Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung benutzerfreundlicher Frontends und innovativer Anwendungen.
- Arbeitgeber: Agile Softwareentwicklung mit Fokus auf nutzerzentrierte Lösungen in Stuttgart und anderen Städten.
- Mitarbeitervorteile: Lerne von Experten, arbeite agil und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernen Technologien und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, sicherer Umgang mit TypeScript und JavaScript.
- Andere Informationen: Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen und direkte Kommunikation mit Anwender:innen.
Du möchtest praktische Erfahrungen im Bereich Frontend Development sammeln? Du hast Lust, moderne Webtechnologien zu nutzen und kreative, benutzerfreundliche Interfaces zu gestalten? Dann unterstütze unser Team bei der Entwicklung innovativer Anwendungen, lerne von erfahrenen Entwickler:innen und wachse in einer agilen Umgebung, in der Deine Ideen zählen und Du dich kontinuierlich weiterentwickeln kannst.
So arbeitest Du: Als Team aus bis zu acht Expert:innen der Bereiche Strategie, Entwicklung und Design tragt ihr gemeinsam die End-to-End Verantwortung für die Software. Ihr deployed fertige Softwarekomponenten in der Cloud (z. B. Azure, AWS, OpenShift, Google Cloud) und kommuniziert direkt mit Anwender:innen aus verschiedensten Branchen.
Du unterstützt bei der Erstellung von mobile- und web-optimierten Frontends, sowie Single Page Apps. Du willst den praxisnahen Umgang mit Technologien wie React, Vue.js, Angular, etc. Du möchtest deine Fähigkeiten im Umgang mit TypeScript, JavaScript und Co. festigen. Aktive Mitarbeit in Projekten, mit der Unterstützung von Expert:innen. Agile Arbeitsweisen in der Praxis leben (Ideation, Vision Sprints, Scrum Events).
Ein Studium der (Medien- / Wirtschafts-) Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs (mind. 4. Semester). Sicherer Umgang mit TypeScript und JavaScript. Erste praktische Erfahrungen mit HTML5 und CSS3. Positive Grundeinstellung – du fragst lieber nach der Richtung und nicht nach dem Weg. Teamplayer:in mit fließenden Deutsch- oder Englischkenntnissen.
Agile Softwareentwicklung, passgenaue Lösungen. In Stuttgart, Bonn, München, Kopenhagen und Budapest. Wir arbeiten nutzer:innenzentriert und agil. Denn Analyse allein löst keine Probleme und Geschwindigkeit ist für den Erfolg entscheidend. In kleinen, interdisziplinären Teams bündeln wir je nach Projektbedarf die Stärken der Mitarbeiter:innen. Unsere Ergebnisse entstehen mit viel Empathie für die User:innen, jeder Menge fachlichem Know-how und Erfahrung im Einsatz neuster Technologien. Langfristige Partnerschaften sind uns wichtig. Auf unsere Ideen und Erfahrung setzen sowohl Konzerne, als auch mittelständische Unternehmen. Manche Kund:innen sind seit Tag Eins dabei. Komm ins Team und gestalte mit uns die Zukunft.
Werkstudent Frontend Development (w/m/d) — Stuttgart Arbeitgeber: Sprinteins
Kontaktperson:
Sprinteins HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Frontend Development (w/m/d) — Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Frontend Development und zeige dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Frontend-Technologien wie React oder Vue.js beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo-Anwendung, die deine Fähigkeiten in TypeScript und JavaScript zeigt. Dies kannst du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren, um deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über agile Methoden und bereite dich darauf vor, wie du diese in einem Team anwenden würdest. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, aktiv an Scrum-Events und Ideation-Sessions teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Frontend Development (w/m/d) — Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie TypeScript, JavaScript und Erfahrungen mit Frontend-Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Position als Werkstudent im Frontend Development zeigt. Hebe hervor, warum du zu diesem Unternehmen und der spezifischen Rolle passt.
Zeige praktische Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit Technologien wie React, Vue.js oder Angular hast, erwähne diese konkret. Füge Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Betone Teamarbeit und Agilität: Da das Unternehmen Wert auf agile Arbeitsweisen legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in Teams gearbeitet hast und welche agilen Methoden dir vertraut sind. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sprinteins vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Frontend Development angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Technologien wie TypeScript, JavaScript, HTML5 und CSS3 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
In der Rolle geht es darum, benutzerfreundliche Interfaces zu gestalten. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu präsentieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da das Unternehmen agile Arbeitsweisen schätzt, solltest du mit Begriffen wie Scrum, Vision Sprints und Ideation vertraut sein. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, und wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.