Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d)
Jetzt bewerben

Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d)

Großhabersdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern und ihre Kommunikation zu stärken.
  • Arbeitgeber: Die Sprachkiste ist eine wertschätzende Praxis für Logopädie in Großhabersdorf und Würzburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Wertschätzung und Freude an der Arbeit großschreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Logopäde oder Sprachtherapeut ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die sich in einem positiven Umfeld entfalten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du suchst nicht einfach einen Job, sondern einen Ort, an dem du dich entfalten kannst - fachlich wie menschlich? Eine Praxis, in der echte Wertschätzung, persönliches Wachstum und Freude an der Arbeit keine Floskeln, sondern gelebte Praxis sind? Dann solltest du jetzt weiterlesen!

Die Sprachkiste - Praxis für Logopädie bietet an unseren Standorten in Großhabersdorf und Würzburg.

Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Sprachkiste Praxis für Logopädie Inh. Damla Öcal

Die Sprachkiste - Praxis für Logopädie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre und persönliche Entwicklung legt. An unseren Standorten in Großhabersdorf und Würzburg bieten wir nicht nur ein unterstützendes Team, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen, deine Fähigkeiten als Logopäde oder Sprachtherapeut weiter auszubauen. Bei uns findest du echte Wertschätzung und Freude an der Arbeit, was deinen beruflichen Alltag bereichert und dir die Möglichkeit gibt, einen bedeutenden Beitrag im Leben deiner Klienten zu leisten.
S

Kontaktperson:

Sprachkiste Praxis für Logopädie Inh. Damla Öcal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Praxis und ihre Philosophie. Besuche die Website der Sprachkiste und schau dir an, welche Werte und Ansätze sie vertreten. So kannst du in einem möglichen Gespräch gezielt auf diese Punkte eingehen und zeigen, dass du gut zur Praxis passt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Logopäden oder Sprachtherapeuten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Fachgruppen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Praxis.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du stellen möchtest. Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass dir persönliches Wachstum wichtig ist.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Sprachtherapie verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Analytisches Denken
Therapeutische Techniken
Teamarbeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Verständnis für Sprachentwicklungsstörungen
Motivationsfähigkeit
Geduld
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Praxis: Informiere dich über die Sprachkiste und ihre Werte. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie der Praxis, die angebotenen Therapien und das Team zu erfahren.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung als Logopäde / Sprachtherapeut darlegst. Betone, warum dir Wertschätzung und persönliches Wachstum wichtig sind und wie du diese Werte in die Praxis einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sprachkiste Praxis für Logopädie Inh. Damla Öcal vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Logopäden gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Patienten und deinen Erfahrungen in der Sprachtherapie.

Zeige deine Leidenschaft für die Sprachtherapie

Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Logopädie durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Patienten besonders Freude bereitet.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Sprachkiste und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Praxis teilst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Bereite eigene Fragen vor

Stelle Fragen zur Praxis, zum Team und zu den Behandlungsmethoden. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Praxis wirklich zu dir passt.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>