Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine medizinische Fachzeitschrift von der Themenplanung bis zur Druckausgabe.
- Arbeitgeber: Springer Nature ist ein führender Anbieter von wissenschaftlichen Informationen und Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, unbefristete Anstellung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Wissen für die Zukunft und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin, Naturwissenschaften oder Journalismus mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Titel: Redakteur*in (m/w/d)
Standort: München, hybrides Arbeitsmodell
Bewerbungsfrist: 15.September 2025
Über Springer Nature
Springer Nature öffnet Türen zu Entdeckungen. Seit mehr als 180 Jahren sind unsere Marken zuverlässige Wissensquellen für Wissenschaftler*innen, Lehrer*innen, Mediziner*innen und andere Fachkräfte. Mit unseren Büchern, wissenschaftlichen Zeitschriften, Plattformen und technologischen Lösungen erreichen wir jeden Tag weltweit Millionen von Menschen. Wir sehen uns mehr denn je in der Verantwortung geprüftes Wissen auffindbar, verständlich und nutzbar zu machen, damit unsere Communities bessere Ergebnisse erzielen können, die dem Fortschritt und dem Nutzen folgender Generationen dienen.
Weitere Informationen auf group.springernature.com und @SpringerNature / @SpringerNatureGroup
Über Springer Medizin
Springer Medizin bietet qualitativ hochwertige Fachinformationen und Services für alle Akteure im deutschsprachigen Gesundheitswesen an. Die Produktpalette umfasst Zeitschriften, Zeitungen, Bücher sowie umfangreiche digitale Angebote für alle Arztgruppen, Zahnärzt*innen, Pharmazeut*innen und Entscheider*innen in der Gesundheitspolitik. Die Verlagsprodukte zeichnen sich durch exzellente Vernetzung zu wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Berufsverbänden, Herausgeber*innen und Fachautor*innen aus. Weitere Informationen auf springermedizin.de und @SpringerMedizin
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Redakteur*in.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie managen im Redaktionsteam eine medizinische Fachzeitschrift von der Themenplanung bis zur gedruckten Ausgabe.
- Sie bringen Expertinnen zum Reden und Ärzt*innen zum Schreiben.
- Sie veredeln rohe Textbausteine zu illustrierten Beiträgen.
- Sie berichten in Wort und Bild von nationalen und internationalen Kongressen.
- Sie halten die Zügel der Heftproduktion in der Hand und arbeiten eng mit Layout, Anzeigenverkauf sowie Online-Redaktion zusammen.
- Sie haben einen direkten Draht zu Fachgesellschaften und Berufsverbänden.
- Sie beauftragen externe Autorinnen und Autoren und halten Kontakt zu Schriftleitung und Herausgeber-Board.
- Sie kennen die Konkurrenz und sorgen dafür, dass wir immer eine Nasenlänge voraus sind.
Anforderungen & Qualifikation:
- Sie haben ein medizinisches, naturwissenschaftliches oder journalistisches Studium abgeschlossen und verfügen über Berufserfahrung in einer (medizinischen) Fachredaktion oder Agentur.
- Sie verfügen über hervorragende Deutschkenntnisse, haben Freude an Sprache und Didaktik, sind sicher im Ausdruck und beherrschen die gängigen journalistischen Darstellungsformen.
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie sind engagiert, interessiert sowie kreativ und verfügen über ein sicheres Auftreten.
- Sie sind souverän im Umgang mit Office-Anwendungen und Satzprogrammen und sind bereit, sich in andere IT-Systeme einzuarbeiten.
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bei uns!
Die Stelle wird in unserem Büro in München angeboten, Vollzeit und unbefristet.
Weitere Konditionen und Benefits besprechen wir gerne persönlich im ersten Gespräch.
Wir freuen uns auf Sie!
Bei Springer Nature schätzen wir die Vielfalt unserer Teams und arbeiten aktiv an einer inklusiven Organisationskultur, in der Menschen fair behandelt werden, ihre Unterschiedlichkeit bei der Arbeit einbringen und sich entfalten können. Wir stärken unsere Kolleg*innen und schätzen ihre vielfältigen Perspektiven, während wir danach streben die besten Talente zu gewinnen, zu fördern und zu entwickeln.
Wenn Sie Zugangsbedürfnisse im Zusammenhang mit einer Behinderung, Neurodivergenz oder einer chronischen Erkrankung haben, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir alle notwendigen Vorkehrungen treffen können. Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten bei Springer Nature finden Sie hier https://careers.springernature.com/
#LI-NP1
Job Posting End Date:
15-09-2025
Redakteur*in Arbeitgeber: Springer Nature
Kontaktperson:
Springer Nature HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur*in
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Branche, die bereits in einer Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der medizinischen Fachliteratur. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Erfolge in der Redaktion parat hast. Das zeigt deine Erfahrung und dein Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Schreiben und die Medizin! Teile in Gesprächen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Redakteur*in begeistert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Redakteur*in gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Rolle und das Unternehmen zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Redaktion machen.
Präsentiere deine Schreibfähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf das Schreiben hat, füge Arbeitsproben oder Links zu veröffentlichten Artikeln bei, die deine journalistischen Fähigkeiten und deinen Schreibstil demonstrieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Springer Nature vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachthemen vor
Informiere dich über aktuelle medizinische Themen und Trends, die für die Fachzeitschrift relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich mit Experten auszutauschen.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Bringe Arbeitsproben oder Beispiele deiner bisherigen redaktionellen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt auch einen Einblick in deinen Stil und deine Kreativität.
✨Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit
Betone deine Teamfähigkeit und wie wichtig dir die enge Zusammenarbeit mit Layout, Anzeigenverkauf und Online-Redaktion ist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Springer Nature stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.