Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative SAP-Lösungen und unterstütze unser Team bei der Umsetzung von Projekten.
- Arbeitgeber: Springer Nature ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wissen und Forschung mit über 175 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Wissens gestaltet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit SAP SD/MM sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Reisen können erforderlich sein, um mit internationalen Partnern zusammenzuarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Springer Nature öffnet die Türen zur Entdeckung für Forscher, Pädagogen, Kliniker und andere Fachleute. Jeden Tag erreichen unsere Marken, Bücher, Zeitschriften, Plattformen und Technologielösungen weltweit Millionen von Menschen. Seit über 175 Jahren sind unsere Marken eine vertrauenswürdige Wissensquelle für diese Gemeinschaften.
Sie werden Teil des SAP Fulfillment Solutions-Teams in der IT - Global Business Systems-Abteilung. Unser Ziel ist es, innovative Standardsoftware mit einem Fokus auf SAP bereitzustellen, um unseren Geschäftseinheiten zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
- Konzeption, Design, Weiterentwicklung und Unterstützung der international genutzten SAP-Medienlösung des Springer Nature Customer Service Centers, einschließlich der SAP-Module SD und MM.
- Anforderungsmanagement, Prozessmapping mit den verschiedenen Fachabteilungen und Prozessdesign zukünftiger Lösungen in SAP ERP und/oder S/4 Hana als integraler Bestandteil der gesamten Springer SAP-Landschaft.
- Erstellung von Geschäfts- und Umsetzungskonzepten für die Implementierung von Inhouse-Entwicklungen in SAP basierend auf ABAP und Fiori.
- Umsetzung der Anforderungen des Geschäfts direkt in SAP sowie Koordination der Implementierung als integraler Bestandteil mit anderen produktiv laufenden Anwendungen (z.B. aus den Bereichen Finanzen, Controlling, Vertrieb und Unternehmensinformation).
Erforderliche Qualifikationen:
- Abschluss in Informatik / Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem gleichwertigen Studiengang mit Schwerpunkt Informatik / Betriebswirtschaft.
- Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit den SAP-Modulen SD und MM, insbesondere in der Anpassung des SAP-Standards und der Analyse von Geschäftsprozessen einschließlich der Entwicklung von Programmspezifikationen.
- Kenntnisse in der ABAP-Programmierung und SAP Workbench (z.B. Debugging, User Exits, etc.); IDOC- und Schnittstellenverarbeitung wären von Vorteil.
- Erfahrung in der erfolgreichen Projektdurchführung mit funktionsübergreifenden Teams und die Fähigkeit, Workshops mit internen und externen Partnern zu organisieren und zu moderieren.
- Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zusätzliche Kenntnisse in S/4 Hana, GTS, Business Partner, den SAP FI- und CO-Modulen oder anderen SAP-Produkten und -Systemen (einschließlich Cloud) wären von Vorteil.
- Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in agiler Weise.
- Fähigkeit, unter Druck und selbstständig zu arbeiten.
- Fähigkeit, standortübergreifend zu arbeiten (gelegentliche Reisen könnten erforderlich sein).
Solution Architect SAP ERP / Fulfillment (m/f/d) Arbeitgeber: Springer Nature AG & Co. KGaA
Kontaktperson:
Springer Nature AG & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect SAP ERP / Fulfillment (m/f/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP-Community in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP, insbesondere in den Modulen SD und MM, auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Praktische Erfahrung sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten, die SAP ERP oder S/4 Hana beinhalten. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme lösen und deine Ansätze klar kommunizieren kannst, um deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect SAP ERP / Fulfillment (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Springer Nature und deren Werte. Verstehe, wie ihre Mission, Wissen zu verbreiten, mit deiner Rolle als Solution Architect in Einklang steht.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den SAP-Modulen SD und MM hervor. Zeige konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte und deine Rolle dabei auf.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Fähigkeiten in der Prozessanalyse und im Customizing von SAP sowie deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Springer Nature AG & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die SAP Module SD und MM
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der SAP-Module SD und MM hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Modulen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, wie du diese Module erfolgreich implementiert oder angepasst hast.
✨Bereite dich auf Prozessdesign und Anforderungsmanagement vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Prozessdesign und Anforderungsmanagement zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Hebe deine Erfahrungen in der erfolgreichen Durchführung von Projekten hervor. Sei bereit, über deine Rolle in cross-funktionalen Teams zu sprechen und wie du Workshops organisiert und moderiert hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikation und Teamarbeit entscheidend sind, solltest du Beispiele für Situationen bereit haben, in denen du effektiv kommuniziert und im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher bist, um in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.