Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für unsere Bewohner*innen in der Nacht.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrener Träger mit über 35 Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Problemen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstplangestaltung und eine Vergütung nach Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Erlebe einen einzigartigen Arbeitsplatz mit einem unterstützenden Team und wertschätzender Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine wertschätzende Haltung haben und in außergewöhnlichen Situationen besonnen reagieren können.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende, die nach einer sinnvollen Nebentätigkeit suchen.
zum zum 1. Mai 2025 für unsere Wohneinrichtung Wohnhaus Opladen gesucht (20 Std./Woche – im Schnitt 2 Nächte pro Woche)
Seit mehr als 35 Jahren bieten wir mit inzwischen 80 Mitarbeitenden an 6 Standorten in Leverkusen kompetente Hilfen für Menschen mit psychischen Problemen.
In unseren besonderen Wohnformen , dem Wohnhaus in Leverkusen-Opladen und der Wohngruppe Sachsenvilla in Leverkusen-Schlebusch, wohnen und leben gemeinschaftlich insgesamt 29 Klient*innen mit unserer umfassenden, sozialtherapeutisch ausgerichteten Begleitung und Assistenz.
Ihre Aufgaben
- erste Ansprechperson bei Bedarf für die Bewohner*innen des Wohnhauses in der Zeit von 20:00 – 6:45 Uhr
- enge Kooperation im Bedarfsfall mit den Fachkräften unserer Rufbereitschaft
Unsere Anforderungen
- die Bereitschaft, sich auf einen etwas anderen Arbeitsplatz einzulassen
- die Fähigkeit, in aussergewöhnlichen Situationen angemessen und besonnen zu reagieren
- eine wertschätzende Haltung gegenüber unseren Bewohner*innen
- die Fähigkeit, klar, offen und konstruktiv zu kommunizieren
Das bieten wir Ihnen
- Mitarbeit bei einem etablierten Träger
- ein erfahrenes, multiprofessionelles Team
- regelmäßigen kollegialen Austausch
- attraktive Dienstplangestaltung
- Vergütung nach Paritätischem Tarifvertrag
#J-18808-Ljbffr
Studentische Nachtbereitschaft Arbeitgeber: Spzleverkusen
Kontaktperson:
Spzleverkusen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Nachtbereitschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen in der Wohneinrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für psychische Probleme hast und bereit bist, auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium zu teilen, in denen du in außergewöhnlichen Situationen besonnen reagiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du klar und konstruktiv mit den Bewohner*innen und dem Team kommunizieren kannst, und bringe konkrete Beispiele mit, die deine wertschätzende Haltung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Informiere dich über die verschiedenen Fachkräfte, die in der Einrichtung arbeiten, und überlege, wie du mit ihnen kooperieren kannst, um die bestmögliche Unterstützung für die Klient*innen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Nachtbereitschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, dich über die Wohneinrichtung Wohnhaus Opladen zu informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und das Team.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle eine wertschätzende Haltung und die Fähigkeit zur Kommunikation erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Beispiele aus deinem Leben oder Studium können hier sehr hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten. Zeige deine Bereitschaft, dich auf die besonderen Anforderungen des Arbeitsplatzes einzulassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spzleverkusen vorbereitest
✨Sei bereit für außergewöhnliche Situationen
Da die Stelle in einem Wohnhaus für Menschen mit psychischen Problemen ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu deiner Reaktion in unerwarteten oder herausfordernden Situationen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du besonnen und angemessen reagiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Die Fähigkeit, klar und offen zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst. Denke daran, dass du auch mit den Bewohner*innen und Fachkräften kommunizieren musst, also sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Wertschätzung zeigen
Eine wertschätzende Haltung gegenüber den Bewohner*innen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Empathie zeigst und respektvoll mit den Klient*innen umgehst. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du jemandem geholfen hast, sich wertgeschätzt zu fühlen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Wohneinrichtung Wohnhaus Opladen, indem du dich über deren Geschichte, Werte und das Team informierst. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.