Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe finanzielle Due Diligence durch und entwickle Finanzmodelle für strategische Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Rohrdorfer ist ein führender Baustoffpartner mit über 160 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und wöchentlicher Betriebssport.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv M&A-Projekte und profitiere von Entwicklungschancen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im M&A-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unsere Betriebshütten für Erholung in den Bergen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Rohrdorfer ist ein starker Baustoffpartner in der Region. An über 160 Standorten in Deutschland, Österreich, Italien, Ungarn und der Slowakei werden hochwertige Baustoffe aus den Bereichen Zement, Transportbeton, Fertigteile und Betonwaren hergestellt, sowie Sand & Kies gewonnen. Mit dem Fokus auf Kundenorientierung, Qualität und Nachhaltigkeit bedienen heute rund 2.700 Mitarbeiter die regionale Baunachfrage.
Transaktionen auf den Punkt bringen: Sie führen die finanzielle Due Diligence durch, bewerten Übernahmekandidaten und entwickeln fundierte Finanzmodelle, die strategische Entscheidungen ermöglichen.
Übernahmen nahtlos integrieren: Sie sorgen dafür, dass neue Gesellschaften reibungslos in unsere Finanzwelt eingebunden werden und die Konzernberichterstattung nahtlos funktioniert.
Brückenbauer zwischen M&A und Controlling: Sie fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen M&A-Projekten und Controlling-Prozessen, um eine optimale Einbindung der Akquisitionen in die laufenden Finanzabläufe sicherzustellen.
Investitionen im Fokus: Mit Ihrem geschulten Blick auf Beteiligungen und Investitionsprojekte leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Wertsteigerung unseres Unternehmens.
Prozesse optimieren: Sie treiben Digitalisierung und Effizienzsteigerung in Zusammenarbeit mit unserer IT aktiv voran, identifizieren umsetzbare Lösungen und setzen schlanke Prozesse erfolgreich um.
Fachlich breit aufgestellt: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling oder M&A.
Erfahrung im M&A: Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Bewertung von Akquisitionen und der Integration neuer Gesellschaften in einen Konzern mit.
Analytische Stärke: Sie entwickeln präzise Finanzmodelle und Szenarioanalysen und bringen Ihre Expertise in die Unternehmensbewertung ein.
Kommunikative Kompetenz: Sie überzeugen mit Verhandlungsgeschick und vermitteln komplexe Zahlenwerke klar und verständlich.
Digital affin: Sie beherrschen ERP-Systeme (z. B. SAP) und sind sicher im Umgang mit Excel & Co.
Reisebereit für neue Herausforderungen: Sie verfügen über gute Englischkenntnisse und freuen sich auf spannende M&A-Projekte – auch mal unterwegs.
Stabilität trifft Perspektive: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Industrieunternehmen mit langfristiger Ausrichtung.
Gestaltungsspielraum: Eigenverantwortliche Tätigkeit mit Entscheidungskompetenz und direkter Nähe zum Management.
Vielfalt im Alltag: Abwechslungsreiche Aufgaben im Spannungsfeld von M&A, Controlling und Unternehmenssteuerung.
Entwicklungschancen: Fachliche und persönliche Weiterentwicklung in einem Umfeld, das Mitdenken schätzt.
Attraktive Konditionen: Vergütung nach Tarifvertrag (Baustoffe, Steine und Erden e. V.) inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Solide Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Flexibilität leben: Gleitzeitmodell und mobiles Arbeiten an 1–2 Tagen pro Woche.
Gesund bleiben: Wöchentlicher Betriebssport (z. B. Core-Training) und gute Küche in unserer Kantine.
Nachhaltig unterwegs: Bike-Leasing für umweltbewusste Mobilität.
Raum zum Abschalten: Nutzung unserer firmeneigenen Betriebshütten für Ihre Auszeit in den Bergen.
Kontaktperson:
SPZ Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konzerncontroller (m/w/d) mit Fokus Mergers & Acquisitions
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Baubranche und im M&A-Bereich zu knüpfen. Suche nach Personen, die bei Rohrdorfer arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Bringe deine analytischen Fähigkeiten zur Geltung
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in Gesprächen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Finanzmodelle entwickelt oder Due Diligence durchgeführt hast.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Baustoffindustrie sowie im M&A-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Chancen für Rohrdorfer verstehst.
✨Sei bereit für Fragen zur Integration
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Integration neuer Gesellschaften in bestehende Finanzstrukturen zu beantworten. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um solche Prozesse erfolgreich zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konzerncontroller (m/w/d) mit Fokus Mergers & Acquisitions
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Rohrdorfer. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Konzerncontroller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in M&A, Controlling und Finanzmodellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Integration von Akquisitionen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPZ Service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Konzerncontrollers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Konzerncontrollers, insbesondere im Bereich Mergers & Acquisitions. Zeige im Interview, dass du die finanziellen Due Diligence-Prozesse und die Integration neuer Gesellschaften verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Finanzmodelle entwickelt oder M&A-Projekte erfolgreich begleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen Fähigkeiten und kommunikativen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da der Umgang mit ERP-Systemen und Excel wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Digitalisierung und Effizienzsteigerung in früheren Positionen vorangetrieben hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Rohrdorfer zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie nach der Zusammenarbeit zwischen M&A und Controlling. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.