Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Arbeits- und Umweltschutz mit administrativen Aufgaben und Eventorganisation.
- Arbeitgeber: Sprint ist Deutschlands führendes Sanierungsunternehmen mit 38 Niederlassungen und 1.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Zusatzleistungen wie Jobrad und Sportclub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und arbeite an abwechslungsreichen Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Arbeits- und Umweltschutz haben.
- Andere Informationen: Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und hochwertiges IT-Equipment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sprint ist Deutschlands innovativstes Sanierungsunternehmen und führender Komplettanbieter von Sanierungsleistungen nach Brand-, Wasser- und Unwetterschäden. Mit 38 Niederlassungen bundesweit und ca. 1.600 Mitarbeitern setzen wir seit Jahren Maßstäbe in Technik und Qualität. Unser Leitbild? Miteinander. Füreinander. Werden auch Sie ein Teil der Sprint-Familie!
Für den Standort Köln suchen wir eine*n Sachbearbeiter*in Arbeits- und Umweltschutz.
- Administrative Unterstützung der Abteilung Arbeits- und Umweltschutz
- Planung und Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Redaktionelle Bearbeitung von div. Dokumenten wie z. B. Präsentationen, Schulungsunterlagen, Unterweisungen
- Administration der E-Learning-Plattform
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten / Backoffice-Arbeiten wie z. B. Postbearbeitung, Schriftverkehr und Ablage, Reiseorganisation
- Erstellung von Informationen an alle Niederlassungen
- Annahme und Lenkung von Anfragen
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Kenntnisse im Bereich Arbeits- und Umweltschutz
- Gute allgemeine verwaltungstechnische Kenntnisse
- Sehr gute IT-Kenntnisse, versiert im Umgang mit Word, Excel und PowerPoint
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Durchsetzungsvermögen und hohe Eigenmotivation
- Selbstständige, flexible Arbeitsweise, Organisations- und Teamfähigkeit
- Führerschein, Mobilität
Wir bieten:
- Viele abwechslungsreiche Projekte
- Attraktive und pünktliche Vergütung, zuzüglich variablen Anteil
- Geregelte Arbeitszeiten
- Mobile Arbeit möglich
- Ein langfristiger und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Tolle Zusatzleistungen (Jobrad, Sportclub, Familienservice, Gruppenunfallversicherung etc.)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten online und in Präsenz durch unsere eigene Akademie
- Ein Team, das füreinander da ist und sich gegenseitig unterstützt
- Hochwertiges IT-Equipment
Informieren Sie sich jetzt, warum Sprint genau der richtige Arbeitgeber für Sie ist! Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über den "Ich bin interessiert" Button oder per E-Mail an Bewerbungen@sprint.de.
Sachbearbeiter *in Arbeits- und Umweltschutz Arbeitgeber: Sprint Sanierung GmbH
Kontaktperson:
Sprint Sanierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter *in Arbeits- und Umweltschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Vorschriften im Bereich Arbeits- und Umweltschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Arbeits- und Umweltschutz beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an dem Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Planung von Veranstaltungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich, professionell und zeige, dass du ein Teamplayer bist, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter *in Arbeits- und Umweltschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sprint und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Sachbearbeiter*in im Arbeits- und Umweltschutz zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Arbeits- und Umweltschutz sowie deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Sprint arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen beitragen kannst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den 'Ich bin interessiert' Button auf der Website von Sprint ein oder sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sprint Sanierung GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse im Arbeits- und Umweltschutz betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Arbeits- und Umweltschutz während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit diesen Themen umgegangen bist.
✨IT-Kenntnisse demonstrieren
Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in Word, Excel und PowerPoint zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel für eine Präsentation oder ein Dokument zeigen, das du erstellt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Die Position erfordert hohe Kommunikationsfähigkeiten. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Anfragen betreffen.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben
Betone deine selbstständige und flexible Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte organisiert oder Probleme gelöst hast.