Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team, organisierst Events und sorgst für einen reibungslosen Büroalltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein agiles Softwareunternehmen mit Fokus auf nutzerzentrierte Lösungen in mehreren Städten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes IT-Umfeld und die Möglichkeit, im Büro oder remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft unserer Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in einer ähnlichen Position ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung
Als Teamassistenz (w/m/d) hältst du unserem Team den Rücken frei, sorgst für einen reibungslosen Büroalltag und bist die zentrale Anlaufstelle für Kolleg:innen, Gäste und Dienstleistende.
Mit Organisationstalent, Engagement und einem offenen Ohr trägst du dazu bei, dass alle sich im Arbeitsalltag auf das Wesentliche konzentrieren können – flexibel, zuverlässig und immer mit einem Lächeln.
Anforderungen
Du…
_ bist die zentrale Ansprechperson bei uns und hast immer ein offenes Ohr für Kolleg:innen und Externe
_ planst, organisierst und begleitest Veranstaltungen – von Workshops über Team-Events bis hin zu Netzwerktreffen. Du behältst den Überblick über die Abläufe, koordinierst Dienstleistende und sorgst dafür, dass jedes Event ein Erfolg wird.
_ verantwortest die Organisation und die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs im Bürobetrieb.
_ kommunizierst und stimmst dich mit Dienstleistenden ab: Von Pflanzenpflege bis zur Gebäudetechnik – Du hast den Überblick.
_ weißt, was im Büro benötigt wird und bist verantwortlich für das Bestellwesen.
_ recherchierst und buchst Unterkünfte für anfallende Reisen.
_ bearbeitest und prüfst Eingangsrechnungen, übernimmst die Vorbereitung für das Controlling und verwaltest Dokumente und Datenbanken effizient – sowohl digital als auch analog.
_ kannst mindestens 4 Tage die Woche im Büro vor Ort sein.
Skills
Das bringst Du mit
_ Kommunikationsgeschick und Freude am stetigen Kontakt zu verschiedensten Menschen – persönlich, schriftlich und telefonisch
_ Flexibilität bei wechselnden Aufgaben und Mut, eigene Entscheidungen zu treffen und mitzugestalten
_ Sehr gutes Zeitmanagement und ein hohes Maß an Organisationstalent
_ Spaß an einem modernen IT-Umfeld
_ Sicherheit im Umgang mit den gängigen Office-Tools
_ Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
_ Gute Englischkenntnisse
_ Nice to Have: Erfahrung in einer vergleichbaren Position, z. B. als Teamassistenz, Office Manager:in oder in der Verwaltung
Arbeitgeber
Agile Softwareentwicklung, passgenaue Lösungen. In Stuttgart, Bonn, München, Kopenhagen und Budapest. Wir arbeiten nutzer:innenzentriert und agil. Denn Analyse allein löst keine Probleme und Geschwindigkeit ist für den Erfolg entscheidend. In interdisziplinären Teams bündeln wir je nach Projektbedarf die Stärken der Mitarbeiter:innen. Unsere Ergebnisse entstehen mit viel Empathie für die User:innen, jeder Menge fachlichem Know-how und Erfahrung im Einsatz neuster Technologien. Langfristige Partnerschaften sind uns wichtig. Auf unsere Ideen und Erfahrung setzen sowohl Konzerne, als auch mittelständische Unternehmen. Manche Kund:innen sind seit Tag Eins dabei. Komm ins Team und gestalte mit uns die Zukunft. Deine Ansprechperson: Karin Bilsing — jobs@sprinteins.com
#J-18808-Ljbffr
Teamassistenz (w/m/d) — Stuttgart Arbeitgeber: Sprinteins
Kontaktperson:
Sprinteins HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (w/m/d) — Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und vielleicht sogar eine persönliche Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen für Teamassistenz-Positionen ansiehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die Rolle viele verschiedene Aufgaben umfasst, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell auf neue Situationen einzustellen und proaktiv Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Büroorganisation und Eventmanagement. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (w/m/d) — Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kontakt mit verschiedenen Personen erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders auf deine Kommunikationsfähigkeiten eingehen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit Kollegen und externen Partnern kommuniziert hast.
Hebe dein Organisationstalent hervor: Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation. Beschreibe in deinem Lebenslauf konkrete Situationen, in denen du Veranstaltungen oder Büroabläufe erfolgreich organisiert hast.
Zeige Flexibilität und Eigenverantwortung: In der Bewerbung solltest du betonen, dass du flexibel bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Nenne Beispiele, wo du eigenständig Entscheidungen getroffen hast und wie du dich an wechselnde Aufgaben angepasst hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sprinteins vorbereitest
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen oder Projekte erfolgreich geplant und durchgeführt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Da die Rolle viel Kontakt mit verschiedenen Personen erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du dich in unterschiedlichen Situationen ausdrücken würdest, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Flexibilität betonen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der sich schnell an neue Aufgaben anpassen kann.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit gängigen Office-Tools und modernen IT-Umgebungen erwähnst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, mit denen du vertraut bist.