Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung von Architekturprinzipien und -standards.
- Arbeitgeber: Springer Nature ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wissenschaft und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architektur in einem dynamischen Umfeld mit Einfluss auf die Geschäftstransformation.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Architekturframeworks wie TOGAF und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Führungskräften und interdisziplinären Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Springer Nature (SN) sucht einen Enterprise Architect, der unserem Team für Unternehmensarchitektur beitritt. Als Schlüsselmitglied des Teams werden Sie Führungsstärke, strategische Richtung und architektonische Expertise bereitstellen, um sicherzustellen, dass unsere Prinzipien, Rahmenwerke und Praktiken der Unternehmensarchitektur mit der Gesamtstrategie des Unternehmens übereinstimmen. Sie arbeiten sowohl in Geschäfts- als auch in Technologiebereichen und stellen sicher, dass Architekturpraktiken und -entscheidungen die Geschäftstransformation vorantreiben, Skalierbarkeit ermöglichen und mit den besten Praktiken der Branche übereinstimmen.
In dieser Rolle werden Sie:
- Eng mit dem Chief Architect und anderen Führungskräften zusammenarbeiten, um die Strategie der Unternehmensarchitektur zu gestalten und voranzutreiben.
- Die Entwicklung, Governance und Anwendung von Architekturprinzipien und -standards im gesamten Unternehmen leiten und sicherstellen, dass diese mit den Geschäftszielen und aufkommenden Technologietrends übereinstimmen.
- Geschäfts- und technische Teams bei der Definition und Implementierung von Architekturblaupausen und Metamodellen unterstützen.
- Die Einführung von Architekturrahmenwerken wie TOGAF, ArchiMate oder ähnlichem fördern und die Ausrichtung dieser Rahmenwerke an den Geschäftszielen und -strategien vorantreiben.
- Mit Führungskräften im gesamten Unternehmen zusammenarbeiten, um die Umsetzung unternehmensweiter architektonischer Entscheidungen sicherzustellen.
- Als Change Agent fungieren, um eine Kultur der Architektur in einem konsensbasierten Entscheidungsumfeld zu fördern.
- Strategische Beratung zu aufkommenden Technologien, Plattformarchitekturen und Branchentrends bieten, die die Geschäftsergebnisse unterstützen und verbessern können.
Was Sie tun werden:
- Entwicklung und Förderung von Unternehmensarchitekturrahmenwerken, Prinzipien und Standards, die mit der langfristigen strategischen Vision von Springer Nature übereinstimmen.
- Die Entwicklung von Geschäftsmodellmodellen und unternehmensweiten Metamodellen leiten, um eine klare, konsistente Sicht auf die Architektur des Unternehmens zu schaffen.
- Die unternehmensweite Einführung von architektonischen Governance-Praktiken unterstützen und mit Stakeholdern zusammenarbeiten, um die Einhaltung architektonischer Standards sicherzustellen.
- Mit Führungskräften und Produktverantwortlichen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Architekturentscheidungen mit strategischen Geschäftszielen übereinstimmen.
- Initiativen zur Verbesserung der architektonischen Reife innerhalb des Unternehmens leiten.
- Eine Kultur der Architektur innerhalb des Unternehmens fördern, indem Sie Anleitung geben und Workshops durchführen, die das Verständnis und die Zustimmung aller Stakeholder fördern.
- Entscheidungsprozesse fördern, die sowohl technische als auch geschäftliche Perspektiven berücksichtigen.
Fähigkeiten, die für die Rolle erforderlich sind:
- Starkes Verständnis von Unternehmensarchitekturrahmenwerken, Prinzipien und Metamodellen.
- Erfahrung in Organisationen mit einem niedrigen Architekturmandat und einer konsensbasierten Entscheidungsfindungskultur.
- Praktische Erfahrung in der Definition und Implementierung von Architekturblaupausen und Fahrplänen.
- Erfahrung mit anerkannten Architekturrahmenwerken wie TOGAF, ArchiMate oder ähnlichem.
- Fähigkeit, komplexe Geschäftsbedürfnisse in architektonische Lösungen zu übersetzen.
Ihr bisheriger Erfahrungshorizont umfasst:
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kenntnisse der englischen Sprache.
- Starke schriftliche, verbale und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, mit geografisch verteilten Teams in einer „Remote-First“-Umgebung zu arbeiten.
- Vertrautheit mit strategischen und aufkommenden Technologietrends.
- Tiefe Kenntnisse über Technologie-Governance und die Rolle der Unternehmensarchitektur bei der Erreichung von Geschäftstransformation.
Wünschenswerte Erfahrungen:
- Erfahrung in der Verlagsbranche ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
Enterprise Architect Arbeitgeber: Springer Nature
Kontaktperson:
Springer Nature HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enterprise Architect
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Enterprise Architekten und Führungskräften zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Springer Nature. Verstehe, wie Entscheidungen getroffen werden und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews besser zu kommunizieren, wie du zur Kultur beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Diskussionen vor
Da die Rolle des Enterprise Architects technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Diskussionen vorbereiten. Sei bereit, über Architekturframeworks wie TOGAF oder ArchiMate zu sprechen und Beispiele aus deiner Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In der Rolle des Enterprise Architects ist es wichtig, Führungsqualitäten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder kulturelle Veränderungen initiiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in einem konsensorientierten Umfeld zu arbeiten und Veränderungen voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enterprise Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensarchitektur: Beginne damit, die Grundlagen der Unternehmensarchitektur zu verstehen. Informiere dich über gängige Frameworks wie TOGAF oder ArchiMate und deren Anwendung in der Praxis. Dies wird dir helfen, deine Kenntnisse im Bewerbungsschreiben gezielt hervorzuheben.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Unternehmensarchitektur anführst. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Architekturprinzipien definiert und implementiert hast, um geschäftliche Transformationen zu unterstützen.
Zeige Führungsqualitäten: Da die Rolle des Enterprise Architects strategische Führungsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und kulturelle Veränderungen gefördert hast. Verwende spezifische Beispiele, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konsensbildung zu demonstrieren.
Formuliere klar und präzise: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser vertraut ist, und stelle sicher, dass du komplexe Ideen verständlich darstellst. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit, die für die Position entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Springer Nature vorbereitest
✨Verstehe die Architektur-Frameworks
Mach dich mit den gängigen Architektur-Frameworks wie TOGAF und ArchiMate vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Frameworks in der Vergangenheit angewendet hast und wie sie zur Erreichung von Geschäftszielen beitragen können.
✨Bereite Beispiele für Zusammenarbeit vor
Da die Rolle stark auf Zusammenarbeit und Konsensbildung ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um architektonische Entscheidungen zu treffen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Initiativen zu sprechen. Betone, wie du kulturelle Veränderungen innerhalb einer Organisation gefördert hast und welche Strategien du verwendet hast, um die Akzeptanz von Architekturpraktiken zu erhöhen.
✨Sprich über strategische Geschäftstransformation
Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie Enterprise Architecture zur Geschäftstransformation beitragen kann. Überlege dir spezifische Beispiele, in denen du Architektur genutzt hast, um Veränderungen in der Organisation zu unterstützen und strategische Ziele zu erreichen.