Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte und entwickle Prozesse für eine kreative Unternehmenskultur.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktinnovation und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: MBA oder vergleichbarer Abschluss sowie 5+ Jahre Erfahrung in Innovationsmanagement.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines unternehmerischen Teams, das strategische Partnerschaften aufbaut.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Mitglied des Innovation Management-Teams werden Sie wirkungsvolle und skalierbare Produktinnovationen im gesamten Unternehmen vorantreiben, indem Sie eine Kultur der Innovation und Exzellenz fördern. Dies geschieht durch die Definition von Arbeitsweisen, die Entwicklung von Prozessen und Werkzeugen sowie das effiziente Management von Innovationsressourcen.
Ihre Mission
Ihre Mission ist es, die Auswirkungen der Innovation zu verstärken, indem Sie solide operationale Strukturen aufbauen, die eine Kultur der Innovation und Exzellenz fördern. Sie erreichen dies durch:
- die Förderung operativer Exzellenz
- die Sicherstellung strategischer Ausrichtung innerhalb und außerhalb des Innovationsteams
- die Definition von Prozessen und Werkzeugen, die mit den organisatorischen Zielen übereinstimmen
- die Entwicklung klarer Fahrpläne für strategische Verbesserungen im Bereich Innovation und der Produktorganisation
Verantwortlichkeiten
- Planung und Durchführung der wichtigsten Meetings der Innovation
- Definition und Implementierung von Best Practices, Rahmenbedingungen und Arbeitsweisen
- Entwicklung und Pflege von Werkzeugen und Prozessen zur effizienten Verwaltung des Innovationsportfolios und Schulung des Teams in deren Nutzung
- Förderung der Schaffung und Implementierung von Systemen, die die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen verbessern
- Management der laufenden Operationen und Ressourcenverwaltung der Innovation
- Pflege von Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern auf allen Ebenen
Ihr Profil
- MBA, M.A. oder M.Sc. in Betriebswirtschaft/Industrieingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Prozessengineering oder verwandten Bereichen
- Über 5 Jahre Erfahrung in Produktoperationen, Managementberatung, Innovationsmanagement oder ähnlichen Rollen
- Starke Fähigkeit, komplexe Probleme zu synthetisieren, zu strukturieren und zu vereinfachen
- Leidenschaft für die Förderung von Produktinnovationen und die Inspiration anderer, neue Ideen zu akzeptieren
- Effektive Kommunikation und Fähigkeit, Beziehungen auf allen Ebenen aufzubauen
- Blüht in dynamischen, unklaren und schnelllebigen Umgebungen auf und ergreift die Initiative, um Projekte voranzutreiben
- Nachweisliche Erfolge bei der Leitung funktionsübergreifender Projekte von der Ideenfindung bis zur Umsetzung, die mit strategischen Zielen übereinstimmen
Das Team
Sie werden Teil des dynamischen und unternehmerischen Innovation Management-Teams, einer Gruppe strategischer Fachleute, die sich der Förderung einer Kultur der Produktinnovation und Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen widmet. Wir agieren als geschäftliche und kommerzielle Verstärker und Berater für das Innovationsteam durch Ideenfindungs- und Produktentwicklungsprozesse. Wir bewerten die geschäftlichen Auswirkungen neuer Projekte, bauen strategische Partnerschaften auf und überwachen die Einführung wichtiger Innovationsinitiativen im gesamten Unternehmen.
Senior Specialist – Innovation Management Arbeitgeber: Sportyjob

Kontaktperson:
Sportyjob HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Specialist – Innovation Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Innovationsmanagement konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Innovationsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von bereichsübergreifenden Projekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Produktinnovation! Teile deine Ideen und Visionen, wie du Innovation in unserem Unternehmen vorantreiben würdest. Dies kann in einem persönlichen Gespräch oder während eines Netzwerktreffens geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Specialist – Innovation Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Innovationsmanagement, Produktoperationen oder verwandten Bereichen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Produktinnovation und deine Fähigkeit, in dynamischen Umgebungen zu arbeiten, unterstreicht. Zeige, wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportyjob vorbereitest
✨Verstehe die Innovationskultur
Informiere dich über die Innovationskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation verstehst und bereit bist, diese Kultur aktiv zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du erfolgreich Innovationen umgesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Ideen strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Fragen zur strategischen Ausrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Unternehmens.