Physiotherapeuten (m/w/d) Landessportverband Baden-Württemberg e. V.
Physiotherapeuten (m/w/d) Landessportverband Baden-Württemberg e. V.

Physiotherapeuten (m/w/d) Landessportverband Baden-Württemberg e. V.

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be a key player in the sports physiotherapy for elite athletes at our Olympic training center.
  • Arbeitgeber: Join the Landessportverband Baden-Württemberg, supporting top athletes in Olympic and Paralympic sports.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and additional social benefits.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on athletes' recovery and performance while working in a dynamic team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed physiotherapy training and a DOSB license in sports physiotherapy.
  • Andere Informationen: This is a two-year position with potential for long-term collaboration.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. als Träger der Olympiastützpunkte Baden-Württemberg sucht für den Standort Stuttgart schnellstmöglich einen Physiotherapeuten (m/w/d) in Vollzeit.

Der Olympiastützpunkt (OSP) ist eine von Bund und Land geförderte Einrichtung zur sportartübergreifenden Beratung und Förderung von Spitzen- und Nachwuchsleistungssportathleten der olympischen und paralympischen Sportarten. Träger des OSP ist der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. (LSVBW).

Ihre Tätigkeit:

  1. sportphysiotherapeutische Behandlung von Kaderathleten des OSP
  2. Beratung der Sportler zur Koordinierung erforderlicher physiotherapeutischer Maßnahmen
  3. Initiierung und Durchführung von Präventionsmaßnahmen mit dem Ziel, die Verletzungsanfälligkeit bzw. Überlastungen zu vermeiden
  4. Erfahrungsaustausch mit den Bereichen Sportmedizin und Trainingswissenschaft des OSP sowie den betreuenden Trainern
  5. punktuelle Wettkampf- und Trainingslagerbetreuung der Kaderathleten
  6. Durchführung regenerativer Maßnahmen im Trainings-, Lehrgangs- und Wettkampfbetrieb
  7. Rehabilitation nach Verletzungen
  8. enge Betreuung und Koordination im Rehabilitationsprozess „back on track“ und „back to competition“ mit den zuständigen Ärzten, Trainingswissenschaftlern und Trainern

Sie passen in unser Team, weil Sie:

  1. eine abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut besitzen
  2. die DOSB-Lizenz „Sportphysiotherapie“ haben (falls nicht vorhanden, sollte die Bereitschaft bestehen, diese zeitnah zu erwerben)
  3. über Kenntnisse und Fortbildungen im Bereich „Manuelle Therapie“ und „Lymphdrainage“ verfügen
  4. Erfahrungen im Umgang mit Spitzen- und Nachwuchsleistungssportlern, insbesondere in den durch den OSP betreuten Bundesstützpunkt-Sportarten am Campus, vorweisen können
  5. ein hohes Maß an Flexibilität, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und kommunikativen Kompetenzen mit (temporärer) Verfügbarkeit auch in den Abendstunden bzw. am Wochenende und an Feiertagen bieten
  6. die Fahrerlaubnis Klasse B besitzen und uns bei Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis nach § 30a BZRG vorlegen

Wir bieten Ihnen:

  1. eine zunächst auf zwei Jahre befristete vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe mit dem Ziel einer langfristigen Zusammenarbeit
  2. eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag
  3. flexible Arbeitszeiten sowie die Förderung der beruflichen Qualifizierung
  4. regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzliche Sozialleistungen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie per E-Mail mit einem Anhang mit max. 5 MB unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis 20.12.2024 an Tim Lamsfuss, Leiter des OSP-Standortes Stuttgart ( ).

Für weitere Informationen steht Ihnen Sebastian Daebel, Abteilungsleitung Physiotherapie, unter der Telefon-Nummer 0711/280 77 480 zur Verfügung.

Bitte beachten Sie: Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens speichern und nutzen dürfen. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeuten (m/w/d) Landessportverband Baden-Württemberg e. V. Arbeitgeber: spt-education

Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. bietet Ihnen als Physiotherapeut (m/w/d) am Olympiastützpunkt Stuttgart eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das sich der Förderung von Spitzen- und Nachwuchsleistungssportlern widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, das Ihre berufliche Entwicklung fördert und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Athleten beizutragen.
S

Kontaktperson:

spt-education HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeuten (m/w/d) Landessportverband Baden-Württemberg e. V.

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Physiotherapeuten oder Sportmedizinern, die bereits im Olympiastützpunkt arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Sportarten, die am Olympiastützpunkt betreut werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen der Athleten hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Prävention und Rehabilitation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Verletzungen bei Sportlern vermeiden und sie nach Verletzungen unterstützen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Der Job erfordert oft Arbeit zu unkonventionellen Zeiten, also sei offen für diese Anforderungen und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel warst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeuten (m/w/d) Landessportverband Baden-Württemberg e. V.

Abgeschlossene Berufsausbildung als Physiotherapeut
DOSB-Lizenz „Sportphysiotherapie“
Kenntnisse in Manueller Therapie
Fortbildung in Lymphdrainage
Erfahrung im Umgang mit Spitzen- und Nachwuchsleistungssportlern
Flexibilität
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Kommunikative Kompetenzen
Verfügbarkeit in den Abendstunden, am Wochenende und an Feiertagen
Fahrerlaubnis Klasse B
Erweitertes Führungszeugnis nach § 30a BZRG

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Berufsausbildung als Physiotherapeut, Nachweise über deine DOSB-Lizenz „Sportphysiotherapie“ sowie Fortbildungszertifikate in „Manueller Therapie“ und „Lymphdrainage“.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Umgang mit Leistungssportlern darstellst und erläuterst, warum du gut ins Team des Landessportverbands Baden-Württemberg passt. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an Tim Lamsfuss. Achte darauf, dass der Anhang maximal 5 MB groß ist und alle erforderlichen Dokumente enthält. Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 20.12.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei spt-education vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Kaderathleten und wie du sportphysiotherapeutische Maßnahmen umsetzt. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Trainern und anderen Fachbereichen wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Koordination im Rehabilitationsprozess beiträgst.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stelle erfordert temporäre Verfügbarkeit auch in den Abendstunden oder am Wochenende. Mache deutlich, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.

Informiere dich über den Landessportverband

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Ziele und Programme informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Mission des Verbandes identifizierst.

Physiotherapeuten (m/w/d) Landessportverband Baden-Württemberg e. V.
spt-education
S
  • Physiotherapeuten (m/w/d) Landessportverband Baden-Württemberg e. V.

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • S

    spt-education

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>