Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen für unsere Partner-Tools und optimiere die Energievermarktung.
- Arbeitgeber: Spot My Energy ist ein Vorreiter in der Energiewende mit intelligenten Lösungen für flexible Energiemärkte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das aktiv an der Zukunft der Energie arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Backend-Entwicklung und ein Interesse an erneuerbaren Energien.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Energiewende mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Job
Bei Spot My Energy gestalten wir die Energiewende nicht nur mit – wir treiben sie voran.
Über uns
Mit der fortschreitenden Energiewende hin zu wetterabhängigen Energiequellen steigt der Bedarf an Flexibilität auf dem Energiemarkt sprunghaft an. SpotmyEnergy steht an der Spitze der Energiewende und leistet Pionierarbeit bei intelligenten Lösungen zur Integration von Millionen kleiner Anlagen, die diese Flexibilität ermöglichen. Wir entwickeln innovative Lösungen für die Optimierung von Anlagen und die Vermarktung von Flexibilität, indem wir eine beispiellose intelligente Mess- und Anlagenbasis bereitstellen, die Privatkunden zugute kommt.
Backend Developer – Operations & Partner Tools (w/m/d) Arbeitgeber: SpotmyEnergy GmbH
Kontaktperson:
SpotmyEnergy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Developer – Operations & Partner Tools (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Backend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf Energiemanagement und flexible Energiesysteme. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Energiewende hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche und Backend-Entwicklung. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die spezifisch für Backend-Systeme und deren Integration in Energiemärkte sind. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Teile in Gesprächen, wie du persönlich zur Energiewende beitragen möchtest und welche innovativen Ideen du hast, um die Flexibilität im Energiemarkt zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer – Operations & Partner Tools (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Spot My Energy und deren Rolle in der Energiewende. Verstehe, wie ihre Lösungen zur Integration von erneuerbaren Energiequellen beitragen und welche Technologien sie verwenden.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Backend-Entwicklung hervorhebst. Gehe auf spezifische Technologien ein, die für die Position relevant sind, wie z.B. Programmiersprachen oder Frameworks.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Spot My Energy arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und innovative Technologien.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SpotmyEnergy GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiemarkt, insbesondere in Bezug auf die Energiewende. Zeige, dass du die Bedeutung von Flexibilität und intelligenten Lösungen verstehst.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten im Backend-Entwicklungsbereich zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Technologien oder Programmiersprachen zu nennen, die für die Position relevant sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Rolle auch mit Partner-Tools zu tun hat, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Partnern. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Erfolge du erzielt hast.