Business Analyst (w/m/d) — Stuttgart
Business Analyst (w/m/d) — Stuttgart

Business Analyst (w/m/d) — Stuttgart

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du analysierst Prozesse, führst Workshops durch und entwickelst innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein agiles Softwareunternehmen mit Fokus auf nutzerzentrierte Lösungen in Stuttgart und anderen Städten.
  • Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiheit, Verantwortung und die Möglichkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Softwareentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in agilen Methoden, Erfahrung in Prozessoptimierung und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Komm ins Team und arbeite mit uns an spannenden Projekten für namhafte Kunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beschreibung

Du machst aus Ideen echte Lösungen – nicht nur schöne Konzepte?
Du liebst es, wenn aus ersten Ideen klare Strukturen und aus Herausforderungen smarte Lösungen werden? Mit analytischem Blick, kreativen Methoden und echter Begeisterung für Veränderung stellst Du die richtigen Fragen – und findest gemeinsam mit Stakeholder:innen und Nutzer:innen die passenden Antworten.
Als Katalysator für Innovation bringst Du Menschen zusammen, entwickelst praxistaugliche Prozesse und begleitest Teams aktiv durch jede Veränderung. Wenn du Lust auf Verantwortung, Gestaltungsfreiheit und echte Wirkung hast, bist du bei uns genau richtig!

So arbeitest Du
Als Team aus bis zu acht Expert:innen der Bereiche Strategie, Entwicklung und Design tragt ihr gemeinsam die End-to-End Verantwortung für die Software. Ihr deployed fertige Softwarekomponenten in der Cloud (z. B. Azure, AWS, OpenShift, Google Cloud) und kommuniziert direkt mit Anwender:innen aus verschiedensten Branchen.

Anforderungen

Du…
_ führst Workshops mit Stakeholder:innen und Nutzer:innen durch, um Ziele, Herausforderungen und Anforderungen präzise zu identifizieren.
_ analysierst bestehende Geschäftsprozesse, deckst Verbesserungspotenziale auf und entwickelst gemeinsam mit dem Team zukunftsfähige Soll-Prozesse.
_ begleitest die Umsetzung von Prozessänderungen und unterstützt Nutzer:innen beim Change Management.
_ definierst MVPs (Minimum Viable Products) und Proofs of Concept, priorisierst Anforderungen und sorgst dafür, dass sich das Team auf die wichtigen Punkte konzentriert.
_ gestaltest aktiv die Produktstrategie mit und bringst deine Ideen für innovative Features und Optimierungen ein.
_ visualisierst Prozesse und Datenflüsse klar und verständlich, damit alle Projektbeteiligten den Überblick behalten.
_ berätst Fachbereiche hinsichtlich Prozessoptimierung und best-practice-Lösungen.

Skills

Das bringst Du mit
_ Kenntnisse in der Definition und Priorisierung von Anforderungen, idealerweise Erfahrung mit agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
_ Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
_ Praxis in der Moderation von Workshops sowie im Umgang mit verschiedensten Stakeholder:innen
_ Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
_ Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten mit verhandlungssicheren Deutschkenntnissen
_ Erfahrung im Umgang mit gängigen Analysetools und MS Office
_ Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
_ Praxis bei der Nutzung von Tools wie Jira, Confluence, FigJam oder Mural
_ Kommunikationsstärke, Teamgeist und ein ausgeprägtes Gespür für die Bedürfnisse von Nutzer:innen

Arbeitgeber

Agile Softwareentwicklung, passgenaue Lösungen. In Stuttgart, Bonn, München, Kopenhagen und Budapest. Wir arbeiten nutzer:innenzentriert und agil. Denn Analyse allein löst keine Probleme und Geschwindigkeit ist für den Erfolg entscheidend. In interdisziplinären Teams bündeln wir je nach Projektbedarf die Stärken der Mitarbeiter:innen. Unsere Ergebnisse entstehen mit viel Empathie für die User:innen, jeder Menge fachlichem Know-how und Erfahrung im Einsatz neuster Technologien. Langfristige Partnerschaften sind uns wichtig. Auf unsere Ideen und Erfahrung setzen sowohl Konzerne, als auch mittelständische Unternehmen. Manche Kund:innen sind seit Tag Eins dabei. Komm ins Team und gestalte mit uns die Zukunft. Deine Ansprechperson: Karin Bilsing — jobs@sprinteins.com

#J-18808-Ljbffr

Business Analyst (w/m/d) — Stuttgart Arbeitgeber: Sprinteins

Als Arbeitgeber in Stuttgart bieten wir eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und kreative Lösungen im Vordergrund stehen. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten, einer offenen Unternehmenskultur und umfangreichen Entwicklungschancen, die es ihnen ermöglichen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen. Bei uns hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und echte Veränderungen zu bewirken, während du Teil eines engagierten Teams bist, das sich für die Bedürfnisse der Nutzer:innen einsetzt.
S

Kontaktperson:

Sprinteins HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst (w/m/d) — Stuttgart

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Business Analysts gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Workshops vor! Da die Rolle stark auf der Moderation von Workshops basiert, könntest du einige Techniken und Methoden zur effektiven Workshop-Moderation recherchieren und üben. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der agilen Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen und Best Practices kennst, insbesondere in Bezug auf Scrum und Kanban. Das wird dir helfen, dich als kompetente:r Kandidat:in zu positionieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir im Voraus, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge in früheren Projekten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (w/m/d) — Stuttgart

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in agilen Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
Moderationsfähigkeiten für Workshops
Kommunikationsstärke
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Erfahrung mit Analysetools und MS Office
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Nutzung von Tools wie Jira, Confluence, FigJam oder Mural
Teamgeist
Gesprächsführung mit Stakeholder:innen
Fähigkeit zur Visualisierung von Prozessen und Datenflüssen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Business Analyst deutlich macht. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Moderation von Workshops.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Projekte hervorheben, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umgang mit Stakeholder:innen zeigen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sprinteins vorbereitest

Verstehe die Rolle des Business Analysts

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Analysts vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite dich auf Workshops vor

Da Workshops mit Stakeholder:innen ein zentraler Bestandteil der Arbeit sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du solche Workshops moderieren würdest. Überlege dir Methoden, um Ziele und Anforderungen effektiv zu identifizieren und zu priorisieren.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für die Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen zu geben und wie du Verbesserungspotenziale identifiziert hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholder:innen entscheidend ist, solltest du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Teamgeist zeigen.

Business Analyst (w/m/d) — Stuttgart
Sprinteins
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Business Analyst (w/m/d) — Stuttgart

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-03

  • S

    Sprinteins

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>