Physiotherapeut*in (m/w/d)

Physiotherapeut*in (m/w/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verbreite gute Laune und entwickle individuelle Behandlungspläne für unsere Patient*innen.
  • Arbeitgeber: Moderne Physiotherapiepraxis in Frankfurt mit Fokus auf Functional Training und sportorthopädische Behandlung.
  • Mitarbeitervorteile: Dynamisches Team, Fortbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen in die Therapie ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und Begeisterung für Bewegung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir zu wachsen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein neuer Praxisstandort in Frankfurt am Main. Wir suchen einen bewegungsbegeisterten Physiotherapeut*in (m/w/d) für die Neueröffnung unserer Praxis in Frankfurt. Du bist Physiotherapeut*in und möchtest in einem dynamischen und innovativen Team arbeiten, das für Functional Training brennt? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Über uns: Wir sind eine modern ausgestattete Physiotherapiepraxis mit einem sportorthopädischen Schwerpunkt. Unser engagiertes Team besteht aus Therapeut*innen, die Bewegung lieben und leben und stets auf dem neuesten Stand der Forschung sind. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Herangehensweise und bieten unseren Patient*innen individuell angepasste Behandlungs- und Trainingspläne, um ihre Ziele zu erreichen.

Deine Aufgaben:

  • Gute Laune und Energie verbreiten
  • Einfühlsame Kommunikation mit deinen Patient*innen
  • Motivierende Gesprächsführung
  • Durchführung von physiotherapeutischen Untersuchungen
  • Entwicklung individueller Behandlungspläne
  • Beratung und Anleitung der Patient*innen zur Prävention und Selbsthilfe
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen (Ärzteschaft und Trainer*innen)

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
  • Begeisterung für Training und ein Verständnis für sportliche Belastungen und Verletzungen
  • Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient*innen
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Zertifikat MT (wünschenswert)
  • Zertifikat MLD und KGG (wünschenswert)
  • Fortbildungsbereitschaft und Offenheit für neue Therapieansätze
  • Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft
  • Zuverlässigkeit

Wir bieten:

  • Ein motiviertes und dynamisches Team, welches sich gegenseitig unterstützt
  • Eine spannende Tätigkeit in einer modernen Praxisumgebung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern
  • Leistungsgerechte Vergütung für deine wertvolle Zeit
  • Die Möglichkeit, innovative Therapieansätze einzubringen und umzusetzen

Bewerbung: Du hast Lust, mit uns durchzustarten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schicke deine Unterlagen an Gloria Reinle per E-Mail. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam unsere Patient*innen auf ihrem Weg zu begleiten!

Physiotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: spt-education

Als Arbeitgeber in Frankfurt am Main bieten wir dir die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und innovativen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für Functional Training einsetzt. Unsere moderne Praxis legt großen Wert auf eine ganzheitliche Herangehensweise und fördert deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns findest du nicht nur ein motiviertes Team, sondern auch die Freiheit, innovative Therapieansätze einzubringen und umzusetzen, während du unsere Patient*innen auf ihrem Weg begleitest.
S

Kontaktperson:

spt-education HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Praxis geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Functional Training und Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Patientenkommunikation und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Empathie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Während des Gesprächs kannst du betonen, warum du gerne in einem dynamischen Team arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre in der Praxis beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
Begeisterung für Functional Training
Einfühlsame Kommunikation
Motivierende Gesprächsführung
Durchführung physiotherapeutischer Untersuchungen
Entwicklung individueller Behandlungspläne
Beratung und Anleitung zur Prävention und Selbsthilfe
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zertifikat MT (wünschenswert)
Zertifikat MLD und KGG (wünschenswert)
Fortbildungsbereitschaft
Offenheit für neue Therapieansätze
Zuverlässigkeit
Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Physiotherapiepraxis in Frankfurt. Verstehe ihre Philosophie, den sportorthopädischen Schwerpunkt und die Werte des Teams.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch. Betone deine Begeisterung für Functional Training und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in sowie alle zusätzlichen Zertifikate (wie MT, MLD, KGG) klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst.

Zeige Teamfähigkeit und Empathie: Betone in deiner Bewerbung deine Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient*innen. Diese Eigenschaften sind für die Stelle besonders wichtig und sollten in deinen Beispielen hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei spt-education vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und deiner Herangehensweise an die Physiotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen.

Zeige deine Begeisterung für Bewegung

Da das Team für Functional Training brennt, ist es wichtig, dass du deine eigene Leidenschaft für Bewegung und Sport zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Begeisterung unterstreichen und wie du diese in deine Arbeit einbringst.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da Empathie und Kommunikation zentrale Aspekte der Rolle sind, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit Patient*innen effektiv zu kommunizieren.

Fragen zur Praxis stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und der Teamdynamik. Frage nach den Therapieansätzen, der Teamkultur oder den Fortbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Physiotherapeut*in (m/w/d)
spt-education
S
  • Physiotherapeut*in (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • S

    spt-education

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>