisse in Salesforce Commerce Cloud.
- Du besitzt ausgeprägte analytische und organisatorische Fähigkeiten.
- Neuen Anforderungen und Bedingungen kannst du dich schnell und flexibel anpassen.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in MS Office.
- Weitere Kenntnisse in Datenbanken (SQL), Programmiersprachen und LLMs sind von Vorteil.
- Du bist zuverlässig, eigenständig und ergebnisorientiert in deiner Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und eine offene Kommunikationsfähigkeit runden dein Profil ab.
- Du bist sicher in Englisch in Wort und Schrift.
Als Teil Unseres SportScheck Teams Erwarten Dich
- Aufgaben mit viel Handlungsfreiraum und ein Arbeitsumfeld, in dem du schnell Verantwortung übernehmen kannst.
- Die bestmögliche Flexibilität zur Gestaltung deines Arbeitstages – inklusive Homeoffice.
- Eine offene Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und unternehmensweiter Du-Kultur.
- Eine Vielzahl spannender und herausfordernder Aufgaben zur Weiterentwicklung von Sportscheck als führender Multi-Channel Retail-Anbieter.
- 30 Urlaubstage im Jahr.
- Attraktive Rabatte und vergünstigte oder kostenfreie Teilnahme an unseren Sportevents.
- Die Möglichkeit der Vernetzung bei regelmäßigem Afterwork und vielfältigen Sportsessions.
In unserer Unternehmenszentrale in München und unseren bundesweiten Filialen verbindet unsere rund 1050 Mitarbeitende die Leidenschaft für Sport. Gegründet wurde SportScheck 1946 von Otto Scheck und zählt zu den Marktführern im deutschen Sportfachhandel.
Online Category Manager (m/w/d) Arbeitgeber: SportScheck

Kontaktperson:
SportScheck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Category Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Commerce und im Sportbereich. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle, um ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden zu entwickeln und innovative Ideen für das Merchandising zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices und neue Entwicklungen zu erhalten. Besuche Messen oder Online-Events, die sich auf E-Commerce und Sport konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Online Category Managern auszutauschen. Teile deine eigenen Erfahrungen und lerne von den Herausforderungen und Lösungen anderer, um deine eigene Expertise zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir spezifische Fragen über die Rolle des Online Category Managers überlegst. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Shop Management am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Category Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Einstellung zu Sport und Kundenservice teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im E-Commerce und im Category Management. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Merchandising-Strategien umgesetzt hast.
Analytische Fähigkeiten demonstrieren: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit Marktanalysen und Datenmanagement hervorhebst. Dies ist besonders wichtig für die Position des Online Category Managers.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Sport und deine Motivation für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du innovative Lösungen entwickeln möchtest, um das Einkaufserlebnis zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SportScheck vorbereitest
✨Bereite dich auf sportliche Themen vor
Da die Position des Online Category Managers stark mit Sport und Sportequipment verbunden ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sportbranche informieren. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für Sport während des Interviews.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du Marktforschung und Wettbewerbsanalysen durchgeführt hast, um Entscheidungen im E-Commerce zu treffen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Kenntnisse über CMS-Systeme hervorheben
Wenn du Erfahrung mit CMS-Systemen hast, insbesondere mit Salesforce Commerce Cloud, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Systeme genutzt hast, um das Einkaufserlebnis zu verbessern.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.