Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das globale Support-Team für institutionelle Kunden und verbessere die Kundenerfahrung.
- Arbeitgeber: Springer Nature ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wissensvermittlung für Fachleute weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kundenservice in einem innovativen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche Erfahrungen im internationalen Kundenservice und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Kenntnisse in Datenschutz sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Standort: London oder Heidelberg - hybrides Arbeitsmodell
Organisation: Springer Nature
Bewerbungsfrist: Montag, 12. Mai 2025
Über die Springer Nature Group
Springer Nature öffnet die Türen zur Entdeckung für Forscher, Pädagogen, Kliniker und andere Fachleute. Jeden Tag erreichen unsere Marken, Bücher, Zeitschriften, Plattformen und Technologielösungen weltweit Millionen von Menschen.
Über die Abteilung
Das Springer Nature Customer Service Center (SNCS) ist Teil der Operations-Abteilung und umfasst Kundenservice, Fulfillment, Logistik und das Management der Kundenerfahrung für die Mehrheit der Geschäfte von Springer Nature.
Das Institutional Support-Team im SNCS bietet rund um die Uhr Frontline-Support für die institutionellen Kunden und Produkte von Springer Nature.
Zweck der Rolle
Verantwortlich für die globale Bereitstellung von 24/7 Frontline-Support für die institutionellen Kunden von Springer Nature, um eine fortschrittliche, qualitativ hochwertige Kundenerfahrung zu bieten.
Verantwortlichkeiten
- Eigentum und Bereitstellung des Frontline-Supports für die institutionellen Produkte und Dienstleistungen von Springer Nature.
- Proaktive Vertretung der Kunden von Springer Nature gegenüber dem Unternehmen.
- Festlegung von Strategien zur kontinuierlichen Verbesserung der Servicebereitstellung.
- Verhandlung und Erfüllung von vereinbarten Leistungskennzahlen (KPIs).
- Entwicklung, Dokumentation und Kommunikation von Kundenservicerichtlinien.
- Proaktives Stakeholder-Management.
- Übernahme von Problemen im Bereich des institutionellen Supports.
- Effiziente Budget- und Ressourcenprognose und -management.
- Untersuchung und Einführung neuer Technologien zur Unterstützung der kontinuierlichen Verbesserung der Servicebereitstellung.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen SNCS-Führungskräften.
- Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und compliance-relevanter Anforderungen.
- Förderung der Mitarbeiterentwicklung.
Erfahrung, Fähigkeiten & Qualifikationen
- Umfangreiche internationale Erfahrung in der Führung von Kundenservice.
- Management von internationalen Teams.
- Fortschrittliche Fähigkeiten im Kundenservicemanagement.
- Vertrautheit mit Datenschutz- und Compliance-Vorschriften.
Qualifikationen
- Abschluss auf Hochschulniveau oder gleichwertig.
- Wünschenswert sind Qualifikationen im Kundenservice.
Head of Institutional Support Arbeitgeber: Springer Nature
Kontaktperson:
Springer Nature HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Institutional Support
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Verlags- und Kundenservicebranche in Kontakt zu treten. Suche nach Personen, die bereits bei Springer Nature arbeiten, und versuche, Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Kundenservice und digitale Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Kundeninteraktion verbessern können. Dies wird dir helfen, als innovativer Denker wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im internationalen Kundenservice zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Strategien du zur Verbesserung der Kundenerfahrung eingesetzt hast. Diese Geschichten werden deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten, indem du über deine Erfahrungen in der Leitung internationaler Teams sprichst. Betone, wie du Teamdynamiken gefördert und Mitarbeiter entwickelt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Head of Institutional Support.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Institutional Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Head of Institutional Support zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen, und zeige, wie du zur Verbesserung der Kundenservice-Erfahrungen beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle umfangreiche Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung internationaler Teams und im Umgang mit externen Dienstleistern anführen. Zeige, wie du erfolgreich Stakeholder-Management betrieben hast.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Springer Nature vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Springer Nature und die spezifischen Anforderungen der Position als Head of Institutional Support. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice, in der Teamführung und im Umgang mit komplexen Systemen demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stakeholder-Management betonen
Da die Rolle viel Interaktion mit internen und externen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Erfahrungen im Stakeholder-Management hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Kundenservices, indem du Fragen zur Strategie von Springer Nature stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.