Ingenieur für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ingenieur für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ingenieur für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Kirchheim unter Teck Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Steuerungslösungen für maßgeschneiderte Maschinen und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Sprimag ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit über 100 Jahren in der Automatisierungstechnik tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Jobrad, Prämien und eine umfassende Einarbeitung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie Kenntnisse in SPS-Programmierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Als Unternehmen mit Tradition und Innovation stellt Sprimag seit über 100 Jahren automatische Lackieranlagen und Applikationstechnik für die Beschichtung von Oberflächen aller Art und die Innenbeschichtung von Tuben und Dosen her. Mit rund 200 Mitarbeitenden sind wir weltweit präsent. Um unseren Spitzenplatz weiter auszubauen, investieren wir permanent in die Entwicklung neuer Technologien und in unsere Mitarbeitenden.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Konzeption komplexer Steuerungslösungen im Sondermaschinenbau für kundenspezifische Maschinen und Anlagen
  • Erstellung der erforderlichen Maschinen- und Anlagensoftware für die Bereiche SPS, Antriebe und Visualisierung
  • Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen im Haus sowie bei Kunden

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik
  • Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Steuerungssoftware für SPS (vorzugsweise Siemens S7 TIA)
  • Grundlegende Kenntnisse in der Antriebstechnik (vorzugsweise Siemens)
  • Erfahrung mit Visualisierungssystemen (WinCC TIA) und Projektabwicklung
  • Know-how in Bezug auf Robotik von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse
  • Reisebereitschaft
  • Analytisches Denkvermögen
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität

Bei Sprimag zu arbeiten bedeutet, in einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen mit schlanken Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen tätig zu sein. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie vielfältige Benefits wie z. B. Jobrad, Prämien und Sonderzahlungen runden das Angebot ab.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit an bewerbung@sprimag.de oder nutzen Sie unseren Uploadassistenten auf dem Karrierebereich unserer Webseite www.sprimag.com. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Ingrid Stickel unter der Telefonnummer +49 (0) 70 21/579 206 gerne zur Verfügung.

Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG Henriettenstraße 90, 73230 Kirchheim unter Teck Tel. +49 (0) 70 21/579 0, Fax +49 (0) 70 21/417 60 www.sprimag.com

Ingenieur für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG

Sprimag ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine spannende Tätigkeit im Bereich der Automatisierungstechnik bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und attraktiven Benefits wie Jobrad und Prämien fördern die Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung. In Kirchheim unter Teck profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung und vielfältigen Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung in einem innovativen Unternehmen mit über 100 Jahren Tradition.
S

Kontaktperson:

Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Netzwerken in der Automatisierungstechnik

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Antriebstechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Inbetriebnahme von Maschinen hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir diese Möglichkeit bieten. Praktische Kenntnisse sind oft entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Automatisierungstechnik sind. Übe, wie du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Antriebstechnik klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Englischkenntnisse auffrischen

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten auffrischen. Überlege, an einem Sprachkurs teilzunehmen oder Online-Ressourcen zu nutzen, um deine Kommunikation zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Steuerungssoftware für SPS
Kenntnisse in Siemens S7 TIA
Grundlegende Kenntnisse in der Antriebstechnik
Erfahrung mit Visualisierungssystemen (WinCC TIA)
Projektabwicklungskompetenz
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Reisebereitschaft
Know-how in Bezug auf Robotik
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sprimag und deren Produkte. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur für Automatisierungstechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Antriebstechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sprimag arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Uploadassistenten auf der Karrierewebseite von Sprimag ein. Achte darauf, alle geforderten Dokumente beizufügen und deine Gehaltsvorstellung sowie Verfügbarkeit klar anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik, insbesondere in der SPS-Programmierung (Siemens S7 TIA) und Antriebstechnik, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektabwicklung und im Umgang mit Visualisierungssystemen (wie WinCC TIA) zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wirst du gebeten, ein technisches Problem zu lösen oder eine komplexe Steuerungslösung zu skizzieren. Übe solche Szenarien im Voraus.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Ingenieur für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>