Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere automatisierte Systeme, warte und diagnostiziere Fehler.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage zur Optimierung von Prozessen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach)Abitur, Interesse an Elektrotechnik und IT.
- Andere Informationen: Teamarbeit und selbstständiges Arbeiten sind wichtig für diese Rolle.
DEINE AUFGABEN
- Installation und Konfiguration von automatisierten Systemen
- Wartung, Fehlerdiagnose und Instandhaltung von automatisierten Anlagen und Systemen
- Einbindung von Sensoren, Aktoren und anderen elektrischen Bauteilen zur Steuerung komplexer Abläufe
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs sowie Optimierung von Prozessen und Abläufen
DEIN PROFIL
- Einen guten Realschulabschluss oder (Fach)Abitur
- Interesse an Elektrotechnik, IT und Programmierung
- Technisches Verständnis und analytisches Denken
- Sorgfältige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Spass an Teamarbeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
Ausbildung zum Elektroniker* fuer Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Sprick GmbH Bielefelder Papier und Wellpappenwerke und Co.
Kontaktperson:
Sprick GmbH Bielefelder Papier und Wellpappenwerke und Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker* fuer Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu verbessern und dein Verständnis für automatisierte Systeme zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Automatisierungstechnik übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker* fuer Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen in Elektrotechnik und IT zu den Aufgaben passen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik darlegst. Betone dein Interesse an Elektrotechnik und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Realschulabschluss oder (Fach)Abitur sowie technische Kenntnisse klar darstellst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sprick GmbH Bielefelder Papier und Wellpappenwerke und Co. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Mach dich mit den Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die zeigen, wie du technische Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu lernen. Dies kann durch das Nennen von Kursen oder Themen geschehen, die dich interessieren und die für die Position relevant sind.