Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Modernisierung von Pflegeimmobilien in Hamburg.
- Arbeitgeber: Die Sprinkenhof GmbH ist die Immobiliengesellschaft der Stadt Hamburg mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Pflegeimmobilien aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mobiles Arbeiten möglich und Vielfalt wird bei uns großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die Sprinkenhof GmbH, sind die gewerbliche Immobiliengesellschaft der Freien und Hansestadt Hamburg und sichern als Asset-Manager die nach- und werthaltige Entwicklung unserer eigenen und übertragenen Immobilien. Als Projektmanager agieren wir bei Neubau- und Sanierungsvorhaben als Generalübernehmer, Investor oder Baubetreuer für städtische Vorhaben.
Zu den wesentlichen Aufgaben unserer Gesellschaft zählen die Bewirtschaftung und Verwaltung von Grundstücken mit überwiegend gewerblicher Nutzung sowie die Projektentwicklung und Realisierung von Neubau- und Sanierungsvorhaben.
Sie möchten mit uns den Werterhalt von Pflegeimmobilien verantworten und dabei Objekte für die Stadt Hamburg nachhaltig instandhalten, betreiben und weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf Sie als Teil unseres „Objektmanagement-Teams“ der Sprinkenhof GmbH.
Wir suchen für unseren Bereich Asset Management zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauingenieur*in / Techniker*in als Objektmanager*in (m/w/d) Pflegeimmobilien in Hamburg, mobiles Arbeiten möglich, Vollzeit, unbefristet.
Mit Ihrer Erfahrung planen Sie die laufende Instandhaltung, die Modernisierung und den Rückbau und organisieren die erforderlichen Instandhaltungsarbeiten bzw. Baumaßnahmen sowie die dazugehörigen Wartungen von Pflegeimmobilien. Darüber hinaus wirken Sie aktiv bei der Planung und Koordinierung von erforderlichen gewerkübergreifenden Um- und Erweiterungsbauten sowie Modernisierungen mit und wirken hierfür beispielsweise bei der Erstellung der Leistungsverzeichnisse, der Prüfung und Auswertung der Angebote mit und sind für die Beauftragung und Überwachung der entsprechenden Maßnahmen inklusive Abnahme, Abrechnung und lückenloser Dokumentation zuständig.
Sie arbeiten selbständig sowie eigenverantwortlich und tauschen sich regelmäßig mit den Nutzern über die Planung und Durchführung von Maßnahmen an den Gebäuden aus und berichten an die Teamleitung. Sie sind verantwortlich für die von Architekten- und Ingenieurleistungen inkl. der Steuerung. Mit Ihrem Blick fürs Detail übernehmen Sie zudem die Kostenplanung und –kontrolle und die Erstellung der Wirtschaftspläne und das interne Reporting. Grundstücksbegehungen zur Beurteilung des Gebäudezustands und Erstellen von Wartungs- und Dienstleisterverträgen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich sowie die Überwachung und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Architektur bzw. des Bauingenieurwesens, eine Ausbildung zum/r Hochbautechniker*in oder eine andere vergleichbare Qualifikation. Sie konnten bereits fundierte Erfahrungen in einem vergleichbaren baulichen Umfeld sammeln und verfügen über gute Kenntnisse des Vergaberechts. Idealerweise bringen Sie bereits erste Erfahrungen im baulichen Umfeld von Pflegeimmobilien mit. Sie verfügen über Organisationsgeschick und haben eine lösungsorientierte sowie strukturierte Herangehensweise. Sie kommunizieren gerne auf allen Ebenen und sind offen für konstruktiven Austausch. Sie haben Freude an einzigartigen Immobilien – genau so wie wir!
Nicht jeder Punkt trifft auf Sie zu? Bewerben Sie sich trotzdem und überzeugen uns mit Ihrer Persönlichkeit! Wir erwarten nicht, dass Sie bereits alles können. Bringen Sie einfach Mut und Leidenschaft mit, sich in unsere Themen einzuarbeiten.
Work-Life-Balance: Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, sowie Weihnachten und Silvester arbeitsfreie Tage, Sabbatical, vorübergehende Teilzeit.
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebsarzt, Gesundheitskostenzuschuss, Fitnessraum, diverse Sportangebote und Kurse, die teilweise auch während der Arbeitszeit stattfinden.
Attraktive Arbeitgeberleistungen: Bei uns wird jede Mehrarbeit im Rahmen des Tarifvertrages des AVH zusätzlich vergütet, Sie erhalten zudem eine Jahressonderzahlung und 50% Zuschuss zur HVV Proficard.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit.
Diversity und Chancengleichheit: Wir leben Vielfalt, Toleranz und Chancengleichheit - bei uns sind viele Frauen in Führungspositionen.
Weitere Benefits: Moderne Arbeitswelten im Herzen der Stadt Hamburg, Fahrradstellplätze vor Ort, Firmenevents, betriebliche Altersvorsorge.
Bauingenieur*in / Techniker*in als Objektmanager*in (m/w/d) Pflegeimmobilien Arbeitgeber: Sprinkenhof GmbH
Kontaktperson:
Sprinkenhof GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur*in / Techniker*in als Objektmanager*in (m/w/d) Pflegeimmobilien
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bau- und Immobiliensektor zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Hamburg, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Sprinkenhof GmbH und ihre Projekte zu erfahren.
✨Informiere dich über Pflegeimmobilien
Setze dich intensiv mit dem Thema Pflegeimmobilien auseinander. Recherchiere aktuelle Trends, Herausforderungen und gesetzliche Vorgaben, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Koordination von Bauvorhaben verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Gewerken zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit für einen konstruktiven Austausch
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch offen über deine Ideen und Ansätze zur Instandhaltung und Modernisierung von Pflegeimmobilien zu diskutieren. Deine Kommunikationsfähigkeit wird entscheidend sein, um im Team erfolgreich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur*in / Techniker*in als Objektmanager*in (m/w/d) Pflegeimmobilien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sprinkenhof GmbH und ihre Projekte. Verstehe die Unternehmensziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Bauingenieur*in oder Techniker*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Pflegeimmobilien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Pflegeimmobilien und deine Motivation, Teil des Objektmanagement-Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sprinkenhof GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Sprinkenhof GmbH und ihre Rolle in der Stadt Hamburg. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen oder als Techniker*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Position viel Kommunikation und Zusammenarbeit erfordert, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und konstruktivem Austausch zeigen. Dies könnte auch deine Fähigkeit zur Koordination von Projekten unterstreichen.
✨Kenntnisse im Vergaberecht
Da gute Kenntnisse des Vergaberechts gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu diskutieren. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.