Auf einen Blick
- Aufgaben: Drive innovation in urban water management and tackle microplastics with cutting-edge technology.
- Arbeitgeber: Join MicroBubbles, a dynamic startup under SPRIND, focused on sustainable water solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and be part of an interdisciplinary team.
- Warum dieser Job: Make a real impact on environmental challenges while working in an innovative and supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring 7+ years of experience in water management and a relevant degree; fluency in English and German required.
- Andere Informationen: Applications are reviewed continuously until the position is filled.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gegründet und hat ihren Sitz in Leipzig. Das Ziel der SPRIND ist es, von Deutschland aus neue Sprunginnovationen zu schaffen.
Die MicroBubbles GmbH wurde 2021 als 100%iges Tochterunternehmen der SPRIND gegründet. Das Ziel der MicroBubbles GmbH ist es, eine Lösung für das globale Problem von Mikroplastik und Mikroschadstoffen in Oberflächen- und Abwässern durch innovative Technologie und disruptive Anlagen- und Verfahrenstechnik zu finden.
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Identifikation von Innovationspotenzialen in der Siedlungswasserwirtschaft und von Anwendungspotenzialen der microbubbles-Technologie
- Implementierung und Koordination von F&E-Projekten und Prozessen
- Beratung der Geschäftsführung in technischen und strategischen Fragen der Siedlungswasserwirtschaft
- Identifizierung und Bewertung neuer Technologien in der Wasserwirtschaft
- Überwachung von Trends und Marktanalysen im Bereich Wassertechnologie und nachhaltige Stadtentwicklung
- Koordination von Partnerschaften mit Forschungsinstitutionen und Technologieanbietern
Womit du uns überzeugst:
- Mindestens 7 Jahre einschlägige Erfahrung in der Siedlungswasserwirtschaft, idealerweise in leitender Position
- Tiefgehendes Verständnis der gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen, Lösungsansätze und regulatorischen Rahmenbedingungen in der urbanen Entwässerung
- Starkes Netzwerk zu relevanten Versorgern, Forschungseinrichtungen und politischen Akteuren in der (inter-)nationalen Siedlungswasserwirtschaft
- Erfahrung in Innovations-, Produkt- und Projektmanagement
- Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, Hydrologie oder vergleichbar
- Sehr gute Sprachsicherheit in Englisch und Deutsch
Was wir bieten:
- Ein dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Anwendung in einem umweltrelevanten Tätigkeitsfeld
- Ein hoch motiviertes, interdisziplinäres Team in einem innovativen Umfeld
- Attraktive Gleitzeitgestaltung und Home-Office Möglichkeiten
- Möglichkeit bei der Entwicklung von zukunftsweisender Wasser- und Abwassertechnologien mitzuwirken
Du hast Lust bekommen, die MicroBubbles GmbH mit deinem Know-how zu unterstützen? Sina Waitz freut sich über deine Bewerbung unter Bewerbungen werden durchgängig gesichtet und die Ausschreibung bleibt offen, bis die Stelle besetzt ist.
SprinD GmbH, Lagerhofstr. 4, 04103 Leipzig,
#J-18808-Ljbffr
Experte für Siedlungswasser&Shy;Wirtschaft (m/w/d) MicroBubbles Arbeitgeber: SprinD GmbH
Kontaktperson:
SprinD GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für Siedlungswasser&Shy;Wirtschaft (m/w/d) MicroBubbles
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da ein starkes Netzwerk zu relevanten Versorgern und Forschungseinrichtungen gefordert ist, solltest du aktiv Kontakte knüpfen und pflegen. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der Siedlungswasserwirtschaft zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wasserwirtschaft auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, die sich mit innovativen Lösungen und Herausforderungen in der Siedlungswasserwirtschaft beschäftigen. So kannst du im Gespräch mit uns zeigen, dass du bestens informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Innovations- und Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, welche Projekte du geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Diese Informationen sind entscheidend, um uns von deinem Know-how zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Stadtentwicklung und innovative Wassertechnologien. Bereite dich darauf vor, wie du mit deiner Expertise zur Lösung von Mikroplastik- und Mikroschadstoffproblemen beitragen kannst. Deine Motivation und Vision sind für uns genauso wichtig wie deine Qualifikationen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Siedlungswasser&Shy;Wirtschaft (m/w/d) MicroBubbles
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MicroBubbles GmbH und die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND). Verstehe ihre Ziele, Projekte und die Technologien, die sie entwickeln, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine einschlägige Erfahrung in der Siedlungswasserwirtschaft und deine Kenntnisse in Innovations- und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen, dein Netzwerk und deine Visionen für die Siedlungswasserwirtschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SprinD GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Herausforderungen der Siedlungswasserwirtschaft
Bereite dich darauf vor, über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Siedlungswasserwirtschaft zu sprechen. Zeige, dass du ein tiefgehendes Verständnis für die Themen Mikroplastik und Mikroschadstoffe hast und wie innovative Technologien helfen können.
✨Netzwerk und Partnerschaften betonen
Hebe dein starkes Netzwerk zu relevanten Versorgern, Forschungseinrichtungen und politischen Akteuren hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Partnerschaften koordiniert hast.
✨Innovations- und Projektmanagementfähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Innovations-, Produkt- und Projektmanagement zu teilen. Diskutiere, wie du F&E-Projekte implementiert und koordiniert hast.
✨Sprich fließend in Deutsch und Englisch
Da sehr gute Sprachsicherheit in beiden Sprachen gefordert ist, übe, technische und strategische Fragen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu beantworten. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit.