Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen und Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Elektrotechnik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage zur Zukunft der Technik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Elektrotechnik und Mathematik.
- Andere Informationen: Teamarbeit und Eigeninitiative sind hier gefragt!
DEINE AUFGABEN
- Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen bis hin zu Energieversorgungsanlagen
- Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen sowie Fehleranalyse und -behebung
- Programmierung, Wartung und Überprüfung von Maschinen und Anlagen
- Durchführung von Funktions- und Sicherheitsprüfungen
DEIN PROFIL
- Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse an Elektrotechnik, Physik und Mathematik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sorgfältige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Arbeiten im Team sowie Eigeninitiative
Ausbildung zum Elektroniker* fuer Betriebstechnik Arbeitgeber: Sprick GmbH Bielefelder Papier und Wellpappenwerke und Co.
Kontaktperson:
Sprick GmbH Bielefelder Papier und Wellpappenwerke und Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker* fuer Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen zu machen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Da die Arbeit im Team für diese Position wichtig ist, betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker* fuer Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein Interesse an Elektrotechnik, Physik und Mathematik hervor. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen oder Projekte dir technisches Verständnis und handwerkliches Geschick vermittelt haben.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Teile mit, was dich an der Arbeit mit elektrischen Anlagen fasziniert und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Sorgfältige Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Eine saubere und professionelle Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sprick GmbH Bielefelder Papier und Wellpappenwerke und Co. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu elektrotechnischen Grundlagen, Physik und Mathematik zu beantworten. Es könnte hilfreich sein, einige grundlegende Konzepte und Formeln zu wiederholen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik zeigen, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Freude am Arbeiten im Team.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.