Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Wartung von Kamerasystemen für Sportstätten.
- Arbeitgeber: SPORTTOTAL AG ist ein innovatives Technologie- und Medienunternehmen in Köln.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, abwechslungsreiche Aufgaben und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Produkte mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld voller Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und grundlegende PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die SPORTTOTAL AG mit Sitz in Köln ist ein Technologie- und Medienunternehmen, das im schnell skalierbaren Digitalgeschäft mit Video-Plattformen und Communities (DIGITAL), im margenstarken nationalen und internationalen Projektgeschäft (VENUES) sowie im Geschäft mit Live-Events (LIVE) wächst. Das 1979 gegründete Unternehmen betreibt mit sporttotal.tv ein hochfrequentiertes, wachstumsstarkes Portal für Online-Sportvideos und Live-Streaming. Dabei stattet das Unternehmen Sportvereine mit einer speziellen Kameratechnik aus, die es erlaubt, Sportereignisse in hoher Qualität und vollautomatisch live auf sporttotal zu übertragen. Zum weiteren Leistungsportfolio der SPORTTOTAL zählt die technische Ausrüstung von Rennstrecken und Sportstätten sowie die Produktion und Vermarktung von Sportevents wie dem ADAC 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Darüber hinaus ist SPORTTOTAL mit dem für die Deutsche Telekom betriebenen Medienhaus FORTY10 aktiv und betreibt unter anderem den linearen Fernsehsender #dabeiTV.
Die SPORTTOTAL AG mit Sitz in Rheinbach sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt:
- Fertigung und Wartung von Kamerasystemen für Sportstätten
- PrĂĽfen, Protokollieren und Dokumentieren der entsprechenden Baugruppen
- Mitwirkung an der Konstruktion und Weiterentwicklung von Kamerasystemen
- Sicherstellung eines hohen Qualitätsniveaus sowie der termingerechten Ablieferung der Produkte inklusive Arbeitsvorbereitung
Dein Profil:
- Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Eine gesunde Mischung aus Perfektionismus und (technischer) Kreativität in Bezug auf die eigene Arbeit und das Lösen von Aufgaben und Problemen
- Grundlegende PC-Kenntnisse
- Fähig und willens, sich selbstständig in neue Aufgabengebiete reinzudenken und Probleme selbstständig zu analysieren
- Bereitschaft fĂĽr (Teil)Projekte Verantwortung zu ĂĽbernehmen
Wir bieten:
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und abwechslungsreiche Aufgaben
- Ein motiviertes Team in einem dynamisch-innovativen Umfeld
- Die Möglichkeit, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten
Interessiert?
Dann sende uns Deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen sowie des möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
Wir freuen uns darauf, Dich vielleicht schon bald persönlich kennenzulernen.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
#J-18808-Ljbffr
TECHNIKER Arbeitgeber: SPORTTOTAL AG
Kontaktperson:
SPORTTOTAL AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TECHNIKER
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Kamerasysteme vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein technisches Verständnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und kreativen Problemlösungen zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit an Projekten zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und wie du in einem Team zum Erfolg beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die SPORTTOTAL AG und ihre Produkte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Kamerasystemen oder Live-Streaming-Diensten machst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TECHNIKER
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die SPORTTOTAL AG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Kameratechnik und die Projekte zu erfahren, an denen sie arbeiten.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone dein technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und deine Fähigkeit, Probleme selbstständig zu analysieren.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klare Angaben zu deinen Gehaltsvorstellungen und dem möglichen Eintrittstermin. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben und eventuell relevante Zeugnisse oder Nachweise über deine Fähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPORTTOTAL AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Kameratechnologien und deren Wartung zu beantworten.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen
Erzähle von Beispielen, in denen du kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur handwerkliches Geschick hast, sondern auch innovativ denken kannst.
✨Selbstständigkeit hervorheben
Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und dich in neue Themen einzuarbeiten. Nenne konkrete Beispiele, wo du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben übernommen hast.
✨Teamarbeit und flache Hierarchien ansprechen
Sprich darüber, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in einem dynamischen Umfeld agierst. Zeige, dass du die Vorteile flacher Hierarchien schätzt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.