Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI/ML-Lösungen und arbeite an spannenden Softwareprojekten.
- Arbeitgeber: Agiles Unternehmen in Stuttgart, das innovative Softwarelösungen für diverse Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem kreativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder ähnlichem, Erfahrung mit Python und AI/ML-Projekten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und lerne ständig neue Technologien kennen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Es geht nicht nur darum, Code zu schreiben – es geht darum, Lösungen zu entwickeln. Ob ich eine API baue, Daten analysiere oder eine App deploye, das Ziel ist immer klar: Effizienz und Qualität. Dabei sind wir im Team unglaublich gut vernetzt. Wir kommunizieren miteinander, lernen voneinander und schaffen so schnelle Iterationen. Das schafft in kürzester Zeit greifbare Ergebnisse.
So arbeitest Du:
- Als Team aus bis zu acht Expert:innen der Bereiche Strategie, Entwicklung und Design tragt ihr gemeinsam die End-to-End Verantwortung fĂĽr die Software.
- Ihr deployed fertige Softwarekomponenten in der Cloud (z. B. Azure, AWS, OpenShift, Google Cloud) und kommuniziert direkt mit Anwender:innen aus verschiedensten Branchen.
Anforderungen:
- Du konzipierst KI/ML-Lösungen in direkter Zusammenarbeit mit Kund:innen und deren Anforderungen.
- Erarbeitest gemeinsam mit Data Scientists KI-Anwendungen vom PoC bis zum Produktivsystem.
- Entwickelst Python Services und Projekte mit Fokus auf Backend-Development.
- Richtest Webserver ein und schreibst APIs fĂĽr eine reibungslose Kommunikation und Datenverarbeitung.
- KĂĽmmerst dich um das Deployment und die Bereitstellung von Production-Ready-Code, z. B. durch Containerisierung.
- Sicherst Codequalität durch Testing und hohe Coding-Standards.
- Verbindest Datenbanken, rufst Daten ab (z. B. Web Crawling) und fĂĽhrst Data Mining durch, um Informationen zu extrahieren.
- Arbeitest pragmatisch und zielorientiert an wechselnden Herausforderungen.
- Kannst auch kreative Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen finden.
- Arbeitest in einem spezialisierten Team in einem agilen, projektorientierten Umfeld an MVPs.
Skills:
- Einen Abschluss in Informatik, Mathematik, Data Science oder einem ähnlichen Fokus (BA oder MA).
- Einige Jahre Erfahrungen beim Coding von Python mit Fokus auf AI- oder ML-Projekten.
- Eigenständige und zielgerichtete Arbeitsweise.
- Die Fähigkeit, flexibel auf wechselnde Anforderungen einzugehen und ein gutes Gespür für Prioritäten.
- Lernbereitschaft und Interesse an neuen Technologien: Du bist offen, Dich auch auf neue Themen und Methoden einzulassen.
- Du willst dich tiefer mit KI und der Entwicklung von KI beschäftigen.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Dich in den regelmäßigen (aber auch asynchronen) Austausch einzubringen.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Arbeitgeber:
Agile Softwareentwicklung, passgenaue Lösungen. In Stuttgart, Bonn, München, Kopenhagen und Budapest. Wir arbeiten nutzer:innenzentriert und agil. Denn Analyse allein löst keine Probleme und Geschwindigkeit ist für den Erfolg entscheidend. In interdisziplinären Teams bündeln wir je nach Projektbedarf die Stärken der Mitarbeiter:innen. Unsere Ergebnisse entstehen mit viel Empathie für die User:innen, jeder Menge fachlichem Know-how und Erfahrung im Einsatz neuster Technologien. Langfristige Partnerschaften sind uns wichtig. Auf unsere Ideen und Erfahrung setzen sowohl Konzerne, als auch mittelständische Unternehmen. Manche Kund:innen sind seit Tag Eins dabei. Komm ins Team und gestalte mit uns die Zukunft.
Deine Ansprechperson: Karin Bilsing
ML Python Developer (w/m/d) in Stuttgart Arbeitgeber: Sprinteins
Kontaktperson:
Sprinteins HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ML Python Developer (w/m/d) in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Netzwerke dich aktiv mit Fachleuten aus der Machine Learning Community. Besuche Meetups, Konferenzen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über offene Stellen bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte und Erfahrungen in Python und Machine Learning auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn. Ein gut gepflegtes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt uns dein praktisches Können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem agilen Umfeld zu arbeiten. Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen zu demonstrieren. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in unserem interdisziplinären Team.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich KI und ML auf dem Laufenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du lernbereit bist und Interesse an neuen Entwicklungen hast. Dies wird uns zeigen, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ML Python Developer (w/m/d) in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Position als ML Python Developer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu den Anforderungen der Stelle passen.
Betone relevante Projekte: Füge in deinem Lebenslauf relevante Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in Python, KI/ML und Backend-Entwicklung demonstrieren. Beschreibe konkret, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
PrĂĽfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂĽberprĂĽfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sprinteins vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Entwicklung von KI/ML-Lösungen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Demonstriere Teamarbeit
Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Data Scientists oder anderen Entwicklern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu präsentieren. Denke an konkrete Beispiele, bei denen du pragmatisch und zielorientiert gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich KI und ML. Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Methoden und Technologien und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest.