Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne lebensrettende Maßnahmen in einem praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs.
- Arbeitgeber: Spree-Ambulance ist eine autorisierte Ausbildungsstelle für Notfalltraining.
- Mitarbeitervorteile: Kurskosten nur 55 € und mögliche Kostenübernahme für Betriebe!
- Warum dieser Job: Werde fit für den Notfall und erhalte ein anerkanntes Zertifikat.
- Gewünschte Qualifikationen: Geeignet für alle, die im Notfall helfen möchten, inklusive Azubis und Studierende.
- Andere Informationen: Kurs findet am 19. Juli 2025 in Berlin-Marzahn statt.
⭐ Erste-Hilfe-Kurs in Berlin – Jetzt anmelden! ⭐ Fit für den Notfall – In nur einem Tag!
▶ Nächster Termin: Samstag, 19. Juli 2025
▶ Ort: Spree-Ambulance Ausbildungszentrum, Berlin-Marzahn
WIR MACHEN SIE FIT FÜR DEN NOTFALL! Unser Ausbildungszentrum ist eine ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Egal, ob für den Führerschein, den Betrieb oder zur persönlichen Weiterbildung – unsere Erste-Hilfe-Kurse bereiten Sie optimal auf Notfälle vor!
FÜR WEN IST DER KURS GEEIGNET?
- Betriebliche Ersthelfer (mit Kostenübernahme möglich!)
- Führerscheinbewerber (PKW, LKW, Motorrad)
- Azubis & Studierende
- Sporttrainer & Coaches
- Alle, die im Notfall helfen möchten!
WAS LERNEN SIE?
- Grundlagen der Ersten Hilfe (Notruf, Rettungskette, Patientenbetreuung)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (stabile Seitenlage, Wiederbelebung, Defibrillator-Einsatz)
- Praxisnahe Übungen mit realistischem Equipment
KURSDETAILS:
- Dauer: 9 Unterrichtseinheiten (UE)
- Ort: Präsenzkurs in Berlin-Marzahn
- Kosten:
- Betriebliche Ersthelfer: Kostenübernahme durch BG/Unfallkasse möglich (BG-Formular erforderlich!)
- Privatpersonen: Nur 55,00 € (bitte passend in Bar mitbringen)
✨JETZT PLATZ SICHERN!✨ Schnell anmelden und optimal vorbereitet sein!
▶ Hier anmelden: Website der Spree-Ambulance GmbH
Folge uns auf Social Media!✨ Facebook | Instagram | TikTok | X (Twitter) Bleib auf dem Laufenden & verpasse keine Neuigkeiten!
Erste-Hilfe-Kurs am Samstag den 19.07.2025 in Berlin Marzahn Arbeitgeber: Spree-Ambulance GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Spree-Ambulance GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erste-Hilfe-Kurs am Samstag den 19.07.2025 in Berlin Marzahn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des Erste-Hilfe-Kurses. Wenn du genau weißt, was dich erwartet, kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit der Spree-Ambulance GmbH & Co. KG in Kontakt zu treten. Folge ihnen auf Plattformen wie Facebook oder Instagram, um aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Kurses oder bei der Anmeldung gestellt werden könnten. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, aktiv am Kurs teilzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, dich frühzeitig anzumelden, um dir einen Platz zu sichern. Je früher du dich anmeldest, desto besser sind deine Chancen, den gewünschten Kursplatz zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erste-Hilfe-Kurs am Samstag den 19.07.2025 in Berlin Marzahn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kursinformationen verstehen: Lies die Kursbeschreibung sorgfältig durch, um alle Details zu verstehen. Achte auf die Zielgruppe, die Lerninhalte und die Kosten, um sicherzustellen, dass der Kurs für dich geeignet ist.
Anmeldung vorbereiten: Bereite alle notwendigen Informationen für die Anmeldung vor. Dazu gehören persönliche Daten, eventuell benötigte Nachweise (z.B. für die Kostenübernahme) und die Zahlungsmodalitäten.
Online-Anmeldung: Nutze die Website der Spree-Ambulance GmbH & Co. KG, um dich online anzumelden. Achte darauf, alle Felder korrekt auszufüllen und die Anmeldung rechtzeitig abzuschicken.
Bestätigung abwarten: Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigung. Überprüfe deine E-Mails regelmäßig, um sicherzustellen, dass du alle Informationen zum Kursbeginn und zur Teilnahme erhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spree-Ambulance GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über den Kursinhalt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Kursinhalte genau anschauen. Verstehe, welche Themen behandelt werden und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine eigenen Erfahrungen im Bereich Erste Hilfe zu teilen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du an diesem Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen möchtest. Ob für den Führerschein, berufliche Weiterbildung oder persönliche Entwicklung – zeige deine Begeisterung und dein Interesse an der Materie.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen, in denen du Erste Hilfe geleistet hast oder in denen du gerne helfen würdest. Praktische Beispiele zeigen, dass du das Gelernte anwenden kannst und bereit bist, im Notfall zu handeln.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, nach den nächsten Schritten im Anmeldeprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zu werden. Außerdem erhältst du wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.