Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten und lerne dabei praktische Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Berlin, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zu bedeutenden Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, gerne im Team arbeiten und Interesse an digitalen Medien haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet dir die Chance, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
APCT1_DE
DaF – Praktikum in Berlin Arbeitgeber: Sprachenatelier Berlin isk GmbH
Kontaktperson:
Sprachenatelier Berlin isk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DaF – Praktikum in Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Praktikumsplätzen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich DaF (Deutsch als Fremdsprache). Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für das Praktikum relevant sind, und übe, diese klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die deutsche Sprache und Kultur! Sei bereit, in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für das Unterrichten und die Vermittlung der deutschen Sprache zu teilen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DaF – Praktikum in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) und deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Praktikum interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Organisation beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sprachenatelier Berlin isk GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Praktika im Bereich DaF. Überlege dir, wie du deine Sprachkenntnisse und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Kulturelle Sensibilität zeigen
DaF erfordert ein Verständnis für kulturelle Unterschiede. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Kulturen umgegangen bist.
✨Praktische Übungen einplanen
Bereite dich darauf vor, praktische Übungen oder Rollenspiele durchzuführen, die deine Lehrfähigkeiten demonstrieren. Dies könnte ein wichtiger Teil des Interviews sein.
✨Fragen an den Interviewer
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen zu erfahren.