Infrastructure Engineer (m/w/d)
Infrastructure Engineer (m/w/d)

Infrastructure Engineer (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Konfiguration und Wartung virtueller Umgebungen sowie Fehleranalyse und Problemlösung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem globalen Infrastrukturteam und flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, sicheres Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Infrastrukturprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Infrastructure Engineer und Kenntnisse in Hyper-V und Windows Server.
  • Andere Informationen: Tolle Team-Events und Mitarbeiterrabatte bei vielen bekannten Marken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen einen engagierten Infrastructure Engineer (m/w/d) zur Verstärkung unseres Global Infrastructure Teams. In dieser Position spielst du eine wichtige Rolle in unserer Organisation, indem du innovative Lösungen implementierst und die bestehende Infrastruktur unterstützen. Der Infrastructure Engineer sollte über praktische Erfahrung mit virtuellen Plattformen, einschließlich Hyper-V, virtuellen Umgebungen, Windows/Linux-Servern, Speicherlösungen und Sicherheit verfügen. WAS WIR DIR BIETEN ✓ Flexiblen Arbeitszeiten und anteiligem Homeoffice (min. 3 Tage Büro, 2 Tage Homeoffice) ✓ Eine langfristige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem sicheren Gehalt ✓ Flexible Arbeitszeiten ✓ Ein strukturierter Onboarding-Prozess – wir unterstützen dich beim Start und in deiner Weiterentwicklung! ✓ Teams mit großartigen Kolleginnen und Kollegen sowie gemeinsame Events ✓ Betriebliche Altersvorsorge ✓ Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und Online-Sprachkurse ✓ Kostenlose Getränke wie Kaffee und Wasser sowie ein frischer Obstkorb ✓ Mitarbeiterrabatte bei vielen bekannten Unternehmen (z. B. in den Bereichen Freizeit, Sport, Mode, Technik und mehr) ✓ Parkmöglichkeiten und ein Firmenfahrrad (JobRad) WAS ES ZU TUN GIBT ✓ Konfiguration und Wartung virtueller Umgebungen ✓ Fehleranalyse und Behebung komplexer Probleme in Zusammenarbeit mit Tier-1/2-Teams und externem Support ✓ Beratung und Unterstützung bei infrastrukturbezogenen Projekten ✓ Sicherstellung der Sicherheit und Compliance der virtuellen Umgebungen ✓ Kontinuierliche Optimierung der virtuellen Umgebung ✓ Auf dem neuesten Stand bleiben hinsichtlich aktueller Technologietrends, um Verbesserungsvorschläge zu machen WAS WIR VON DIR BRAUCHEN ✓ Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Infrastructure Engineer oder in einer ähnlichen Position ✓ Ausgezeichnete Kenntnisse und fundierte praktische Erfahrung mit Hyper-V (VMware von Vorteil) ✓ Umfassende praktische Erfahrung mit Windows Server ✓ Erfahrung im Bereich Netzwerk und Sicherheit ✓ Erfahrung in der Administration von SQL Server ✓ Starke analytische Fähigkeiten, Problemlösungs- und Troubleshooting-Kompetenz ✓ Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen ✓ Vertrautheit mit Skripting- und Automatisierungstools ✓ Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten ✓ Erfahrung in der Zusammenarbeit mit globalen Teams ✓ Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse Wir konnten Dein Interesse wecken? Dann bewirb Dich jetzt!

Infrastructure Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: SPS Germany GmbH

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für Infrastructure Engineers, die innovative Lösungen in einem globalen Team umsetzen möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem strukturierten Onboarding-Prozess fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch für ein angenehmes Arbeitsklima mit tollen Kollegen und zahlreichen Mitarbeitervorteilen. Zudem bieten wir eine langfristige Perspektive in einer abwechslungsreichen Tätigkeit, die dir die Möglichkeit gibt, an spannenden Infrastrukturprojekten zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

SPS Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Infrastructure Engineer (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und suche nach Gruppen, die sich mit Infrastruktur und Technologie beschäftigen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in deinem Bereich vorkommen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Technologie! Sprich über aktuelle Trends und Technologien, die dich interessieren. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch Begeisterung für das Feld zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infrastructure Engineer (m/w/d)

Hyper-V
VMware
Windows Server
Netzwerk- und Sicherheitskenntnisse
SQL Server Administration
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Troubleshooting-Kompetenz
Technische Dokumentation
Skripting- und Automatisierungstools
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit globalen Teams
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Infrastructure Engineer interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen klar und deutlich darstellst. Wenn du praktische Kenntnisse mit Hyper-V oder Windows-Servern hast, dann lass uns das wissen! Wir wollen sehen, wie du unsere Infrastruktur unterstützen kannst.

Technische Dokumentation nicht vergessen: Da wir Wert auf technische Dokumentationen legen, solltest du in deiner Bewerbung erwähnen, welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Zeig uns, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu dokumentieren.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPS Germany GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Hyper-V, Windows/Linux-Server und Netzwerksicherheit vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Problemlösungsfähigkeiten zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Denke an Herausforderungen, die du in virtuellen Umgebungen oder bei der Fehleranalyse hattest, und wie du diese erfolgreich gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Teams und den gemeinsamen Events stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der technischen Rolle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Aktuelle Technologietrends kennen

Informiere dich über die neuesten Trends in der Infrastrukturtechnologie. Sei bereit, Verbesserungsvorschläge zu machen und darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren könntest, um die Infrastruktur des Unternehmens zu optimieren.

Infrastructure Engineer (m/w/d)
SPS Germany GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Infrastructure Engineer (m/w/d)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • S

    SPS Germany GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>